1000 Fragen an mich selbst Teil 3

Heute kommen die Fragen 41 bis 60

41. Trennst du deinen Müll?

Ja.

42. Warst du gut in der Schule?

Bis zur 7. Klasse hatte ich vorwiegend Einsen und Zweien auf dem Zeugnis. Das änderte sich dann nach und nach. Mathe war mein Problem, später auch Chemie und Physik. Das mit den Formeln hat sich mir bis heute nicht erschlossen. Mir lagen da eher die künstlerischen Fächer.
43. Wie lange stehst du normalerweise unter der Dusche?

Ich habe mal die Zeit gestoppt: duschen mit Haare waschen schaffe ich in 3 Minuten.

44. Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt?

Warum sollte unsere kleine Erde im ganzen Universum der einzige belebte Planet sein?

45. Um wie viel Uhr stehst du in der Regel auf?

In der Woche so um 8:30 Uhr. Am Wochenende wird es schon mal Mittag.

46. Feierst du immer deinen Geburtstag?

Oh ja! Weil ich nicht weiß, wie viele Geburtstage ich noch erleben darf. Und weil ich gern  Gäste habe.

47. Wie oft am Tag bist du auf Facebook?

Ich schaue ab und zu rein. Ich bin da nicht mehr sonderlich aktiv. Das ist nicht mehr  meine favorisierte Plattform.

48. Welchen Raum in deiner Wohnung magst du am liebsten?

Ich mag jeden einzelnen. Vor allem meine Bibliothek

20190720_122814

49. Wann hast du zuletzt einen Hund (oder ein anderes Tier) gestreichelt?

Vor 2 Sekunden unseren Willy meine Continental Bulldogge

50. Was kannst du richtig gut?

Die schwierigste Frage heute für mich. Ich neige nicht dazu, mich selbst zu loben. Ich habe den Liebsten gefragt, der meint, ich kann so viele Dinge gut, da könne er sich gar nicht entscheiden. Kochen gehört auf alle Fälle dazu. Ich habe ein gutes Allgemeinwissen.

51. Wen hast du das erste Mal geküsst?

Einen Schulfreund. Es war wunderschön! Ich denke noch sehr gerne daran zurück.

52. Welches Buch hat einen starken Eindruck bei dir hinterlassen?

Das Parfüm, so detailliert hatte ich vorher nie über Gerüche gelesen.

53. Wie sieht für dich das ideale Brautkleid aus?

Ich werde es am Samstag an meiner Tochter bewundern!
54. Fürchtest du dich im Dunkeln?

Nein.

55. Welchen Schmuck trägst du täglich?

Meinen Ehering,  eigentlich das erste Geschenk meines Mannes zu Weihnachten.
Da er für mich so besonders war und ich ihn nie wieder ablegen wollte wurde er ein Jahr später zu meinem Ehering.

20190720_123903

56. Mögen Kinder dich?

Darüber habe ich jetzt ein paar Tage nachgedacht. Mich müssen nicht alle Kinder mögen.  Meistens mögen mich  Kinder und kommen gern zu mir.
meine Enkelkinder mögen mich auf jeden Fall!

57. Welche Filme schaust du lieber zu Hause auf dem Sofa als im Kino?

Eigentlich schaue ich alle Filme lieber auf dem Sofa an. Wir haben eine tolle Soundanlage und daher ein Kinofeeling .
Netflix und Amazon- Prime sind da die bevorzugten Kanäle.
Momentan schaue ich GOT zum 2. Mal und bin fasziniert von der Serie Haus des Geldes
58. Wie mild bist du in deinem Urteil?

Wahrscheinlich viel zu mild. Ich verzeihe immer wieder und oft viel zu schnell.

59. Schläfst du in der Regel gut?

Meistens habe ich einen super guten Schlaf.
60. Was ist deine neueste Entdeckung?

Meine neuste Entdeckung ist, ach… ich wollte so gerne etwas Geistreiches dazu sagen, aber WHOAH! schmeckt Spaghettieis gut, ich hab es vorher noch nie probiert und bin begeistert!

Werbung

Forelle vom Grill so gelingt sie immer!

Ich habe das Glück, dass eine Forellenzucht gleich um die Ecke ist und ich somit immer frische Forellen parat habe.

