Beste Salsiccia Rezept überhaupt – Salsiccia mit Gorgonzola-Sahnesoße und Rucola!

Ich hatte dieses Rezept für das gestrige Abendessen und es war ein großer Hit!
Hier ist alles, was Du in einem Nudelgericht haben willst … cremig, und lecker!
Das Beste daran… es ist so einfach und schnell, die Zubereitung ist ein Kinderspiel.

Salsiccia bekommst du im italienischen Supermarkt und mittlerweile auch bei Edeka.

Zutaten:

500 gTagliatelle
200 gGorgonzola
1Salsiccia, ca. 10 cm lang
2 HandvollRucola
400 gSahne
1 SchussZitronensaft
1 ELÖl
1 TLRinderbrühe
Pfeffer
½Lauchzwiebel(n)

Zubereitung

Die Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden. Den Gorgonzola von der Rinde befreien und würfeln. Die Salsiccia in dünne Scheiben schneiden und danach vierteln. Den Rucola grob hacken.

Die Tagliatelle in Salzwasser nach Packungsangabe bissfest kochen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Salsiccia braten. Wenn die Stücke gebräunt sind, die Lauchzwiebeln zugeben und weiter braten. Die Sahne unter ständigem Rühren zugießen und verrühren. Jetzt den Gorgonzola in der Masse schmelzen lassen. Einen Schuss Zitronensaft zugeben und nochmals aufkochen lassen. Mit Brühepulver und Pfeffer abschmecken und weiter leicht köcheln lassen.

Wenn die Pasta gar ist, die Sauce darüber geben, den Rucola großzügig darüber streuen und sofort servieren.

Lasst mich wissen, wenn ihr dieses Rezept macht! Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt!

Werbung

Spaghetti mit Bärlauchpesto und knusprig frittiertem Hähnchen

{Werbung / Dieser Beitrag enthält Affiliate Links}

Hallo, ich kann kaum glauben, dass schon wieder Wochenende ist. Die Zeit fliegt nur so.

Gestern hatte Appetit auf Spaghetti mit Bärlauchpesto (das Rezept habe ich euch hier verlinkt) aber auch auf Fleisch und somit kam dieses auf unseren Tisch:

Spaghetti mit Bärlauchpesto und frittiertem Hähnchen

Zutaten:

250g Spaghetti
3 EL Bärlauchpesto (selbstgemacht)
50 g Mayonnaise
Paprika, Salz, Pfeffer
Semmelbrösel
250 g Hähnchenbrust
einige Kirschtomaten

Mayonaise mit Salz, Pfeffer und Paprika pikant abschmecken.
Hähnchenbrustfilets längs halbieren und darin wenden. Dann in Semmelbrösel wenden und gut andrücken. In der Heissluftfritteuse nach Anleitung frittieren.
Ich hatte 10 Minuten bei 160 Grad und 10 Minuten bei 80 Grad.

In der Zwischenzeit Spaghetti Kochen. Abgießen und dabei eine Tasse vom Kochwasser auffangen. Spaghetti in den Topf zurückgeben, das Bärlauchpesto unterheben und nach Bedarf etwas vom Kochwasser unterheben. Kirschtomaten zugeben und alles gut vermengen. Auf tiefe Teller verteilen und die Hähnchenbrust obenauf legen!

Lasst es Euch schmecken!

{Links in meinen Beiträgen können Affiliate-Links sein. Das bedeutet, wenn du auf diese Links klickst und Produkte, welche ich empfehle auch kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Hierbei fallen keinerlei zusätzliche Kosten für dich an.}


{Links in meinen Beiträgen können Affiliate-Links sein. Das bedeutet, wenn du auf diese Links klickst und Produkte, welche ich empfehle auch kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Hierbei fallen keinerlei zusätzliche Kosten für dich an.}


Brokkoli-Pasta-Salat

Wir grillen auch im Winter und heute hatte ich so richtig Lust den Grill anzuschmeißen.

