Fächerkartoffeln mit geröstetem Rosenkohl

Schnelle und einfache Mahlzeiten sind das, was wir alle an geschäftigen Wochentagen suchen.
Dieses Rezept für Rosenkohl ist ein weiterer Favorit in meiner Sammlung.

Das Rezept lässt sich schnell zubereiten und begeistert selbst die Rosenkohlkritiker

Vegetarier lassen einfach den Speck weg. Ihr werdet ihn nicht vermissen!

Am besten beginnt Ihr mit den Fächerkartoffeln.

Hierzu schält Ihr Kartoffeln und halbiert diese der Länge nach.
Nun werden auf der gewölbten Seite die Kartoffeln mehrfach eingeschnitten ( Achtung nicht durchschneiden)!!
Nun mit grobem Meersalz, Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Einige Butterflocken aufsetzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.

Ca. 40 Minuten bei 220 Grad backen ( kommt auf die Größe der Kartoffeln an.

Gerösteter Rosenkohl mit Honig, Balsamico, Speck und Granatapfelkernen ist ein schneller Sattmacher, der sogar den größten Rosenkohlverschmähern schmeckt! Ihr werdet erstaunt sein, wie köstlich der Rosenkohl ist!

ZUTATEN  

  • 120 g geräucherten Speck
  • 1 kg Rosenkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Balsamico
  • 1 Granatapfel

ANLEITUNGEN 

  • Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Geräucherten Speck in einer Pfanne knusprig auslassen.
    Währenddessen den Rosenkohl putzen und halbieren.
  • Backpapier auf ein Blech legen, Rosenkohl darauf verteilen, mit dem Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  • Den Rosenkohl für 15 Minuten rösten, zwischendurch wenden, damit der Rosenkohl nicht anbrennt.
  • Aus dem Ofen nehmen und mit Honig und Balsamico vermischen. Den knusprigen Speck hinzufügen und nochmal für 3 Minuten in den Ofen schieben, damit sich das köstliche Aroma entfalten kann.
  • Aus dem Ofen holen und mit den Granatapfelkernen vermischen. Sofort servieren und genießen.

Tipp zum entkernen der Granatäpfel:
halbiert diese und legt sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser, nun könnt Ihr die Kerne leicht aus der Schale lösen ohne das Eure Küche wie nach einem Massaker aussieht.

Wenn Ihr noch nie Rosenkohl zubereitet habt, ist dies ein großartiges Rezept für den Anfang, Ihr werdet dieses Rezept lieben.
Ich hoffe, Ihr kocht es nach und lasst es mich im Kommentarfeld unten wissen!

Vielen Dank, dass ihr beim Blog vorbeischaut, ich hoffe, alle haben eine tolle Woche! Folge mir auf Instagram seebymanu

Werbung

Erinnerungen schaffen

An diesem Wochenende kam meine Familie !
Ich habe dann immer viel zu tun da ich Ihnen den Aufenthalt so schön wie möglich machen möchte.

Ich liebe es, alle zum Abendessen in unserem Haus zu haben und Erinnerungen zu schaffen, die für immer bei uns leben werden. I
Ich denke, es ist so wichtig, die Menschen zu feiern, die man liebt, und ihnen das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein!

Mögen eure Mauern Freude bereithalten; Möge jeder Raum Lachen bereithalten und jedes Fenster offen sein für große Möglichkeiten.“

~Mary Anne Radmacher

„Also mache zu viele Fotos, lache zu viel und liebe, als wärst du nie verletzt worden, denn jede sechzig Sekunde, die du verärgert verbringst, ist eine Minute des Glücks, die du nie wieder zurückbekommen wirst. Habe keine Angst, dass dein Leben enden wird, habe Angst, dass es nie beginnen wird.“ ~ Unbekannt

Ich hoffe, ihr habt alle einen friedlichen Tag voller Dinge, die ihr liebt und dass ihr bleibende Erinnerungen mit den Menschen schafft, die ihr liebt!

HUHN UND PILZE IN EINER SENF MARSALA SAHNESAUCE

Ich habe neulich bei Thalia gestöbert und bin bei diesem tollen Kochbuch hängengeblieben.
Nachdem ich in Eating in the MIDDLE geblättert hatte, wusste ich dieses Buch muss ich kaufen ! Ihr solltet es auch tun!!

Ich wurde nicht enttäuscht! Dies ist eines der besten Kochbücher für Rezepte mit leicht zu findenden, aber gesunden Zutaten, auf die ich gestoßen bin. Ich sage das nicht nur, ich besitze über 200 Kochbücher und dieses sticht wirklich hervor! Obwohl auf Englisch geschrieben kam sogar ich mit meinen minimalen Kenntnissen mit den Rezepten klar!

Als ich nach Hause kam, setzte ich mich sofort hin und schaute jede Seite durch und ich wollte ernsthaft fast jedes einzelne Rezept kochen! Ich entschied mich für Hühnchen und Pilze in einer Senf Marsala Sahnesauce und es war einfach und so sehr lecker!
Als nächstes plane ich, Andies Rezept für zerkleinerten Rosenkohlsalat mit Speck, Apfel und Gorgonzola zuzubereiten! Es klingt nach dem perfekten Herbstrezept!