Die Forellen sind küchenfertig also ausgenommen und können sofort verarbeitet werden.

20190717_173423

Die Forellen werden gewaschen und mit Küchenpapier abgetupft. Dann mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen.
Mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Dann nehme ich einen Bogen Backpapier und falte diesen einmal zur Hälfte ein.
Darauf lege ich einige Zitronenscheiben.
Hierfür kann man gut auch die Teile der vorher ausgedrückten Zitrone verarbeiten.
20190717_173753

20190717_173808

Auf die Zitronenscheiben kommt die gewürzte Forelle.
Diese sprühe ich dann noch etwas mit Olivenöl ein. Ich benutze ein Sprüh- öl, welches ich mir aus Spanien mitbringen lasse, ihr könnt genauso gut ein normales Öl nehmen und überträufeln.

20190717_173840

Dann wird die zweite Seite des Backpapiers darübergeklappt und gut befestigt. Dies könnt ihr mit Küchengarn oder Rouladennadeln machen.
Wichtig ist nur, dass es gut verschlossen ist. Nun wird das Päckchen gewässert damit es auf dem Grill nicht verbrennt.

20190717_174232

 

Nach 30 Minuten auf dem Grill habt ihr eine perfekte Forelle und einen sauberen Grill!

20190717_185947

Guten Appetit!!!!

Herzlichst Eure Manu

1000 Fragen an mich selbst Teil 2

Nach dem ersten Teil der „1000 Fragen an mich selbst“ beantworte ich heute die Fragen 21 bis 40. Mal sehen, ob ich es durchhalte, mich jede Woche diesen Fragen zu widmen. 

21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken?

Früher ja. Je älter ich werde, desto unwichtiger wird mir das.

22. Welche Tageszeit magst du am liebsten?

Den Abend. Ich bin fertig mit meinem Job und kann den Abend genießen.
Oder so ein Abend auf der Terrasse mit einem Aperol, das hat doch was.

23. Kannst du gut kochen?

Es hat sich noch niemand beschwert .
24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?

Ich bin ein absolutes Sommerkind , immer gut gelaunt und strahlend.

25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht?

So wirklich nichts? Also GAR nichts? Das muss wohl gewesen sein, als ich mit einem geplatzten Blinddarm im Krankenhaus lag.

26. Warst du ein glückliches Kind?

Absolut. Ich hatte eine tolle Kindheit behütet von meinen Eltern, Oma Inge , Tante Frieda sowie Onkel Werner.
Ich habe zwei tolle Brüder , wir haben mit Freunden viel draußen gespielt und jede Menge Blödsinn gemacht.

20190706_121738

27. Kaufst du oft Blumen?

Ich liebe Blumen. Ich habe immer Blumen auf der Fensterbank zu stehen.
Ich mag ich am liebsten weiße Blumen dekoriere mit ihnen gerne unseren Tisch.

28. Welchen Traum hast du?

Ich möchte am Meer leben.

29. In wie vielen Wohnungen hast du schon gewohnt?

Das sind bis jetzt 12 verschiedene Adressen gewesen. Da ist von Dorf bis Stadt, von Haus bis Etagenwohnung, von ein paar Monaten bis ein paar Jahren alles dabei.

30. Welches Laster hast du?

Schuhe und Handtaschen

31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?

Becoming : Die Biographie von Michelle Obama

32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst?

Vor ein paar Jahren trug ich meine Haare kurz. Ich wollte immer lange Haare und habe es seit 2 Jahren endlich geschafft!

33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?

Kann man so sagen. Da sind alle meine Kontakte und mein Terminkalender drin. Ich nutze das Telefon unterwegs zum Navigieren, WhatsApp, zum Fotografieren, es zählt meine Schritte und verbindet mich mit meiner Family und Freunden.
Und natürlich telefoniere ich damit.

34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto?

Genug

35. In welchen Laden gehst du gern?

Ich gehe gerne in Drogeriemärkte. Da gibt es fast alles, sogar Biolebensmittel. Ansonsten mag ich kleinere Boutiquen, am liebsten im Urlaub, wenn Zeit zum Stöbern ist. Große Einkaufszentren sind für mich eher eine Qual. Sie sind mir zu voll, zu bunt, zu laut. Mir fehlt da die Luft.

