Sommerlicher Pfirsich-Mozzarella – Salat

Im Sommer ist die Auswahl an reifen, saftigen und süßen Früchten besonders groß. Daher ist dieser schmackhafte Pfirsich-Salat der Hit auf jeder Party. Mit einer ordentlichen Menge Mozzarella und aromatischen Pinienkernen wird daraus ein schnelles Mittagessen, das sehr viel Eiweiss enthält, dadurch gut sättigt und dabei kalorienarm bleibt.

Tipps und gute Ideen für den leckersten Pfirsich-Salat 

Wie merke ich, dass der Pfirsich reif ist: Ein reifer Pfirsich verströmt seinen Duft und riecht extrem lecker und intensiv. Wenn du trotzdem noch unsicher bist, hab ich hier 3 Zeichen, an denen du einen reifen Pfirsich erkennst:

  1. Die Farbe: Je mehr Farben du siehst, umso besser. Unreife Pfirsiche sind grün bzw. gelbgrün. Je goldiger und röter der Pfirsich, umso reifer.
  2. Die Festigkeit:  Ich bin grundsätzlich gegen das Betatschen von Früchten im Geschäft – wenn das alle machen, dann ist auch der unreifste Pfirsich bald Brei. Kaufen einfach mal ein paar (unreife, harte) Pfirsche und lass sie liegen (der Pfirsich reift ja nach) – so ärgert sich auch nicht der nächste Kunde, der nur noch matschige Früchte in der Auslage vorfindet.
  3. Die Haut:  Falten sind sexy! Wenn der Pfirsich schon nicht mehr ganz prall aussieht, dann bedeutet das, dass schon etwas Feuchtigkeit aus der Frucht entwichen ist. Er schmeckt dann noch aromatischer.

Kann ich auch einen anderen Käse nehmen? Statt Mozzarella kannst du Feta oder Ziegenkäse ausprobieren.

Welchen Balsamico soll ich nehmen? Echten Aceto Balsamico Tradizionale würde ich hierfür nicht verwenden – das wäre Perlen vor die Säue und unbezahlbar dazu (100 ml kosten gut gerne mal 70 Euro).
Für Salate lohnt sich die Anschaffung eines guten, aber nicht so teuren Balsamico aus der Kategorie 10 Euro/100 ml.

Hilfe, die Pfirsich-Saison ist vorbei!? Zur Not gehen auch Dosen-Pfirsiche… 🙂 So lässt sich der sommerliche Geschmack ein kleines bisschen in den Winter holen.

Zutaten

Für das Dressing:

  • 1 TL Honig
  • 2 TL Balsamico
  • Salz + Pfeffer
  • 2 TL Olivenöl

Für den Salat:

  • 20 g Pinienkerne
  • 100 g grüner Salat
  • 2 Pfirsiche (oder Nektarinen)
  • 100 g Kirschtomaten
  • 2 Kugeln Mozzarella
  • frischer Basilikum

Zubereitung

  • Für das Dressing 1 TL Honig mit 2 TL Balsamico und etwas Salz und Pfeffer verrühren. Dann 2 TL Olivenöl hinzufügen und zu einer geschmeidigen Creme emulgieren.
  • 20 g Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl bräunen, dann zur Seite stellen.
  • 100 g Salat waschen, trockenschleudern und auf 2 Teller verteilen. 2 Pfirsiche waschen, halbieren und den Kern entfernen. In dünne Scheiben schneiden und auf dem Salatbett anrichten.
  • 100 g Kirschtomaten waschen und halbieren.
  • 2 Kugeln Mozzarella zerrupfen (schmeckt tatsächlich leckerer und aromatischer als wenn er geschnitten wurde) und mit den Kirschtomaten auf den Tellern verteilen. Mit Pinienkernen und Basilikumblättern bestreuen und servieren.
Werbung

Heidelbeer Gin Cocktail

Wenn man mich nach meinen Hobbies fragen würde, dann wären da Partys sicher dabei. Ich liebe es, Freunde einzuladen und neue Rezepte oder Cocktail-Kreationen an ihnen auszutesten (und ich glaube, sie mögen es auch)😊

Für meinen Heidelbeer-Gin-Cocktail habe ich einen selbstgemachten Heidelbeer-Sirup verwendet und mich gleich in die kräftige Farbe verliebt.

Dank des Heidelbeer-Sirups ist der Cocktail perfekt für alle, die nicht so sehr auf Gin stehen. Der Sirup läßt sich schon lange vorher vorbereiten . Ob Himbeer, Erdbeer oder Mango, mit einer Reihe selbstgemachter Sirups haben deine Gäste jede Wahl ihren Cocktail selbst zu pimpen.

Zutaten für den Heidelbeer Sirup
220 g Zucker
120 ml Wasser
120g gefrorene Heidelbeeren

Wasser und Zucker aufkochen und kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Dann die Heidelbeeren zugeben und ca. 10 Minuten kochen bis der Sirup etwas eingedickt ist.
Die Beeren mit einer Gabel zerdrücken und alles durch ein Sieb geben.
Sirup in eine Flasche abfüllen.

Der Sirup hält sich im Kühlschrank eine Woche (hat er allerdings bei uns noch nie geschafft). 😜

Zutaten für den Cocktail (pro Glas)

2 Eiswürfel
3cl Gin
160 ml Mineralwasser mit Sprudel
3 cl Heidelbeer Sirup

Aus den zerdrückten Heidelbeeren habe ich schnell eine Marmelade gezaubert!
Die Früchte zurück in den Topf, 2 EL Wasser und 1/4 TL Chiasamen dazu. Einmal aufkochen fertig!!!!

Dieser Beitrag enthält Affilate Links. Das heißt, dass ich einen kleinen Beitrag bekomme, wenn über meinen Link etwas gekauft wird.