Sommerlicher Pfirsich-Mozzarella – Salat

Im Sommer ist die Auswahl an reifen, saftigen und süßen Früchten besonders groß. Daher ist dieser schmackhafte Pfirsich-Salat der Hit auf jeder Party. Mit einer ordentlichen Menge Mozzarella und aromatischen Pinienkernen wird daraus ein schnelles Mittagessen, das sehr viel Eiweiss enthält, dadurch gut sättigt und dabei kalorienarm bleibt.

Tipps und gute Ideen für den leckersten Pfirsich-Salat 

Wie merke ich, dass der Pfirsich reif ist: Ein reifer Pfirsich verströmt seinen Duft und riecht extrem lecker und intensiv. Wenn du trotzdem noch unsicher bist, hab ich hier 3 Zeichen, an denen du einen reifen Pfirsich erkennst:

  1. Die Farbe: Je mehr Farben du siehst, umso besser. Unreife Pfirsiche sind grün bzw. gelbgrün. Je goldiger und röter der Pfirsich, umso reifer.
  2. Die Festigkeit:  Ich bin grundsätzlich gegen das Betatschen von Früchten im Geschäft – wenn das alle machen, dann ist auch der unreifste Pfirsich bald Brei. Kaufen einfach mal ein paar (unreife, harte) Pfirsche und lass sie liegen (der Pfirsich reift ja nach) – so ärgert sich auch nicht der nächste Kunde, der nur noch matschige Früchte in der Auslage vorfindet.
  3. Die Haut:  Falten sind sexy! Wenn der Pfirsich schon nicht mehr ganz prall aussieht, dann bedeutet das, dass schon etwas Feuchtigkeit aus der Frucht entwichen ist. Er schmeckt dann noch aromatischer.

Kann ich auch einen anderen Käse nehmen? Statt Mozzarella kannst du Feta oder Ziegenkäse ausprobieren.

Welchen Balsamico soll ich nehmen? Echten Aceto Balsamico Tradizionale würde ich hierfür nicht verwenden – das wäre Perlen vor die Säue und unbezahlbar dazu (100 ml kosten gut gerne mal 70 Euro).
Für Salate lohnt sich die Anschaffung eines guten, aber nicht so teuren Balsamico aus der Kategorie 10 Euro/100 ml.

Hilfe, die Pfirsich-Saison ist vorbei!? Zur Not gehen auch Dosen-Pfirsiche… 🙂 So lässt sich der sommerliche Geschmack ein kleines bisschen in den Winter holen.

Zutaten

Für das Dressing:

  • 1 TL Honig
  • 2 TL Balsamico
  • Salz + Pfeffer
  • 2 TL Olivenöl

Für den Salat:

  • 20 g Pinienkerne
  • 100 g grüner Salat
  • 2 Pfirsiche (oder Nektarinen)
  • 100 g Kirschtomaten
  • 2 Kugeln Mozzarella
  • frischer Basilikum

Zubereitung

  • Für das Dressing 1 TL Honig mit 2 TL Balsamico und etwas Salz und Pfeffer verrühren. Dann 2 TL Olivenöl hinzufügen und zu einer geschmeidigen Creme emulgieren.
  • 20 g Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl bräunen, dann zur Seite stellen.
  • 100 g Salat waschen, trockenschleudern und auf 2 Teller verteilen. 2 Pfirsiche waschen, halbieren und den Kern entfernen. In dünne Scheiben schneiden und auf dem Salatbett anrichten.
  • 100 g Kirschtomaten waschen und halbieren.
  • 2 Kugeln Mozzarella zerrupfen (schmeckt tatsächlich leckerer und aromatischer als wenn er geschnitten wurde) und mit den Kirschtomaten auf den Tellern verteilen. Mit Pinienkernen und Basilikumblättern bestreuen und servieren.
Werbung

Aprikosen – Pfirsich Torte

Diese Torte werdet Ihr lieben!!!

Ich habe versucht einen Tortenboden zu backen und der ist voll in die Hose gegangen 😁

Deshalb sollte man so beginnen:

Man gehe zum Supermarkt seiner Wahl und kaufe einen Tortenboden.
Dann kann man mit Schritt 2 Für die Füllung weitermachen.

