Spitzenbluse und ein tolles Pastarezept

Guten Morgen! Ich kann nicht glauben, dass es fast das Wochenende ist… es scheint, als würde diese Woche so schnell wie im Flug verfliegen! 

Ich trug diese niedliche Spitzenbluse von Mango mit bequemen Jeans von Herrlicher und den Ballerinas von Valentino in denen ich leben werde, bis das Wetter zu kalt wird!
Scrollt weiter nach unten für das Rezept meiner sehr leckeren Trüffeltortellini.

Tortelloni in Pilzsauce mit Trüffelöl
und knackigen grünen Bohnen

Zutaten:
Trüffelöl
250 g grüne Bohnen
1 Zitrone
1 Schalotte
250 g Champignons
250 g Tortellini mit Pesto gefüllt

In einem mittelgroßen Topf ausreichend gesalzenes Wasser für die Pasta zum Kochen bringen. 3EL Butter in einer großen Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen, dann die in Scheiben geschnittenen Pilze zugeben und bei mittlerer Hitze in 6–8Min. goldbraun und weich braten.
Die Schalotte schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Zitronenschale abreiben, dann die Zitrone halbieren und auspressen. Die 1/2 der gebratenen Pilze samt Butter in ein hohes Gefäß geben und abgedeckt beiseitestellen.

Die Bohnen in Drittel schneiden, dabei die Enden abtrennen. Die Bohnen mit den Schalotten1EL Zitronensaft und 1EL Butter zu den übrigen Pilzen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5–6Min. braten, bis sie bissfest und die Schalotten glasig sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pasta in das kochende Wasser geben und in 4–5Min. bissfest kochen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Mit einem Messbecher ca. 100ml Pastawasser abschöpfen, dann die Pasta in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Etwas Trüffelöl mit 50ml Pastawasser in das Gefäß zu den Pilzen geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz ggf. esslöffelweise mehr Pastawasser zugeben, bis die Sauce cremig ist, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Pasta und die Sauce zum Gemüse in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer sowie ggf. mehr Zitronensaft abschmecken und mit der Zitronenschale garniert servieren.

Tortelloni in Pilzsauce mit Trüffelöl und knackigen grünen Bohnen
Werbung

Beste Salsiccia Rezept überhaupt – Salsiccia mit Gorgonzola-Sahnesoße und Rucola!

Ich hatte dieses Rezept für das gestrige Abendessen und es war ein großer Hit!
Hier ist alles, was Du in einem Nudelgericht haben willst … cremig, und lecker!
Das Beste daran… es ist so einfach und schnell, die Zubereitung ist ein Kinderspiel.

Salsiccia bekommst du im italienischen Supermarkt und mittlerweile auch bei Edeka.

Zutaten:

500 gTagliatelle
200 gGorgonzola
1Salsiccia, ca. 10 cm lang
2 HandvollRucola
400 gSahne
1 SchussZitronensaft
1 ELÖl
1 TLRinderbrühe
Pfeffer
½Lauchzwiebel(n)

Zubereitung

Die Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden. Den Gorgonzola von der Rinde befreien und würfeln. Die Salsiccia in dünne Scheiben schneiden und danach vierteln. Den Rucola grob hacken.

Die Tagliatelle in Salzwasser nach Packungsangabe bissfest kochen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Salsiccia braten. Wenn die Stücke gebräunt sind, die Lauchzwiebeln zugeben und weiter braten. Die Sahne unter ständigem Rühren zugießen und verrühren. Jetzt den Gorgonzola in der Masse schmelzen lassen. Einen Schuss Zitronensaft zugeben und nochmals aufkochen lassen. Mit Brühepulver und Pfeffer abschmecken und weiter leicht köcheln lassen.

Wenn die Pasta gar ist, die Sauce darüber geben, den Rucola großzügig darüber streuen und sofort servieren.

Lasst mich wissen, wenn ihr dieses Rezept macht! Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt!

Spaghetti mit Bärlauchpesto und knusprig frittiertem Hähnchen

{Werbung / Dieser Beitrag enthält Affiliate Links}

Hallo, ich kann kaum glauben, dass schon wieder Wochenende ist. Die Zeit fliegt nur so.

Gestern hatte Appetit auf Spaghetti mit Bärlauchpesto (das Rezept habe ich euch hier verlinkt) aber auch auf Fleisch und somit kam dieses auf unseren Tisch:

Spaghetti mit Bärlauchpesto und frittiertem Hähnchen

Zutaten:

250g Spaghetti
3 EL Bärlauchpesto (selbstgemacht)
50 g Mayonnaise
Paprika, Salz, Pfeffer
Semmelbrösel
250 g Hähnchenbrust
einige Kirschtomaten

Mayonaise mit Salz, Pfeffer und Paprika pikant abschmecken.
Hähnchenbrustfilets längs halbieren und darin wenden. Dann in Semmelbrösel wenden und gut andrücken. In der Heissluftfritteuse nach Anleitung frittieren.
Ich hatte 10 Minuten bei 160 Grad und 10 Minuten bei 80 Grad.