Ich gebe zu, dass ich kein Fotograf bin, und meine Fotos werden diesem Gericht nicht gerecht, aber vertraut mir, wenn ich sage, dass ihr dies nachmachen müsst!
Es ist perfekt für eine Dinnerparty mit einem Salat und einem leichten Dessert!

Eating in the Middle

Zuerst Hähnchenbrust in einer Pfanne in Olivenöl goldbraun braten. Salzen und pfeffern

In einer zweiten Pfanne 2 grob geschnittene Zwiebeln, 1 gehackte Knoblauchzehe und geviertelte Pilze anbraten

Mit einer Flasche Marsala und 1/4 Liter Hühnerbrühe ablöschen

Reduziert die Sauce für einige Minuten, bevor ihr 1/2 Pck. Frischkäse und 2 TL Dijon-Senf hinzufügt.

Zum Schluß Petersilie darüber.

Ich hatte Reis dazu. Ein knuspriges Baguette passt auch super!!

Lasst es mich wissen, wenn ihr dieses Huhn probiert oder wenn ihr das Kochbuch bestellt! Vielen Dank, dass ihr im Blog vorbeischaut!

Modebewusst durch den Herbst

Trends Herbst_Collage

Strick ist ein schicker Trend für den Herbst, ich kann es kaum erwarten,
ihn in meine Garderobe zu integrieren. Von luxuriösen beerigen Farbtönen bis hin zu pastellfarbenen Farben ist die Auswahl endlos.
Im Herbst werden uns gecroppte Cardigans begleiten.

STR_Cardigan mit Zopfmuster_3
Super schön mit Zopfmuster

Ein weiterer Trend sind Wide Leg Hosen. Die Hosen mit weitem Bein sind uns nicht unbekannt. Sie begleiten uns schon das ganze Jahr und stehen auch im Herbst hoch im Kurs. Die angesagte Jeans weckt Erinnerungen an die 70er und 90er Jahre und überzeugt vor allem durch ihren tollen Schnitt, welcher endlos lange Beine zaubert. 

Ich habe einige Looks zusammengestellt, die ich liebe, sowie einige meiner Lieblingsstücke, die ich diesen Herbst tragen kann!

STR_Paperbag-culotte-jeans_1

Diese Jeans macht eine tolle Figur

STR_Jeans in Lingerie-Optik full length_1

Ich mag auch diese ganz dunkle Farbe der Jeans

Wie werdet ihr in dieser Saison Strick in eure Garderobe integrieren? Lasst es mich wissen, indem ihr eure Kommentare in der Box unten hinterlasst!

Spitzenbluse und ein tolles Pastarezept

Guten Morgen! Ich kann nicht glauben, dass es fast das Wochenende ist… es scheint, als würde diese Woche so schnell wie im Flug verfliegen! 

Ich trug diese niedliche Spitzenbluse von Mango mit bequemen Jeans von Herrlicher und den Ballerinas von Valentino in denen ich leben werde, bis das Wetter zu kalt wird!
Scrollt weiter nach unten für das Rezept meiner sehr leckeren Trüffeltortellini.

Tortelloni in Pilzsauce mit Trüffelöl
und knackigen grünen Bohnen

Zutaten:
Trüffelöl
250 g grüne Bohnen
1 Zitrone
1 Schalotte
250 g Champignons
250 g Tortellini mit Pesto gefüllt

In einem mittelgroßen Topf ausreichend gesalzenes Wasser für die Pasta zum Kochen bringen. 3EL Butter in einer großen Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen, dann die in Scheiben geschnittenen Pilze zugeben und bei mittlerer Hitze in 6–8Min. goldbraun und weich braten.
Die Schalotte schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Zitronenschale abreiben, dann die Zitrone halbieren und auspressen. Die 1/2 der gebratenen Pilze samt Butter in ein hohes Gefäß geben und abgedeckt beiseitestellen.

Die Bohnen in Drittel schneiden, dabei die Enden abtrennen. Die Bohnen mit den Schalotten1EL Zitronensaft und 1EL Butter zu den übrigen Pilzen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5–6Min. braten, bis sie bissfest und die Schalotten glasig sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pasta in das kochende Wasser geben und in 4–5Min. bissfest kochen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Mit einem Messbecher ca. 100ml Pastawasser abschöpfen, dann die Pasta in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Etwas Trüffelöl mit 50ml Pastawasser in das Gefäß zu den Pilzen geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz ggf. esslöffelweise mehr Pastawasser zugeben, bis die Sauce cremig ist, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Pasta und die Sauce zum Gemüse in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer sowie ggf. mehr Zitronensaft abschmecken und mit der Zitronenschale garniert servieren.

Tortelloni in Pilzsauce mit Trüffelöl und knackigen grünen Bohnen