Was ich bin….

 

 

Ich habe heute einen tollen Beitrag  gelesen, der mich wirklich über das negative Selbstgespräch nachdenken ließ, das jeden Tag in meinem Kopf vor sich geht.
Er hatte den Titel „Ich bin nicht“.
So oft definieren wir uns durch das, was wir nicht sind und nicht durch das, was wir sind.
Ich bin nicht mehr jung, ich bin nicht so erfolgreich, wie ich es gerne hätte, ich habe gestern nicht genug geschafft, ich bin nicht organisiert …Die Liste geht weiter.

Wäre es nicht besser, wenn wir uns darauf konzentrieren würden, welche großartigen Dinge wir erreicht haben und welche positiven Eigenschaften wir haben? Warum machen  wir uns so oft klein? Ich denke, wenn wir negativ mit uns selbst sprechen, wiederholen wir Verhaltensmuster, die uns nicht dienen. Es ist beinahe so, als würden wir uns dazu überreden, zu denselben vertrauten Gewohnheiten zurückzukehren, weil Veränderungen zu schwierig sind.

FFP XII-002

Hier ist eine einfache Frage, die wir uns jeden Tag stellen sollten, von der ich glaube, dass sie zu positiven Veränderungen führen wird.

„Stimmt dieses Verhalten mit der Frau überein, die ich sein möchte, und dem Leben, das ich erschaffen möchte?“

Also … wer bist du wirklich? Ich bin zuversichtlich (meistens), also warum sage ich das nicht, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Es fällt mir immer noch schwer, bestimmten Leuten zu sagen, dass ich ein Blogger bin, wenn auch nicht mehr so ​​viel wie früher. Ich arbeite viel an diesem Blog also ich BIN EIN BLOGGER!

Wir sind alle in der Lage, alles zu tun, was wir wollen. Hören wir also auf, uns dagegen auszusprechen!

20190820_193350

 

Mein Ziel in diesem Jahr ist es, optimistisch zu sein und aus dem verrückten Kreislauf negativer Selbstgespräche herauszukommen. Ich werde diese Frage auf meinen Computerbildschirm (und meinen Badezimmerspiegel und den Kühlschrank) kleben und sie lesen, wenn ich daran denken muss, dass das Leben, das ich erschaffen möchte, in meiner Verantwortung liegt. Ich habe die Freiheit, positiv zu sein und die notwendigen Veränderungen vorzunehmen, um mein bestes Leben zu führen. Ich habe die Freiheit, eine neue und positive Lebensweise zu schaffen!

IMG_20200114_074853_887

Nun ein bisschen zum Outfit – mein Top ist von Comma.
Es ist so vielseitig und ich werde es fast das ganze Jahr über tragen. Ich habe es mit schwarzen Röhrenjeans, einer bordeauxfarbenenen Tasche von Trussardi und bordeauxfarbenen Marco Tozzi -Pumps kombiniert. Ich denke, es ist der perfekte Business-Look für einen Blogger!

 

Vergiss nicht, mir auf Facebook, Instagram und Pinterest zu folgen! Fröhlichen Freitag!!

Werbung

1000 Fragen an mich selbst Teil 5

Und weiter geht es mit Fragen und Antworten. Ja, das geht jetzt noch das ganze Jahr so weiter.

81. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest?

Das wird wahrscheinlich nie passieren. Aber ich würde vermutlich irgendwas lernen.  Eine neue Sprache (vermutlich italienisch) lernen. Viel lesen sowieso.

82. Was hat dich früher froh gemacht?

Früher und heute: der Aufenthalt am Meer.

83. In welchem Outfit gefällst du dir sehr?

In einem schicken Abendkleid

84. Was liegt auf deinem Nachttisch?

Auf meinem Nachttisch liegt meine Brille, mein Handy, I-Pad, Taschentücher, Handcreme,Lippenbalsam und ein Buch.

85. Wie geduldig bist du?

Kommt auf meine Tagesform an. Bin ich ausgeglichen, klappt das mit der Geduld besser. Mit anderen Menschen bin ich geduldiger als mit mir selber.

86. Wer ist dein gefallener Held?

Ich habe keine Helden.

87. Gibt es Fotos auf deinem Mobiltelefon, mit denen du erpressbar wärst?

Nee.

88. Welcher deiner Freunde kennt dich am längsten?

durch meinen Umzug und Scheidung habe ich keine langwierigen Freunde

89. Meditierst du gern?

Damit kann ich nichts anfangen. Aber vielleicht sollte ich.

90. Wie baust du dich nach einem schlechten Tag wieder auf?

Kochen, Tee trinken, Schokolade essen. In der Badewanne entspannen. Das reicht meistens schon.