36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?

Früher habe ich meist Wein bestellt. Je nach Anlass, rot oder weiß oder Schorle. Wenn es deftig ist auch mal Bier. Heute mag ich Aperol.

37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen?

Ich denke schon.

38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit?

Da ich seit über 10 Jahren selbstständig im Immobilienbereich tätig bin stellt sich die Frage nicht.
39. Willst du immer gewinnen?

Ja.

40. Gehst du in die Kirche?

Nein. Auch wenn ich daran glaube, dass irgendjemand unser Schicksal leitet.

1000 Fragen an mich selbst Teil 1

1000 Fragen an mich selbst (1)

Ich beantworte gerne Fragen. Sie bringen mich zum Nachdenken. Ich lese auch woanders gerne Persönliches, denn das ist, was Blogs für mich ausmachen. So können wir uns gegenseitig noch ein bisschen besser kennenlernen. Irgendwo habe ich im Netz den Anstoß zu den “ 1000 Fragen an mich selbst „ bekommen. Ich fange damit mal an und  bin gespannt, wie weit ich komme.
1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht?

Gerade eben. Weil ich versuche, in diesem Jahr diese 1000 Fragen zu beantworten.

2. Mit wem verstehst du dich am besten?

Mit meinem Mann. Ich habe das Glück, mit meinem besten Freund verheiratet zu sein.

3. Worauf verwendest du viel Zeit?

Den Grundzustand unseres großen Hauses zu erhalten. Ich möchte eine gewisse Ordnung haben, so fühle ich mich wohl. Das heißt, jeden Tag wird aufgeräumt. Am Abend ist die Küche ordentlich.

5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?

Überhaupt nicht. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut,  weinen ist für mich sehr befreiend und gehört zu mir. Ich weine im Kino, im Theater, früher meine Tochter  etwas aufführte, bei Musik, bei Hochzeiten, bei Erinnerungen, vor Freude und Glück, bei Aufregung, Ärger, Trauer und Schmerzen. Also ziemlich oft.

6. Woraus besteht dein Frühstück?

Den ersten Kaffee bringt mein Mann mir ans Bett. Immer. Dann gibt es einen zweiten am Schreibtisch. Richtig gefrühstückt wird nur am Wochenende dann aber Richtig!!!

7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?

Meinem Mann heute Morgen.

8. In welchem Punkt gleichst du deiner Mutter?
Absolut im Aussehen.

9. Was machst du morgens als Erstes?

Ich bekomme einen Kuss vom Liebsten. Dann checke ich Insta und trinke meinen Kaffee im Bett

10. Kannst du gut vorlesen?

Ja, ich denke schon. Mache ich auch gerne.
Früher habe ich mit meiner Tochter in der Wanne gelegen und wir haben uns gegenseitig vorgelesen. So hat sie lesen gelernt.

Gehört jetzt auch zu meinem Job als Oma.
11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?

Wahrscheinlich bis zur Einschulung.

12. Was möchtest du dir unbedingt irgendwann einmal kaufen?

Eine Wohnung oder ein Häuschen an einem Herzensort im Süden, wo wir unser restliches Leben miteinander verbringen möchten.

13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?

Ich wäre gerne risikofreudiger.

15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?

Im Europapark Rust 2011

16. Wie alt möchtest du gern werden?

Ich möchte so alt werden, dass ich das Leben mit meiner Familie bis zum letzten Zipfel auskosten kann. Das versuche ich jeden Tag, denn ich weiß nicht, wie viel Lebenszeit mir geschenkt wird. Deshalb kann ich das nicht an einer Zahl festmachen.

17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?

Wehmut, hm… ich denke an alle Urlaube voller Freude zurück.

18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?

Ich hatte früher sehr oft Liebeskummer. Weil ich mich immer mit ganzem Herzen hingegeben habe. Weil ich offen und sehr empfänglich war. Das führte leider oft zu Enttäuschungen. Die schlimmsten Male fühlten sich an, als ob mein Leben vorbei wäre. Das war furchtbar.

19. Hättest du lieber einen anderen Namen?

Nein, ich mag meinen Namen.

20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?

Als ich vor einigen Jahren mein Leben komplett umgekrempelt habe.