In der Zwischenzeit Spaghetti Kochen. Abgießen und dabei eine Tasse vom Kochwasser auffangen. Spaghetti in den Topf zurückgeben, das Bärlauchpesto unterheben und nach Bedarf etwas vom Kochwasser unterheben. Kirschtomaten zugeben und alles gut vermengen. Auf tiefe Teller verteilen und die Hähnchenbrust obenauf legen!

Lasst es Euch schmecken!

{Links in meinen Beiträgen können Affiliate-Links sein. Das bedeutet, wenn du auf diese Links klickst und Produkte, welche ich empfehle auch kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Hierbei fallen keinerlei zusätzliche Kosten für dich an.}


{Links in meinen Beiträgen können Affiliate-Links sein. Das bedeutet, wenn du auf diese Links klickst und Produkte, welche ich empfehle auch kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Hierbei fallen keinerlei zusätzliche Kosten für dich an.}


Bärlauchpesto

Auch in diesem Jahr haben wir wieder jede Menge Bärlauch im Garten.

Was gibt es da schöneres als Bärlauchpesto!!!


Wie das geht? Genau so….

Schrats Bärlauchpesto

Zutaten:

  • 80 g Parmesan, in Stücken
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • 80 g Bärlauch, frisch
  • 150 g natives Olivenöl
  • ½ TL Salz

Zubereitung für den Thermomix (geht natürlich auch im Mixer)

  1. Parmesan in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
  2. Pinienkerne, Knoblauch, Bärlauch , Olivenöl und Salz zugeben
    und 20 Sek./Stufe 7 zerkleinern. Als Sauce zu Pasta servieren oder in ein Schraubglas umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Schrats Bärlauchpesto

Brokkoli-Pasta-Salat

Wir grillen auch im Winter und heute hatte ich so richtig Lust den Grill anzuschmeißen.

Und was gehört unbedingt zum Grillen dazu
Na ganz klar: ein Salat!
Da ich dazu neige, immer wieder die selben Salate zu machen,
habe ich mal wieder ein bisschen bei Chefkoch gestöbert und bin
fündig geworden. Das Dressing habe ich ein wenig abgewandelt
und heraus gekommen ist dieser unglaublich leckere
Brokkoli-Pasta-Salat, von dem sogar mein Mann richtig begeistert war.

Zutaten
Salat:
250g Nudeln
1 Brokkoli
6 Scheiben Serranoschinken
Dressing:
60g Mayonnaise
75g Saure Sahne
60ml Buttermilch
½ Bund Schnittlauch
½ Bund Petersilie
½ Bund Dill
Salz,
Pfeffer

Zubereitung

Die Nudeln in Salzwasser
kochen. Währenddessen den Brokkoli in feine Röschen teilen. Kurz
bevor die Nudeln fertig sind, die Brokkoli Röschen ebenfalls ins
Kochwasser geben und etwa eine Minute mit kochen. Nudeln und Brokkoli
abgießen und abkühlen lassen. Den Serrano etwa 10 – 15 Minuten im
vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) knusprig
backen. Abkühlen lassen und Stücke brechen. Für das Dressing Mayo,
saure Sahne und Buttermilch verrühren. Zwiebel und Kräuter sehr
fein hacken, dazugeben und miteinander vermischen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren Nudeln und Brokkoli mit
dem Dressing und dem Bacon mischen. Evtl. nochmal mit Salz und
Pfeffer abschmecken. 

Neben einem Steak
gab es noch frisches Brot nach diesem Rezept und selbstgemachtes
Zaziki:
Zutaten
500g griechischer Sahnejoghurt
3 mittelgroße Knoblauchzehen
¾ Gurke
1 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel
herausschaben. Den Rest grob raspeln, salzen und auf einem Sieb etwa
30 Minuten abtropfen lassen. Danach die restliche Flüssigkeit mit
einem Löffel auspressen.
Inder Zwischenzeit Knoblauch pressen (ruhig mit Schale) und mit den
restlichen Zutaten verrühren. Zum Schluss die Gurke zufügen und
alles mindestens 2 Stunden durchziehen lassen. Vor dem Servieren gut
durchmischen und evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Lasst es euch schmecken!

Eure Manu, die jetzt ganz dringend bügeln muss.

