Die Bedeutung der Selbstfürsorge und wie man ein Detox-Bad nimmt

Wir hatten ein langes Wochenende da Allerheiligen auf den Montag fiel.

Der Tag war grau und trüb und es war ungemütlich um auszugehen, also beschloss ich, ein leichtes Abendessen zu essen und ein Entgiftungsbad zu nehmen. Ich habe das vor etwa zwei Jahren einmal getan und erinnere mich, dass ich mich am nächsten Tag wirklich gut gefühlt habe!
Wir sind auf dem Weg in eine sehr geschäftige Zeit des Jahres mit den Feiertagen gleich um die Ecke und Selbstfürsorge ist so wichtig. Zu oft kümmern wir Frauen uns um alle anderen und vergessen uns selbst. Wenn man nicht nicht auf sich selbst aufpasst, dann hat man nicht mehr viel für andere übrig!

Hier finden ihr alles, was ihr über ein Entgiftungsbad wissen müsst!

Ich ließ das Wasser in der Wanne laufen, während ich alles für mein Entgiftungsbad vorbereitet habe.

Ich habe 6o Gramm Natron
15 Gramm frisch geriebenen Ingwer
und 6 Tassen Bittersalz verwendet in dieses habe ich vor einigen Tagen Rosenblüten und Nelken gelegt.

Dazu gab ich 5-6 Tropfen Lavendelöl (ich dachte, es würde mir helfen gut zu schlafen)

Bevor ich in die Wanne stieg , benutzte ich eine trockene Körperbürste , um zu entgiften und zu peelen. Trockenbürsten erhöht die Durchblutung der Haut und helfen, unerwünschte Giftstoffe abzubauen. Sie helfen, abgestorbene Hautzellen abzubauen und fördern die Zellerneuerung, was zu glatterer und hellerer Haut führt. Sie helfen bei der Verbesserung der Durchblutung und der Lymphdrainage und helfen, Giftstoffe freizusetzen. Sie stimulieren Nervenenden und helfen der Haut, Nährstoffe aufzunehmen, indem es verstopfte Poren beseitigt. Trockenbürsten kann (und sollte) jeden Tag durchgeführt werden!

Beginnt vor dem Baden auf trockener Haut. Arbeitet euch in einer sanften kreisförmigen Aufwärtsbewegung vor und nehmt dann längere, glattere Striche vor.

Beginnt immer an den Knöcheln in Aufwärtsbewegungen in Richtung Herz. Die Lymphflüssigkeit fließt durch den Körper in Richtung Herz, also bürstet in die gleiche Richtung. Der Rücken ist die einzige Ausnahme. Bürstet vom Hals bis zum unteren Rücken.

Nachdem ihr mit den Knöcheln fertig seit, bewegt euch zum Unterschenkel, Oberschenkel, den Bauch, den Rücken und die Arme nach oben. Seit sanfter um die Brust herum.

Ich füllte die Wanne mit dem heißestem Wasser, das ich etwa 30 Minuten lang ertragen konnte, während ich mein neues Buch las (mehr dazu unten).

Es war extrem entspannend! Als ich aus der Wanne stieg, schäumete ich Kokosöl auf meinen Körper und über meine Haare, trank ein sehr großes Glas Wasser (das ist wichtig) und ging ins Bett.

Ich habe wie ein Baby geschlafen und als ich heute Morgen aufwachte, fühlte ich mich großartig! Ich weiß, dass das Bad gut zum Entgiften war, aber es fühlte sich auch toll an, auf diese Weise auf mich aufzupassen!

Es ist schön, das Licht zu dimmen und eine Kerze anzuzünden!

Diese Entgiftung ist für jede Zeit hervorragend geeignet, aber besonders effektiv, wenn man eine Erkältung spürt. Ich werde von nun an ein öfter ein Entgiftungsbad machen!

Ich wollte noch ein wenig über ein neues Buch erzählen, das ich lese!
Es heißt ,, Sei glücklich, nicht perfekt “ von Anja Zeidler . Ich bin erst bei der Hälfte, aber ich liebe es!

Anja Zeidler war selbst ein gefragtes Fitnessmodel und strebte lange nach dem perfekten Body. Dabei folgte sie falschen Idealen und schlug gefährliche Wege ein.

