1000 Fragen an mich selbst Teil 5

Und weiter geht es mit Fragen und Antworten. Ja, das geht jetzt noch das ganze Jahr so weiter.

81. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest?

Das wird wahrscheinlich nie passieren. Aber ich würde vermutlich irgendwas lernen.  Eine neue Sprache (vermutlich italienisch) lernen. Viel lesen sowieso.

82. Was hat dich früher froh gemacht?

Früher und heute: der Aufenthalt am Meer.

83. In welchem Outfit gefällst du dir sehr?

In einem schicken Abendkleid

84. Was liegt auf deinem Nachttisch?

Auf meinem Nachttisch liegt meine Brille, mein Handy, I-Pad, Taschentücher, Handcreme,Lippenbalsam und ein Buch.

85. Wie geduldig bist du?

Kommt auf meine Tagesform an. Bin ich ausgeglichen, klappt das mit der Geduld besser. Mit anderen Menschen bin ich geduldiger als mit mir selber.

86. Wer ist dein gefallener Held?

Ich habe keine Helden.

87. Gibt es Fotos auf deinem Mobiltelefon, mit denen du erpressbar wärst?

Nee.

88. Welcher deiner Freunde kennt dich am längsten?

durch meinen Umzug und Scheidung habe ich keine langwierigen Freunde

89. Meditierst du gern?

Damit kann ich nichts anfangen. Aber vielleicht sollte ich.

90. Wie baust du dich nach einem schlechten Tag wieder auf?

Kochen, Tee trinken, Schokolade essen. In der Badewanne entspannen. Das reicht meistens schon.

91. Wie heisst dein Lieblingsbuch?

Das weiß ich gar nicht mehr so genau. Aber Ruth Picardie „Es wirst mir fehlen, das Leben “ hat mich tief beeindruckt.
92. Mit wem kommunizierst du am häufigsten über WhatsApp?

Mit meiner Tochter.

93. Was sagst du häufiger: Ja oder Nein?

Ich zwinge mich, darauf zu achten, viel öfter Nein zu sagen anstatt Ja.
Ich wurde viel zu oft ausgenutzt und habe persönliche Befindlichkeiten hinten angestellt. „Kannst Du mal“ beantworte ich heute viel öfter mit NEIN .
94. Gibt es Gerüchte über dich?

Och, ganz bestimmt. Aber wie es mit Gerüchten immer so ist, sie sind nicht wahr. Da wünsche ich mir manchmal, die Leute würden direkt nachfragen, anstatt Gerüchten zu glauben.

95. Was würdest du tun, wenn du nicht mehr arbeiten müsstest?

Ich habe das Glück, dass ich bereits jetzt nur noch arbeiten muss weil es mir Spaß macht.
Ich würde mich wahnsinnig langweilen.

96. Kannst du gut Auto fahren?

Ich fahre täglich und denke, ich bin eine gute Autofahrerin. In den Wechseljahren hatte ich Panikattacken beim fahren, das hat sich gottlob gelegt. Ich neige zum eher sportlichen Fahren.

97. Ist es dir wichtig, dass dich die anderen nett finden?

Das war mir lange Zeit sehr wichtig. Dafür habe ich mich eventuell auch verbogen. Seit ich mehr zu mir stehe , wird das von anderen Menschen nicht immer gemocht.

98. Was hättest du in deinem Liebesleben gerne anders?

Nichts

99. Was unternimmst du am liebsten, wenn du abends ausgehst?

Mit Freunden essen gehen!

100. Hast du jemals gegen ein Gesetz verstoßen?

Mehrfach, ich bin z.B. mal schwarz gefahren.

Werbung

1000 Fragen an mich selbst Teil 4

…und weiter geht es, manche Fragen sind vielleicht etwas banal. Manche gehen etwas tiefer:

Frage 61-80

61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod?

In der Bibel heisst es:Jesus spricht: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben.“ Johannes 11, 25-26
ich möchte in ganz vielen Erinnerungen weiterleben!

62. Auf wen bist du böse?

Ein, zwei Personen gibt es da , aber denen möchte ich hier an dieser Stelle keinen Millimeter Platz gönnen.

63. Fährst du häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Fast Nie . Das liegt aber daran, dass hier im ländlichen Gebiet die Anbindung extrem schlecht ist.