Für alle anderen habe ich das Rezept allerdings komplett aufgeschrieben:

Zutaten
Boden:
3 Eier
2 EL heißes Wasser
125g Zucker
1 TL Vanilleextrakt (oder 1 Pck. Vanillezucker)
75g Mehl
75g Speisestärke
2 TL Backpulver

Belag:
400g Schmand
400ml Schlagsahne
1 Pck. Vanillezucker
3 Pck. Sahnesteif
1 große Dose Pfirsiche
1 große Dose Aprikosen
2 Tafeln Joghurt Schokolade
100 g Schokoladenraspel zum Verzieren

Zubereitung
Eier und das heiße Wasser mit dem Mixer auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen.
Zucker und Vanilleextrakt zufügen und weitere 2 Minuten schlagen,
bis die Masse cremig ist. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen.
Nach und nach auf niedrigster Stufe einarbeiten. In einer mit
Backpapier ausgelegten Springform (26cm) auf mittlerer Schiene bei
185°C (Ober- und Unterhitze) etwa 25 Minuten backen, auskühlen
lassen und einmal waagerecht durchschneiden.

Für die Füllung
Aprikosen und Pfirsiche abtropfen lassen, einige für die Deko
beiseite legen und den Rest in kleine Stücke schneiden. Die
Schokolade fein hacken und mit Schmand verrühren. Sahne mit
Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und zusammen mit dem Obst
unterheben. Den ersten Tortenboden auf eine Kuchenplatte legen und einen Tortenring darum schließen. Die Hälfte der Creme darauf verteilen und mit dem zweiten Boden
bedecken. Die restliche Masse darauf verteilen und glatt streichen.
Mindestens 3 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren den Tortenring
entfernen und mit den Aprikosen/Pfirsichen und Schokoladenraspeln
verzieren. 

Die Torte ist erfrischend lecker und nicht zu süß. Sie schmeckt übrigens auch sehr gut mit Erdbeeren, aber die gibt es ja leider noch nicht.

Eure Manu

Pfirsich Lambada Traum

Eigentlich gibt es bei uns ganz selten Kuchen. Ich hab bisher nicht so gern gebacken.
Aber wenn es nach meinem Mann geht, könnte es jeden Tag Kuchen geben 
In der letzten Zeit habe ich ihm öfter mal einen Kuchen gebacken. So auch in dieser Woche.
 Nur weil ich irgendwann doch mal auf meine Figur achten muss, heißt es ja nicht, dass er und ihr das auch tun müsst. Falls euch also die Lust zum Backen packt, dann kann ich euch diese Köstlichkeit nur ans Herz legen:

Zutaten
Teig:
300g Zucker
4 Eier
80ml Öl
170ml Mineralwasser
3 TL Backpulver
375g Mehl
Belag:
1 große Dose Pfirsiche
500ml Pfirsichsaft + 5 –
6 EL
500ml Maracujasaft
3 Pck. Puddingpulver, Vanille
100g Zucker
600ml Sahne
3 Pck. Sahnesteif
50g Zucker
200g Schmand
evtl. Schokoraspel

Zubereitung
Den Backofen auf 175°C
(Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier, Zucker, Öl und Wasser
schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver mischen, auf die Eiermasse
sieben und kurz auf höchster Stufe unterrühren. Den Teig auf einem
mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen und etwa 20 – 25 Minuten
backen. Den ausgekühlten Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen
und mit Pfirsichsaft beträufeln. Die Pfirsiche abtropfen
lassen und alles (bis auf 3 Pfirsichhälften für die Deko) pürieren.
Pfirsich- und Maracujasaft in einem Topf mischen. 15 Esslöffel davon
abnehmen, mit Zucker und Puddingpulver verrühren. Saft aufkochen und
den Pudding zubereiten. Die pürierten Pfirsiche unterrühren, noch
heiß auf dem Boden verteilen und abkühlen lassen. Sahne mit Zucker und
Sahnefest steif schlagen. Schmand unterrühren
und die Creme auf dem Pfirsich-Pudding verteilen. Die restlichen Pfirsiche
in feine Scheiben schneiden und auf den Kuchenstücken verteilen. Vor
dem Servieren mit Schokoraspeln bestreuen.

Und während ich so langsam arbeiten muss, könnt ihr es euch heute Nachmittag mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee im Garten gemütlich machen 

🙂

Eure Manu