
Vor einigen Jahren im Türkei-Urlaub hab ich zum ersten Mal ein Garnelenpfännchen gegessen und war seitdem auf der Suche nach einem Rezept.
Vor ein paar Jahren war dann Rolf Zacherl in der Kochsendung ,, Kochen mit Kerner“ und brachte dieses Rezept mit. Und ich nehme es mal vorneweg, der Ralf ist ein guter Koch!


Das ist mal wieder so ein Rezept, welches bei mir voll ins Schwarze trifft. Es ist wirklich sehr, sehr einfach, geht extrem schnell und schmeckt fantastisch. Aber man sollte, wie immer wenn man nur sehr wenige Zutaten verwendet, auf die Qualität achten und bei den Riesengarnelen nicht sparen. Da wir gestern in Stuttgart waren habe ich in der Markthalle Riesengarnelen mitgenommen.
Ich fand es geschmacklich wirklich toll und werde dieses Gericht ganz sicher wieder kochen. Die Zutaten ergänzen sich hier richtig gut und man möchte sich danach die Finger lecken! Im Originalrezept wird statt der Paprika Peperoni verwendet. Leider hatte ich die vergessen zu kaufen. Typisch Manu . Probiert es auf jeden Fall mal aus! Oder mögt ihr keine Garnelen?
Mehr von mir gibt es auch auf Instagram
Solltest du dieses Rezept ausprobiert haben, tagge doch bitte Fotos davon mit: #gretasomikocht
Bis demnächst mal wieder, Manu.
ZUTATEN
- 6 Riesengarnelen
- 1 rote Peperoni
- 1 große Knoblauchzehe
- 2 Zweige Thymian
- 4 Zweige glatte Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- 60 g Butter
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
- Ich verwende für mein Rezept immer geschälte Garnelen.
- Als erstes die Peperoni längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Petersilie und den Thymian waschen, trocken schleudern und fein hacken. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und eine Pfanne auf den Herd stellen. Mittlere Hitze einstellen, warten bis die Pfanne heiß ist, das Olivenöl hinein geben und die Garnelen kurz (ca. 1 Minute) von jeder Seite anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite legen.
- Butter in die Pfanne geben und sobald sie zu schäumen anfängt, den Knoblauch, Chili und die Kräuter in die Pfanne geben und die Hitze ein bisschen reduzieren. Unter rühren anbraten, bis der Knoblauch ganz leicht Farbe angenommen hat.
- Jetzt die Garnelen wieder zurück in die Pfanne geben und nur noch kurz in der Knoblauch-Peperoni-Butter schwenken. Raus aus der Pfanne damit und anrichten, dabei ein bisschen von der Knoblauch-Peperoni-Butter über die Garnelen geben.