64. Was hat dir am meisten Kummer bereitet?

Das war die Zeit, als ich mich von meiner ersten Beziehung getrennt habe. Und meine Tochter viel zu schnell erwachsen werden musste.

65. Bist du das geworden, was du früher werden wolltest?

Beruflich? Nein. Und ansonsten finde ich erstaunlich, wie sehr ich ICH geblieben bin mit meinen Gefühlen und Gedanken.

66. Zu welcher Musik tanzt du am liebsten?

Zu deutschem Schlager! Wenn auf meinem Lieblings-Radiosender, ein gutes Stück läuft, drehe ich lauter, singe mit und tanze, wo ich gerade bin.
67. Welche Eigenschaft schätzt du an einem Geliebten sehr?

Mein Geliebter ist mein Mann. Den liebe ich dafür, dass er ohne Kompromisse sein Leben mit mir teilt.

68. Was war deine grösste Anschaffung?

Mein kleiner weißer Flitzer

69. Gibst du Menschen eine zweite Chance?

Ja. Und auch eine dritte und eine vierte. Aber wenn es rum ist dann endgültig!

70. Hast du viele Freunde?

Nein.

71. Welches Wort bringt dich auf die Palme?

keins

72. Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen?

Ja, beim 24 Stundenrennen auf dem Nürburgring als Detlev Steves in unserer Box in unserem Team für Nitro fuhr

73. Wann warst du zuletzt nervös?

Bei jedem Zahnarztbesuch.

74. Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause?

Mein Mann.

75. Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen?

im Fernsehen

76. Welches Märchen magst du am liebsten?

„Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen. Das mochte ich schon als Kind sehr. Auch das Ende. Ja, vielleicht etwas morbide, aber ihr Tod wird sehr poetisch geschildert und klingt gar nicht schlimm.

… Sie stürzte sich vom Schiffe in das Meer hinab und fühlte, wie ihr Körper sich in Schaum auflöste. Nun stieg die Sonne aus dem Meere auf, die Strahlen fielen so mild und warm auf den todeskalten Meeresschaum, und die kleine Seejungfrau fühlte nichts vom Tode. Sie sah die helle Sonne, und über ihr schwebten Hunderte von durchsichtigen, herrlichen Geschöpfen. Sie konnte durch sie des Schiffes weiße Segel und des Himmels rote Wolken sehen; ihre Stimmen waren Melodie, aber so geistig, dass kein menschliches Ohr sie hören, kein irdisches Auge sie sehen konnte; ohne Schwingen schwebten sie durch ihre eigene Leichtigkeit durch die Luft. …20190818_141303

77. Was für eine Art von Humor hast du?

Ich lache sehr oft am Tag. Humor hilft mir, meinen Alltag zu meistern und ein Lächeln hat schon oft unangenehme Situationen entschärft.

78. Wie oft treibst du Sport?

Ich bin ein Sportmuffel und komme selten auf  6000 Schritte am Tag. Wenn ich es schaffe, gehe ich ein Mal wöchentlich zum Yoga.
Das würde ich gerne noch öfter machen.
79. Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck?

Das kann ich nicht sagen. Wenn, dann hoffe ich natürlich, es ist ein guter 😉

80. Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten?

Da hier nach Dingen gefragt wird: meine Kontaktlinsen/Brille und meine Zahnbürste.

1000 Fragen an mich selbst Teil 2

Nach dem ersten Teil der „1000 Fragen an mich selbst“ beantworte ich heute die Fragen 21 bis 40. Mal sehen, ob ich es durchhalte, mich jede Woche diesen Fragen zu widmen. 

21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken?

Früher ja. Je älter ich werde, desto unwichtiger wird mir das.

22. Welche Tageszeit magst du am liebsten?

Den Abend. Ich bin fertig mit meinem Job und kann den Abend genießen.
Oder so ein Abend auf der Terrasse mit einem Aperol, das hat doch was.

23. Kannst du gut kochen?

Es hat sich noch niemand beschwert .
24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?

Ich bin ein absolutes Sommerkind , immer gut gelaunt und strahlend.

25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht?

So wirklich nichts? Also GAR nichts? Das muss wohl gewesen sein, als ich mit einem geplatzten Blinddarm im Krankenhaus lag.

26. Warst du ein glückliches Kind?

Absolut. Ich hatte eine tolle Kindheit behütet von meinen Eltern, Oma Inge , Tante Frieda sowie Onkel Werner.
Ich habe zwei tolle Brüder , wir haben mit Freunden viel draußen gespielt und jede Menge Blödsinn gemacht.