Leichte Pasta Alfredo mit Möhren und Hähnchen

Ich liebe Pasta Alfredo.
Leider wird sie ursprünglich  mit viel Butter, Sahne und Parmesankäse zubereitet. Damit passt sie momentan leider nicht in meinen Ernährungsplan.

Daher habe ich das italienische Gericht ein bisschen verschlankt und Sahne durch Milch und Parmesan durch Frischkäse ersetzt. Zitrone gibt dem ganzen eine frische Note und dank Brokkoli und Möhren kann man sich an einer Portion so richtig schön satt essen.

Und so wird´s gemacht:


Zutaten:

250 g Tagliatelle*
150 g Möhren
500g Hähnchenbrustfilet
1 Zwiebel
1TL Öl
1 TL Hähnchengewürz *
 2 TL Butter (hier:  Halbfettmargarine *)
3 TL Mehl
300ml Milch
150g Frischkäse (hier: 0,2% Fett)
1 Bio-Zitrone
Salz, Pfeffer

Zubereitung
Die Nudeln wie gewohnt in Salzwasser kochen. Möhren in Würfeln mitkochen .Abgießen und dabei 250ml Nudelwasser auffangen. Hähnchen waschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenwürfel darin anbraten, mit Hähnchengewürz würzen . Aus der Pfanne nehmen, Butter/Margarine auf kleiner Flamme darin
schmelzen und die Zwiebelwürfel anschwitzen. Mit dem Mehl bestäuben und
mit Milch ablöschen. Aufkochen lassen und etwas Nudelwasser zufügen. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse
andickt. Evtl. noch etwas Nudelwasser zufügen. Frischkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer sowie
Zitronensaft und abgeriebener Zitronenschale abschmecken. Nudeln, Möhren und
Hähnchen unterrühren.


Auf Teller verteilen und genießen.

XOXO Eure Manu

Werbung:*Amazon-Affiliate-Link



Dieses Rezept musst Du versuchen!

Beitrag enthält Werbung/Affilate

Ich habe nach schnellen, aber leckeren Rezepten gesucht und bin über dieses Nudelrisotto mit Babyspinat gebackenen Kirschtomaten und Mozzarella gestolpert.
Es ist das ideale Rezept für ein schnelles Abendessen, weil die Vorbereitungszeit nicht mehr als dreißig Minuten dauert.
Ich hatte schon die Zutaten zur Hand.


Zutaten:

200g Pilze nach Wahl
4 g Rauchsalz von Spicebar

Die rauchige Würzmischung könnt ihr hier bestellen:

Rauchsalz " Premium" in der praktischen Aromadose von Spicebar

https://pckr.to/VQ6kBnr9Ibb
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel

125g Kirschtomaten
25 g Tomatenpesto
200 g griechische Nudeln
20g geriebener Hartkäse
1 Packung Mozzarella
50g Babyspinat
1 TL Gemüsebrühe
20 ml Öl
400 ml Wasser
2 Stiele Basilikum
2 Stiele Thymian
Salz, Pfeffer, Zucker

Pilze putzen , vierteln oder achteln, Tomaten halbieren.
In einer Schüssel 1 EL Öl, das Rauchsalz, Salz und Pfeffer vermischen. Pilze zugeben und vermengen.
Tomaten mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen.
Tomaten und Champignons auf einem Backblech auf Backpapier verteilen.

Mischung umfüllen.

Zwiebel und Knoblauch klein würfeln. 5 Sek./Stufe 5 15ml Öl und Nudeln zugeben.
Gareinsatz als Spritzschutz aufstellen
3 Min/ 100 C/ Linkslauf /Stufe 1

400ml heißes Wasser zugeben, Gemüsebrühe, Tomatenpesto, Thyianblättchen, Salz und Pfeffer zugeben.. einmal mit dem Spatel über den Mixtopfboden damit die Nudeln nicht ankleben. 8Min./98C/Linkslauf/Stufe1
Danach noch 5 Minuten quellen lassen.
Mozzarella in Würfel schneiden. Spinat in eine große Schüssel geben. Mit den Nudeln aus dem Mixtopf vermengen.
Hälfte der Basilikummischung zugeben.
Mozzarella, Salz und Pfeffer ebenfalls.

Nudelrisotto auf Tellern verteilen, Pilze und Tomaten darübergeben und mit dem restlichen Pesto bestreuen.


Ich erwarte, dass alle heute Abend dieses großartige Rezept für das Abendessen machen!

Bitte lasst mich wissen, wenn ihr dieses Rezept macht und wenn ihr mehr Beiträge wie diese sehen möchtet! Ich schätze euer Feedback sehr! Auch, folgt mir auf Instagram:
https://www.instagram.com/seebymanu/

XOXO Eure Manu

Mediterraner Hähnchensalat

 EINFACH GESUND ABENDESSEN!

