
Quinoa, was bitte? Ja ich gebe zu, dass ich bis vor kurzem auch noch nie davon gehört hatte 🙂 Aber in meiner letzten Degusta Box war ein Paket Quinoa Tricolore von enthalten und seither überlege ich schon, wie ich dieses…hm, was ist es denn eigentlich? Meine Internetsuche hat mich schlau gemacht:
Das kleine Inka-Korn ist ein Gänsefußgewächs und gehört damit zur selben Pflanzenfamilie wie Rote Bete und Spinat. Quinoa ist eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen und enthält zudem viele essentielle Vitamine, Mineralien und Nährstoffe.
Das klingt ganz nach Powerfood und passt somit zu meinem Gesundheitstrip der letzten Tage. Ihr wisst schon Shakes und Metabolic 😉
Aber was sollte ich denn nun mit diesem Power-Korn machen? Und vor allem, würde mein Mann das essen? 😉
Von Couscous konnte ich ihn bisher nicht überzeugen und deshalb war ich mir ziemlich sicher, dass er Quinoa nicht mögen wird. Ich wollte es dennoch ausprobieren und habe einen Quinoa-Salat zum Grillen zubereitet. Sollte er ihn also nicht mögen, bliebe ihm ja immer noch das Steak 😉
Zutaten
Salat:
100g Quinoa Tricolore
1 TL gekörnte Brühe
250ml Wasser
100 – 125g Pflücksalat
200g Gurke
1 Avocado
1 handvoll Kräuter (Minze, Zitronenmelisse, Petersilie)
Dressing:
2 EL Olivenöl
1 EL Himbeeressig
1 EL Limettensaft
½ TL Zucker
Salz, Pfeffer,
Zubereitung
Wasser zum Kochen bringen
und die Brühe darin auflösen. Quinoa zufügen und bei mittlerer
Hitze ca. 15 – 20 Minuten bissfest kochen und abkühlen lassen. Das
Dressing aus den oben genannten Zutaten zubereiten und mit dem Quinoa
vermischen.

Salat und Kräuter
waschen, trocken schleudern und klein schneiden. Gurke und Avocado
schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. Alles zusammen mit dem
Quinoa in einer Schüssel anrichten, durchmischen und mit Salz und
Pfeffer abschmecken.

Tja und was soll ich sagen! Meinem Mann hat der Salat tatsächlich geschmeckt 😉
Allerdings meinte er ,, das Zeug kannst Du beim nächsten Mal weglassen“ gemeint war natürlich der Quinoa. 🤣
Ich würde beim nächsten Mal vielleicht noch ein paar frische Erdbeeren dazugeben, die farblich und geschmacklich bestimmt sehr gut dazu passen.
Ich freue mich, wenn Ihr den Salat probiert und mir einen Kommentar da lasst.
Eure Manu