Die neue Social Media App Vero hat einen wahnsinnigen Hype ausgelöst.
Nachdem sie von den ganz großen Influencern beworben wurde, ist sie eingeschlagen wie eine Bombe.
Sind die Tage an denen wir uns mit dem nervigen Algorithmus bei Insta ärgern etwa gezählt? Ist Instagram dem Untergang geweiht?
Vero, welches übersetzt Wahrheit heißt, verspricht ein neues und ehrliches Social Media Network zu sein. Hier gibt es keine Werbung, keine Algorithmen und auch keine Datenerhebung. Der Feed ist wie bei Insta chronologisch.
Neu bei Vero ist, dass du neben Fotos und Videos auch Musik, Bücher, Links und Orte mit deinen Freunden und Followern teilen kannst. Außerdem entscheidest du wer was sehen darf – die Personengruppen sind in enge Freunde, Freunde, Bekannte und Follower unterteilt.
Die Anmeldung ging bei mir sehr unkompliziert und schnell.
Problematisch finde ich, das die App „nur“ für die ersten Millionen User kostenlos ist – anschließend soll ein Abomodell die Plattform finanzieren.
Ein Plus für Vero ist, wir können theoretisch all’ unsere Follower endlich wieder erreichen. Und noch viel besser: Nachdem Firmen keine sponsored Posts mehr schalten können wird Influencer Marketing interessanter denn je!
Hört sich genial an, es gibt aber auch eine Kehrseite der Medaille.
Es wird keine INSIGHTS wie bei Instagram geben. Ob das für Firmen transparent genug ist, um mit einem Blogger zusammenzuarbeiten?!
Ein weiterer Negativpunkt: es gibt keine Stories um mit seinen Followern direkt zu kommunizieren.
Ich glaube nicht, dass die App Zuckerberg von seinem Platz 1 stoßen kann aber vielleicht gibt sie Denkanstösse bei Insta gerade in Bezug auf den Alghoritmus.