*Beitrag enthält Werbung
Ich wette, dass die meisten von euch morgens mindestens eine Tasse Kaffee trinken. Dann sagt „Guten Morgen“, denn dieser Beitrag ist für euch bestimmt und kommt genau zur richtigen Zeit, um sich am Sonntagmorgen bei einer Lieblingstasse Kaffee zu entspannen. Wenn ihr weiterlest, erfahrt ihr, welche Art von Kaffee ihr trinken sollt, welche Kaffeemaschinen die Besten sind, was ihr beim Kaffee trinken tragen solltet und warum Kaffee für euch vielleicht besser ist, als ihr gedacht habt. Der Bonus ist ein Rezept für einen dunklen Schokoladenmokka!
Mein Lieblingskaffee kommt von Lavazza . Ihr könnt ihn im Supermarkt kaufen oder im Internet bestellen . Er riecht im ganzen Haus nach Kaffeehimmel!
Der Melitta Barrista Kaffeevollautomat ist meine Vorliebe für die Zubereitung von normalem Filterkaffee, Cappucchino oder Latte.
Er mahlt und braut direkt in eine Kaffeetasse.. Mehrere Personen können ihre individuelle Geschmackseinstellung speichern.
Wer keinen Vollautomaten hat sollte sich unbedingt diesen Milchaufschäumer von Nespresso zulegen.
Damit erzeugt man in sekundenschnelle auf Knopfdruck einen festen Milchschaum!
In diesem Pyjama seht ihr stilvoll aus, während ihr euren Morgenkaffee trinkt. Könnte es noch komfortabler werden?
……oder dieses süße Outfit!
Hier sind 10 Gründe, um morgens weiter Kaffee zu trinken!
Die Deutschen trinken durchschnittlich 2,1 Kaffeegetränke pro Tag, und es stellt sich heraus, dass Kaffee gesünder ist, als wir gedacht hätten. Hier sind 10 Gründe, weiterhin Kaffee zu trinken.
Kaffee kann intelligenter machen. Koffein verbessert Reaktionszeit, Wachsamkeit, Aufmerksamkeit, logisches Denken und die meisten komplexen Funktionen, die man mit Intelligenz verbindet.
Kaffee trinken kann dazu beitragen, dass euer Gehirn länger gesund bleibt . Laut einer Studie der University of South Florida scheint es, dass Menschen über 65, die einen höheren Koffeinspiegel im Blut hatten, zwei bis vier Jahre später an Alzheimer erkrankten als andere mit einem niedrigeren Koffeinspiegel.
Kaffee kann die Wahrscheinlichkeit bei Frauen verringern, an Hautkrebs zu erkranken. Offenbar entwickeln Frauen, die drei oder mehr Tassen Kaffee pro Tag trinken, weniger Hautkrebs.
Kaffee kann dich zu einem besseren Sportler machen. In einem Artikel der New York Times heißt es, dass „eine Tasse Kaffee vor dem Training die sportliche Leistung positiv beeinträchtigt“.
Kaffee kann das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern. Eine Studie der American Chemical Society ergab, dass Menschen, die vier oder mehr Tassen Kaffee pro Tag trinken, ihr Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, um 50 Prozent senken.
Der Kaffeekonsum ist mit einem geringeren Selbstmord verbunden. Die Harvard School of Public Health stellte fest, dass durch das Trinken von zwei bis vier Tassen Kaffee das Selbstmordrisiko um 50 Prozent gesenkt werden kann. Offensichtlich wirkt Kaffee als Antidepressivum.
Kaffee ist gut für die Leber, besonders wenn man Alkohol trinkt. Diejenigen, die mindestens eine Tasse Kaffee pro Tag trinken, entwickelten mit einer um 20 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit eine Leberzirrhose. Studien haben auch gezeigt, dass Kaffee dazu beitragen kann, die Entwicklung einer alkoholfreien Fettlebererkrankung zu verhindern.
Der Geruch von Kaffee könnte dich weniger gestresst machen. Menschen, die Kaffeearomen ausgesetzt sind, erleben Veränderungen der an Stress gebundenen Gehirnproteine.
Kaffee könnte die Symptome der Parkinson-Krankheit lindern. ScienceDaily berichtete, dass das Trinken von Kaffee Menschen mit Parkinson-Krankheit helfen kann, ihre Bewegung zu kontrollieren.
Man bekommt mehr Antioxidantien aus Kaffee als alles andere. Während Obst und Gemüse Tonnen von Antioxidantien enthalten, scheint der Körper das meiste vom Kaffee aufzunehmen.
BICERIN
Hier ist ein Rezept für ein traditionelles Heißgetränk namens Bicerin aus Turin (Italien), das aus Espresso, Trinkschokolade und Vollmilch besteht und in einem Glas serviert wird.
Eine Tasse Vollmilch in einem mittelgroßen Topf mit 100g gehackter halbsüßer Schokolade erwärmen. Die Mischung verquirlen, bis sie anfängt zu kochen, dann 1 Minute kochen lassen und dabei ständig verquirlen (die Schokoladenmischung wird etwas aufschäumen).
Anschließend vom Herd nehmen und beiseite stellen. Danach einen guten Espresso kochen.
Das untere Drittel eines klaren, hitzebeständigen Glases mit der warmen Schokoladenmischung füllen. Kaffee oder Espresso einfüllen.
Obenauf gesüßte, frisch geschlagene Sahne!
Genießen!!!!
Ich wünsche allen ein wunderschönes Wochenende!
Liebe Manu,
wir bevorzugen die Sorte Dolce on Lavazza, wobei ich eher der Teetrinker bin. Eine gute Tasse Kaffee nach einem schönen Mahl liebe ich auch.
Schönes Wochenende
Alice
LikeLike
Einen Espresso zum Dessert was gibt es Besseres!!!
LikeLike