20190706_121738

27. Kaufst du oft Blumen?

Ich liebe Blumen. Ich habe immer Blumen auf der Fensterbank zu stehen.
Ich mag ich am liebsten weiße Blumen dekoriere mit ihnen gerne unseren Tisch.

28. Welchen Traum hast du?

Ich möchte am Meer leben.

29. In wie vielen Wohnungen hast du schon gewohnt?

Das sind bis jetzt 12 verschiedene Adressen gewesen. Da ist von Dorf bis Stadt, von Haus bis Etagenwohnung, von ein paar Monaten bis ein paar Jahren alles dabei.

30. Welches Laster hast du?

Schuhe und Handtaschen

31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?

Becoming : Die Biographie von Michelle Obama

32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst?

Vor ein paar Jahren trug ich meine Haare kurz. Ich wollte immer lange Haare und habe es seit 2 Jahren endlich geschafft!

33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?

Kann man so sagen. Da sind alle meine Kontakte und mein Terminkalender drin. Ich nutze das Telefon unterwegs zum Navigieren, WhatsApp, zum Fotografieren, es zählt meine Schritte und verbindet mich mit meiner Family und Freunden.
Und natürlich telefoniere ich damit.

34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto?

Genug

35. In welchen Laden gehst du gern?

Ich gehe gerne in Drogeriemärkte. Da gibt es fast alles, sogar Biolebensmittel. Ansonsten mag ich kleinere Boutiquen, am liebsten im Urlaub, wenn Zeit zum Stöbern ist. Große Einkaufszentren sind für mich eher eine Qual. Sie sind mir zu voll, zu bunt, zu laut. Mir fehlt da die Luft.

36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?

Früher habe ich meist Wein bestellt. Je nach Anlass, rot oder weiß oder Schorle. Wenn es deftig ist auch mal Bier. Heute mag ich Aperol.

37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen?

Ich denke schon.

38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit?

Da ich seit über 10 Jahren selbstständig im Immobilienbereich tätig bin stellt sich die Frage nicht.
39. Willst du immer gewinnen?

Ja.

40. Gehst du in die Kirche?

Nein. Auch wenn ich daran glaube, dass irgendjemand unser Schicksal leitet.

Ersetzt Vero bald Instagram?

20190429_174951Die neue Social Media App Vero hat einen wahnsinnigen Hype ausgelöst.
Nachdem sie von den ganz großen Influencern beworben wurde, ist sie eingeschlagen wie eine Bombe.

Sind die Tage an denen wir uns mit dem nervigen Algorithmus bei Insta ärgern etwa gezählt? Ist Instagram dem Untergang geweiht?

Vero, welches übersetzt Wahrheit heißt, verspricht ein neues und ehrliches Social Media Network zu sein. Hier gibt es keine Werbung, keine Algorithmen und auch keine Datenerhebung.  Der Feed ist wie bei Insta chronologisch.
Neu bei Vero ist, dass du  neben Fotos und Videos auch  Musik, Bücher, Links und Orte mit deinen Freunden und Followern teilen kannst. Außerdem entscheidest du wer was sehen darf – die Personengruppen sind in enge Freunde, Freunde, Bekannte und Follower unterteilt.

Die Anmeldung ging bei mir sehr unkompliziert und schnell.
Problematisch finde ich, das die App „nur“ für die ersten Millionen User kostenlos ist – anschließend soll ein Abomodell die Plattform finanzieren.

Ein Plus für  Vero ist, wir können theoretisch all’ unsere Follower endlich wieder erreichen. Und noch viel besser: Nachdem Firmen keine sponsored Posts mehr schalten können wird Influencer Marketing interessanter denn je!

Hört sich genial an, es gibt aber auch eine Kehrseite der Medaille.
Es wird keine INSIGHTS wie bei Instagram geben. Ob das für Firmen transparent genug ist, um mit einem Blogger zusammenzuarbeiten?!

Ein weiterer Negativpunkt: es gibt keine Stories um mit seinen Followern direkt zu kommunizieren.
Ich glaube nicht, dass die App Zuckerberg von seinem Platz 1 stoßen kann aber vielleicht gibt sie Denkanstösse bei Insta gerade in Bezug auf den Alghoritmus.