Dieser Salat ist perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen unter der Woche. Mit einem richtig guten Baguette und deinem Lieblingswein hast du ganz schnell ein leckeres Abendessen! Hier kann man mit seinen Lieblingszutaten variieren.20200131_165701

20200131_165756

2 gebratene Hähnchenbrüste würfeln
gemischten Salat
eingelegte Oliven
1 Tasse gelbe und rote Paprikawürfel
1 Tasse zerbröselten Fetakäse
1/2 rote Zwiebel in Ringen

Für die Vinaigrette:
1 Knoblauchzehe gepresst
1 TL Dijonsenf
3 TL Rotweinessig
12 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer

alles vermischen und die Vinaigrette darübergeben.

20200131_165815

Das schöne Leinen auf dem Bild stammt von https://www.pandoradebalthazar.com/

Pandora de Balthazar Lebensstil
Besucht unbedingt die Website, um mehr über diese Wäsche zu erfahren!

 

Hier ist eine sehr schöne Alternative:

https://rstyle.me/+bPEn7EnUlkl4WxnoSjGuPw     

 

Schönen Freitag euch allen! Schaut morgen noch einmal vorbei, um alles über Kaffee zu erfahren

 

Bratwurst – Kürbis – Bolognese

Weil mich so viele danach gefragt haben kommt hier das Rezept. Wer einen Cookidoo- Zugang hat findet es dort für den Thermomix. Für alle anderen hier die Kochvariante.

Zutaten

  • 1 Bund Petersilie, abgezupft
  • 4 Bratwürste, Brät aus der Pelle gedrückt, in Stücken (1-2 cm)
  • 2 Zwiebeln, geachtelt
  • 1 Knoblauchzehe, in dünnen Scheiben
  • 30 g Öl
  • 100 g Wasser
  • 1 geh. TL Gemüsebrühe
  • 500 g Butternuss-Kürbis, geschält, in Stücken (1-2 cm), Hokkaido ungeschält
  • 200 g Tomaten, in Stücken,
  • 30 g Tomatenmark
  • 20 g Balsamico, dunkel
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 Lorbeerblatt, getrocknet
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer

Zubereitung

  1. Petersilie zerkleinern.
  2. Öl in einer hohen Pfanne erhitzen, Brät von 3 Bratwürsten, Zwiebeln, Knoblauch  zugeben und anbraten.
  3. Wasser, Gemüsebrühe, restliches Bratwurstbrät, Kürbis, Tomaten, Tomatenmark,  Balsamico, Zucker, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer zugeben, einmal gut vermischen und 25 Min garen.
  4. Bolognese abschmecken, Lorbeerblatt entfernen, mit zerkleinerter Petersilie bestreuen und z. B. mit Nudeln oder Brot servieren.

Kürbis -Cannelloni für den Thermomix

Zutaten:

1 Hokkaidokürbis  entkernt in kleinen Stücken
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
4 Möhren
1 Knoblauchzehe
4 getrocknete Tomaten
1 EL Butter
Zucker
200ml Weißwein
250 ml Sahne
4 Stiele Thymian
150 g Parmesan gerieben
1 Kugel Mozzarella
250 g Ricotta
16 Canelloni

Das Kürbisfleisch mit 2 EL Öl mischen, salzen, pfeffern.
In eine ofenfeste Form geben und für 30 Min. bei 220C Ober/Unterhitze garen.

Getrocknete Tomaten in den Mixtopf geben 10 Sek./Stufe 10 umfüllen.
Knoblauch in den Mixtopf    5 Sek/Stufe 5
Mit dem Spatel runterschieben

Möhren geputzt grob zerkleinert zufügen    10 Sek/Stufe 84 MIN/100C/Stufe 1
Butter und Öl in den Mixtopf geben    4Min/100Grad / Stufe 1

Tomaten zugeben, Salz, Pfeffer, Zucker nach Geschmack . Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen       8Min./100 Grad/ Stufe1 ohne Messbecher
Mit Sahne auffüllen und nochmals   4 Min /100Grad/ Stufe 1 ohne MB
in eine Auflaufform füllen

Kürbiswürfel in den Mixtopf geben 20/Sek. /Stufe 8 langsam ansteigend.
Thymianblätter abzupfen Mozzarella in Scheiben schneiden.

Ricotta, 90 g Parmesan und Thymian in den Mixtopf geben.       Alles 10Sek/Stufe6   mischen 
mit Salz und Pfeffer würzen.

Mischung in die Canelloni füllen diese auf die Sosse legen. Mozzarella darüberlegen und mit Rest Parmesan bestreuen.

Im Ofen bei 200 Grad 30 min überbacken.