Und was gehört unbedingt zum Grillen dazu
Na ganz klar: ein Salat!
Da ich dazu neige, immer wieder die selben Salate zu machen,
habe ich mal wieder ein bisschen bei Chefkoch gestöbert und bin
fündig geworden. Das Dressing habe ich ein wenig abgewandelt
und heraus gekommen ist dieser unglaublich leckere
Brokkoli-Pasta-Salat, von dem sogar mein Mann richtig begeistert war.

Zutaten
Salat:
250g Nudeln
1 Brokkoli
6 Scheiben Serranoschinken
Dressing:
60g Mayonnaise
75g Saure Sahne
60ml Buttermilch
½ Bund Schnittlauch
½ Bund Petersilie
½ Bund Dill
Salz,
Pfeffer

Zubereitung

Die Nudeln in Salzwasser
kochen. Währenddessen den Brokkoli in feine Röschen teilen. Kurz
bevor die Nudeln fertig sind, die Brokkoli Röschen ebenfalls ins
Kochwasser geben und etwa eine Minute mit kochen. Nudeln und Brokkoli
abgießen und abkühlen lassen. Den Serrano etwa 10 – 15 Minuten im
vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) knusprig
backen. Abkühlen lassen und Stücke brechen. Für das Dressing Mayo,
saure Sahne und Buttermilch verrühren. Zwiebel und Kräuter sehr
fein hacken, dazugeben und miteinander vermischen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren Nudeln und Brokkoli mit
dem Dressing und dem Bacon mischen. Evtl. nochmal mit Salz und
Pfeffer abschmecken. 

Neben einem Steak
gab es noch frisches Brot nach diesem Rezept und selbstgemachtes
Zaziki:
Zutaten
500g griechischer Sahnejoghurt
3 mittelgroße Knoblauchzehen
¾ Gurke
1 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel
herausschaben. Den Rest grob raspeln, salzen und auf einem Sieb etwa
30 Minuten abtropfen lassen. Danach die restliche Flüssigkeit mit
einem Löffel auspressen.
Inder Zwischenzeit Knoblauch pressen (ruhig mit Schale) und mit den
restlichen Zutaten verrühren. Zum Schluss die Gurke zufügen und
alles mindestens 2 Stunden durchziehen lassen. Vor dem Servieren gut
durchmischen und evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Lasst es euch schmecken!

Eure Manu, die jetzt ganz dringend bügeln muss.

Penne al tonno

Zutaten für 4 Personen:

2 Dosen Thunfisch ohne Öl
50g Kapern
80 g schwarze Oliven ohne Stein
80 g grüne Oliven ohne Stein
3 Schalotten
400g Penne
Salz, Pfeffer
4 EL Olivenöl
1 Dose Tomaten
150ml Tomatensaft
Basilikum

Den Thunfisch und die Kapern gut abtropfen lassen. Oliven in feine Streifen schneiden. Schalotten abziehen und würfeln.
Penne nach Anweisung garen.

Öl in einem Topf erhitzen. Die Schalotten im Öl glasig anschwitzen. Tomaten dazugeben und 1 Min. mitdünsten. Oliven, Kapern und Tomatensaft zugeben. Alles aufkochen. Bei milder Hitze 5 Min. köcheln. Thunfisch zugeben und vorsichtig erhitzen. Salzen, pfeffern.

Soße mit den Nudeln mischen und mit Basilikum garnieren.

Man kann auch die Dosentomaten durch Cocktailtomaten, welche man halbiert ersetzen.

Herzlichst Eure Manu

 

 

Pasta mit Bärlauchpesto – ein Hauch von Frühling

Grün gewinnt: frischer Bärlauch  im blitzschnellen Pesto

Zutaten: 3EL Walnusskerne
1 kleine Knoblauchzehe
40g Parmesan
100g Bärlauch
100 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer
Spaghetti

 

Für das Pesto Walnüsse und Knoblauch grob hacken. Parmesan reiben.
Bärlauch waschen, von den Stielen zupfen und Blätter grob zerschneiden.
Alle Zutaten  pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Ca. 120ml Kochwasser aufheben. Nudeln in einer Schüssel mit dem Pesto und dem Nudelwasser vermischen.

Sofort servieren und schmecken lassen!

Herzlichst Eure Manu