Beitrag enthält Affilate Links

Diese Zimtschnecken sind oben golden, zart in der Mitte und mit Frischkäseglasur belegt. Und das Beste daran? Sie können in einer Stunde hergestellt werden.
Ich habe noch nie Zimtschnecken gebacken und in jeder Menge Rezepten gesucht. Alle sind fantastisch und absolut die Mühe wert, aber ich ich bin an diesem Rezept hängengeblieben und habe meinen 1 Stunden Hefeteig genommen , da ich am Morgen nicht 3 Stunden in der Küche stehen möchte. Die schnelle Gehzeit ist genau richtig, um die leichten, flauschigen Brötchen zu kreieren, aus denen Zimtschneckenträume gemacht sind. Man kann die Brötchen schnell und ohne zu präzise zu sein formen.
WIE MAN IN EINER STUNDE EINFACHE ZIMTSCHNECKEN MACHT
Mein 1 Stunden-Hefeteig ist der einfachste Teig , mit dem ich je gearbeitet habe. Ich habe diesen Teig missbraucht, vergessen, ihn von Hand und in einem Mixer gemacht, und die Ergebnisse sind immer großartig.
- Macht den Teig.
- Rollt ihn auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Quadrat aus.
- Weiche Butter über den Teig verteilen.
- Teig mit Zimtzucker bestreuen.
- Beginnt mit der Seite, die zu euch zeigt und rollt den Teig auf, schneidet ihn in Scheiben.
- Kurz aufgehen lassen und dann backen.
- Toppen mit Zuckerguss!




Lieblingswerkzeuge
runde Silikonform
großer Glasmeßbecher
Küchenmaschine
Nudelholz
große Rührschüssel
Zutaten
Teig:
- 1 1⁄2 Tassen Milch (jeder Typ funktioniert)
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 Esslöffel Instanthefe
- 2 Esslöffel Zucker
- 4 Tassen Mehl plus etwas zum ausrollen (500 Gramm)
- 1 Teelöffel Salz
Füllung: - 3 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
- 1⁄4 Tasse Zucker
- 1 1⁄2 Teelöffel Zimt
Zuckerguss: - 1/2 Pck. Frischkäse, weich
- 1 Tasse Puderzucker
- 1⁄2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- 2-4 Esslöffel Milch (jeder Typ funktioniert)
Zubereitung
- Ofen auf 200 C vorheizen.
- Silikonform fetten
- 1 1⁄2 Tassen Milch in der Mikrowelle erhitzen , bis sie sich warm anfühlt. 2 EL geschmolzene Butter mit der Milch in die Küchenmaschine geben. Hefe und 2 Esslöffel Zucker einrühren. 5 Minuten ruhen lassen.
- Füge der Hefemischung Mehl und Salz hinzu. Mischt auf niedriger Stufe, bis die Zutaten gut vermischt sind. Erhöht die Geschwindigkeit auf mittel und mischt 5 Minuten lang, bis der Teig glatt und elastisch ist und beginnt, ein Schlaggeräusch zu erzeugen, wenn er auf die Seiten der Schüssel trifft.
- Bedeckt den Teig mit einem Geschirrtuch. Lasst den Teig aufgehen (vorzugsweise in der Nähe des warmen Ofens), bis die Oberfläche glatt ist, etwa 15 Minuten.
- Rollt den Teig zu einem Rechteck aus.
- 3 EL weiche Butter über den Teig verteilen. Mischt 1⁄4 Tasse Zucker und Zimt. Zucker-Zimt-Mischung über die weiche Butter streuen.
- Beginnt mit der Seite, die euch am nächsten liegt, rollt den Teig auf. Schneidet ihn in Scheiben. Legt die Scheiben in die vorbereitete Form und lasst sie an einem warmen Ort (vorzugsweise in der Nähe des warmen Ofens) aufgehen, bis sich die Ränder der Brötchen berühren, 15 Minuten. Goldbraun backen, 15 bis 18 Minuten.
- Während die Brötchen backen, mit einem Handmixe den Frischkäse, den Puderzucker und die Vanille zu mischen.
- Wenn die Brötchen aus dem Ofen kommen, lasst sie 5 Minuten abkühlen, bevor ihr die Glasur darüber gebt.
- Sofort servieren (natürlich…wer könnte warten!).
Vorbereiten – Um die Brötchen im Voraus zu machen, deckt sie fest ab, sobald sie in die Auflaufform gegeben wurden. In den Kühlschrank geben und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Lassen sie vor dem Backen auf Raumtemperatur (ca. 45 Minuten) kommen.
Einfrieren – Um die Brötchen einzufrieren, bedeckt sie fest, sobald sie in die Auflaufform gegeben wurden. Sofort bis zu 6 Monate einfrieren. Zum Backen lasst die Brötchen auf Raumtemperatur kommen und backt Sie dann gemäß den Rezeptanweisungen.