91. Wie heisst dein Lieblingsbuch?

Das weiß ich gar nicht mehr so genau. Aber Ruth Picardie „Es wirst mir fehlen, das Leben “ hat mich tief beeindruckt.
92. Mit wem kommunizierst du am häufigsten über WhatsApp?

Mit meiner Tochter.

93. Was sagst du häufiger: Ja oder Nein?

Ich zwinge mich, darauf zu achten, viel öfter Nein zu sagen anstatt Ja.
Ich wurde viel zu oft ausgenutzt und habe persönliche Befindlichkeiten hinten angestellt. „Kannst Du mal“ beantworte ich heute viel öfter mit NEIN .
94. Gibt es Gerüchte über dich?

Och, ganz bestimmt. Aber wie es mit Gerüchten immer so ist, sie sind nicht wahr. Da wünsche ich mir manchmal, die Leute würden direkt nachfragen, anstatt Gerüchten zu glauben.

95. Was würdest du tun, wenn du nicht mehr arbeiten müsstest?

Ich habe das Glück, dass ich bereits jetzt nur noch arbeiten muss weil es mir Spaß macht.
Ich würde mich wahnsinnig langweilen.

96. Kannst du gut Auto fahren?

Ich fahre täglich und denke, ich bin eine gute Autofahrerin. In den Wechseljahren hatte ich Panikattacken beim fahren, das hat sich gottlob gelegt. Ich neige zum eher sportlichen Fahren.

97. Ist es dir wichtig, dass dich die anderen nett finden?

Das war mir lange Zeit sehr wichtig. Dafür habe ich mich eventuell auch verbogen. Seit ich mehr zu mir stehe , wird das von anderen Menschen nicht immer gemocht.

98. Was hättest du in deinem Liebesleben gerne anders?

Nichts

99. Was unternimmst du am liebsten, wenn du abends ausgehst?

Mit Freunden essen gehen!

100. Hast du jemals gegen ein Gesetz verstoßen?

Mehrfach, ich bin z.B. mal schwarz gefahren.

1000 Fragen an mich selbst Teil 2

Nach dem ersten Teil der „1000 Fragen an mich selbst“ beantworte ich heute die Fragen 21 bis 40. Mal sehen, ob ich es durchhalte, mich jede Woche diesen Fragen zu widmen. 

21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken?

Früher ja. Je älter ich werde, desto unwichtiger wird mir das.

22. Welche Tageszeit magst du am liebsten?

Den Abend. Ich bin fertig mit meinem Job und kann den Abend genießen.
Oder so ein Abend auf der Terrasse mit einem Aperol, das hat doch was.

23. Kannst du gut kochen?

Es hat sich noch niemand beschwert .
24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?

Ich bin ein absolutes Sommerkind , immer gut gelaunt und strahlend.

25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht?

So wirklich nichts? Also GAR nichts? Das muss wohl gewesen sein, als ich mit einem geplatzten Blinddarm im Krankenhaus lag.

26. Warst du ein glückliches Kind?

Absolut. Ich hatte eine tolle Kindheit behütet von meinen Eltern, Oma Inge , Tante Frieda sowie Onkel Werner.
Ich habe zwei tolle Brüder , wir haben mit Freunden viel draußen gespielt und jede Menge Blödsinn gemacht.

20190706_121738

27. Kaufst du oft Blumen?

Ich liebe Blumen. Ich habe immer Blumen auf der Fensterbank zu stehen.
Ich mag ich am liebsten weiße Blumen dekoriere mit ihnen gerne unseren Tisch.

28. Welchen Traum hast du?

Ich möchte am Meer leben.

29. In wie vielen Wohnungen hast du schon gewohnt?

Das sind bis jetzt 12 verschiedene Adressen gewesen. Da ist von Dorf bis Stadt, von Haus bis Etagenwohnung, von ein paar Monaten bis ein paar Jahren alles dabei.

30. Welches Laster hast du?

Schuhe und Handtaschen

31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?

Becoming : Die Biographie von Michelle Obama

32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst?

Vor ein paar Jahren trug ich meine Haare kurz. Ich wollte immer lange Haare und habe es seit 2 Jahren endlich geschafft!

33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?

Kann man so sagen. Da sind alle meine Kontakte und mein Terminkalender drin. Ich nutze das Telefon unterwegs zum Navigieren, WhatsApp, zum Fotografieren, es zählt meine Schritte und verbindet mich mit meiner Family und Freunden.
Und natürlich telefoniere ich damit.

34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto?

