Schweinefilet mit chinesischen Gemüse

1 Schweinefilet in dünne Scheiben schneiden.
Mit 2 EL Speisestärke, 2 EL Sojasosse und 2El Sherry marinieren.

In der Zwischenzeit 3 Möhren in dünne Scheiben, 1/2 Broccoli in Röschen ( große längs halbieren), 3 Frühlingszwiebeln in 1cm lange Stücke. 1 Glas Bambussprossen abtropfen.

2 El Rapsöl in einem Wok heiss werden lassen. Fleisch darin anbraten, herausnehmen. Brokkoli und Möhren zugeben und anbraten. Nach 3 Minuten das restliche Gemüse zugeben und dünsten. Wenn das Gemüse bissfest ist das Fleisch zugeben und mit Sojasosse würzen.

Mit gegartem Reis servierten!

Werbung

Winterzeit ist Punschzeit!

Granatapfelpusch

500 ml Granatapfelsaft und 500ml Apfelsaft mit 2 EL Kandiszucker in einen Topf geben.
Mit 1 Zimtstange, 2 Nelken und 1 Sternanis aufkochen.
Bei kleiner Hitze 30 Min. ziehen lassen.
1 Bioorange mit einem Sparschäler möglichst in einer Spirale schälen. Saft auspressen. Kerne aus einem Granatapfel auslösen.’Punsch durch ein Sieb in einen Krug gießen.
Saft, Schale und Kerne zugeben.

Aufs Sofa legen und genießen!

Rumpsteak mit Rotweinbutter

Zutaten für 4 Portionen

4 Rumpsteaks
3 EL Öl
Murray River  oder Fleur de Sel

Für die Rotweinbutter:
1 Schalotte  und 1 Knoblauchzehe würfeln. In 20ml Öl andünsten. 2 Stängel Thymian zugeben. 100 ml Rotwein zugeben und 5 Min. einkochen lassen. Dann 10g Senf, 1/2 TL Salz, 1EL Honig, 2 Eiweiß sowie 250 g weiche Butter zugeben.
Mit dem Pürierstab oder Mixer cremig aufschlagen.
In Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.

Für die Steaks den Backofen auf 80 Grad vorheizen.
Das Öl in einer Pfanne stark erhitzen. Die Steaks am Rand etwas zusammennehmen , so gewinnen sie etwas an Höhe und in die Pfanne legen. Keine Gabel verwenden und nicht auf das Fleisch drücken. 2.5 Minuten auf jeder Seite braten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und auf den Rost des Backofens legen. Einen Teller zum auffangen des Bratensafts darunterstellen. ich rate davon ab, das Fleisch in Alufolie zu packen da es dann an Temperatur verliert.

Nun kann das Fleisch 10-15 Minuten ruhen und man kann  seine Vorspeise genießen.
Ich würze erst bei Tisch mit Murray River und Pfeffer.

 

 

Zander mit Dreierlei vom Blumenkohl und karamelisierten Möhren

Zutaten:
4 Zanderfilets
1 Blumenkohl
300g Möhren
1 EL Birkenzucker
75ml Weißwein
100g Butter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
2-3 El Kokosöl
Kürbiskernöl
Balsamico weiss

Röschen vom Blumenkohlstrunk trennen, einige schöne in kleine Röschen in Scheiben teilen und zur Seite legen. Zarte Kohlrabiblätter ebenfalls zur Seite legen und vom dicken Teil befreien.
Röschen mit Strunk 20 Minuten in Salzwasser weich kochen.

In der Zwischenzeit die zarten Blätter mit Körbiskernöl und Balsamico marinieren.
Die Blumenkohlscheiben in 1 El Kokosöl  und 20g Butter goldbraun und bissfest braten.
Salzen, pfeffern.
Möhren schälen und in Scheiben schneiden. 1 El Zucker in einem Topf karamelisieren lassen, mit Wein ablöschen. Möhren und Rest Butter zugeben und bissfest gar dünsten.

Zander salzen, pfeffern, Öl in einer Pfanne erhitzen. Filets von jeder Seite 2 Min. braten.

Gekochten Blumenkohl mit Butter pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

 

 

 

Gefüllter Kohlrabi

für 2 Personen

2 Kohlrabi schälen und mit einem Kugelausstecher ausstechen.
In kochendem Salzwasser 8 Minuten kochen.
Das Fleisch, welches ausgestochen wurde in Würfel schneiden und 3 Min. kochen.

In der Zwischenzeit 1 Paprika und 1 Zwiebel sowie 1 Hähnchenbrustfilet würfeln.
Zwiebeln in 1 EL Öl anbraten, Hähnchenbrust und Paprika sowie das Kohlrabifleisch zugeben. Kurz mitanbraten. Salzen und pfeffern.
Mit 1 EL Gemüsebrühe und ablöschen. 1 EL Schmand zugeben.

Masse in die Kohlrabi füllen. Rest warmhalten.

Gefüllte Kohlrabi mit geriebenem Parmesan bestreuen und 10 Min bei 200 Grad überbacken.
Beim Anrichten die restliche Masse um die gefüllten Kohlrabi verteilen.

 

Ungarische Gulaschsuppe

Der Winter hat auch schöne Seiten oder?
Hier ist eine davon: Herzhafte Suppen kochen!!!

 

400 g Rind oder Schweinegulasch in Würfel schneiden.

1 Zwiebel würfeln und in 1 EL Öl anbraten vom Herd nehmen und 1 TL Paprikapulver einrühren. Wichtig ist das der Topf vom Herd genommen wird sonst wird es bitter.
Gulasch zugeben und scharf anbraten.

1 Paprika und 1 Tomate in Würfel schneiden. Bei der Tomate das Fruchtfleisch entfernen. Zugeben und mit andünsten.
Salzen und Pfeffern und kurz mitschmoren.
Dann 1 Liter Wasser auffüllen und zugedeckt schmoren bis das Fleisch weich ist.

Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprika nachwürzen.

Man kann auch Kartoffelwürfel zugeben