Genug

35. In welchen Laden gehst du gern?

Ich gehe gerne in Drogeriemärkte. Da gibt es fast alles, sogar Biolebensmittel. Ansonsten mag ich kleinere Boutiquen, am liebsten im Urlaub, wenn Zeit zum Stöbern ist. Große Einkaufszentren sind für mich eher eine Qual. Sie sind mir zu voll, zu bunt, zu laut. Mir fehlt da die Luft.

36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?

Früher habe ich meist Wein bestellt. Je nach Anlass, rot oder weiß oder Schorle. Wenn es deftig ist auch mal Bier. Heute mag ich Aperol.

37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen?

Ich denke schon.

38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit?

Da ich seit über 10 Jahren selbstständig im Immobilienbereich tätig bin stellt sich die Frage nicht.
39. Willst du immer gewinnen?

Ja.

40. Gehst du in die Kirche?

Nein. Auch wenn ich daran glaube, dass irgendjemand unser Schicksal leitet.

1000 Fragen an mich selbst Teil 1

1000 Fragen an mich selbst (1)

Ich beantworte gerne Fragen. Sie bringen mich zum Nachdenken. Ich lese auch woanders gerne Persönliches, denn das ist, was Blogs für mich ausmachen. So können wir uns gegenseitig noch ein bisschen besser kennenlernen. Irgendwo habe ich im Netz den Anstoß zu den “ 1000 Fragen an mich selbst „ bekommen. Ich fange damit mal an und  bin gespannt, wie weit ich komme.
1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht?

Gerade eben. Weil ich versuche, in diesem Jahr diese 1000 Fragen zu beantworten.

2. Mit wem verstehst du dich am besten?

Mit meinem Mann. Ich habe das Glück, mit meinem besten Freund verheiratet zu sein.

3. Worauf verwendest du viel Zeit?

Den Grundzustand unseres großen Hauses zu erhalten. Ich möchte eine gewisse Ordnung haben, so fühle ich mich wohl. Das heißt, jeden Tag wird aufgeräumt. Am Abend ist die Küche ordentlich.

5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?

Überhaupt nicht. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut,  weinen ist für mich sehr befreiend und gehört zu mir. Ich weine im Kino, im Theater, früher meine Tochter  etwas aufführte, bei Musik, bei Hochzeiten, bei Erinnerungen, vor Freude und Glück, bei Aufregung, Ärger, Trauer und Schmerzen. Also ziemlich oft.

6. Woraus besteht dein Frühstück?

Den ersten Kaffee bringt mein Mann mir ans Bett. Immer. Dann gibt es einen zweiten am Schreibtisch. Richtig gefrühstückt wird nur am Wochenende dann aber Richtig!!!

7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?

Meinem Mann heute Morgen.

8. In welchem Punkt gleichst du deiner Mutter?
Absolut im Aussehen.

9. Was machst du morgens als Erstes?

Ich bekomme einen Kuss vom Liebsten. Dann checke ich Insta und trinke meinen Kaffee im Bett

10. Kannst du gut vorlesen?

Ja, ich denke schon. Mache ich auch gerne.
Früher habe ich mit meiner Tochter in der Wanne gelegen und wir haben uns gegenseitig vorgelesen. So hat sie lesen gelernt.

Gehört jetzt auch zu meinem Job als Oma.
11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?

Wahrscheinlich bis zur Einschulung.

12. Was möchtest du dir unbedingt irgendwann einmal kaufen?

Eine Wohnung oder ein Häuschen an einem Herzensort im Süden, wo wir unser restliches Leben miteinander verbringen möchten.

13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?

Ich wäre gerne risikofreudiger.

15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?

Im Europapark Rust 2011

16. Wie alt möchtest du gern werden?

Ich möchte so alt werden, dass ich das Leben mit meiner Familie bis zum letzten Zipfel auskosten kann. Das versuche ich jeden Tag, denn ich weiß nicht, wie viel Lebenszeit mir geschenkt wird. Deshalb kann ich das nicht an einer Zahl festmachen.

17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?

Wehmut, hm… ich denke an alle Urlaube voller Freude zurück.

18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?

Ich hatte früher sehr oft Liebeskummer. Weil ich mich immer mit ganzem Herzen hingegeben habe. Weil ich offen und sehr empfänglich war. Das führte leider oft zu Enttäuschungen. Die schlimmsten Male fühlten sich an, als ob mein Leben vorbei wäre. Das war furchtbar.

19. Hättest du lieber einen anderen Namen?

Nein, ich mag meinen Namen.

20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?

Als ich vor einigen Jahren mein Leben komplett umgekrempelt habe.