Basierend auf ihren Erfahrungen in dieser Branche zeigt sie dir, dass es für ein erfolgreiches, zufriedenes Leben wichtig ist, ehrlich mit dir selbst zu sein, an dich selbst zu glauben und dich nicht verbiegen zu lassen. Sie verrät dir, wie du souverän auf Kritik reagierst und Selbstzweifel überwindest, wie du lernst, deinen Körper zu lieben und achtsam mit ihm umzugehen, wie du positive Beziehungen führst und mit Trennungen klarkommst, wie du dir Ziele setzt und diese erreichst – wie du glücklich wirst, ohne perfekt sein zu müssen.

Ich empfehle dieses Buch sehr!

Es gab Zeiten entlang meiner Blogging-Reise, in denen ich mir Sorgen darüber gemacht habe, was die Leute von mir und Seebymanu halten würden, aber ich weiß, dass das letztendlich nicht wichtig ist! Ich bin so froh, dass ich diesen Blog gestartet habe, weil es meine Leidenschaft ist, und wenn ich nur eine Person auf dem Weg inspiriert oder geholfen habe, hat es sich definitiv gelohnt!

Ich hoffe, alle haben einen tollen Dienstag! Ich schätze die Unterstützung aller, die meinen Blog lesen, vielen Dank!

Folgt mir auf Instagram @seebymanu

Werbung

Eclair mit Vanillefüllung

Bonjour ma Cheri ❤
Sonntag ist unser Gönn-Dir-Was-Süßes-Tag! Das war schon so als ich Kind war.

Seit unserem Besuch in Paris steh ich total auf französisch!
Ich liebe ja die italienische Kultur , aber auch den französischen Stil und die Lebensart finde ich unglaublich toll!

Paris steht also definitiv noch oft auf unsrer Reise-Ziele-Liste, aber um schon mal ein bisschen Frankreich auf den Teller zu bringen habe ich gestern Éclairs gebacken!
Ich dachte erst, dass ich das sowieso nicht hinbekommen werde, aber ich hab es geschafft! Und das, obwohl meine Erstversuche meistens in Katastrophen, Gefluche und Gejammer enden!

20200726_105306

Ich gebe zu – ich habe auch zwischenzeitlich gejammert & geflucht weil ich immer den Eindruck hatte, ich mach alles falsch und am Ende kommen sie verbrannt aus dem Ofen. Das hat sogar meinen Mann aus dem Wohnzimmer hervorgelockt (Während er Motorradrennen geschaut hat wohl gemerkt, ich fand das schon sehr bemerkenswert )  ❤

Un petit morceau de bonheur, bedeutet ein kleines Stück Glück – laut Google! Ich kann kein französisch . Aber Hey – ich kann Bonjour, Merci, Cheri sagen ❤
Ach ja, und Éclair! Toll wa!

20200726_105135

Aber fangen wir jetzt mal mit unserem Rezept an! Ich hab für die Éclairs das erste mal einen Brandteig hergestellt und es ist viel leichter als ich dachte. Bei der Füllung habe ich mich ganz klassisch für einen leckeren Vanillepudding entschieden – einfach, weil ich ihn liebe! Und hier Kindheitserinnerungen geweckt werden!

Rezept für Éclairs mit Vanillefüllung

FÜR DEN TEIG

    • 125g Mehl
    • 70g Butter
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 250 ml Wasser
    • 4 Eier

FÜLLUNG & GLASUR

    • 2 Packungen Vanillepudding
    • 1 Liter Milch
    • Zucker
    • Dunkle Schokoglasur (oder welche Glasur ihr bevorzugt – everything is possible!)

 

♡ How To: Grundrezept für einen Brandteig

Wenn man den Brandteig mal geschafft hat, kann man daraus auch meine geliebte Kindheitserinnerung zubereiten: Windbeutel! Wer hat diese kleinen Leckerein denn bitteschön nicht geliebt?
Ich gebe zu, mein Brandteig hat der Thermomix gezaubert.
Das Rezept findet ihr im Grundkochbuch.

20200725_132606 1

Der Brandteig wird auch Brandmasse oder Brühmasse genannt. Das Besondere daran ist, das der Teig zuerst gekocht wird, bevor das Ei hinzugefügt, und er anschließend gebacken wird. Beim Kochen gerinnt das Mehleiweiß und die Stärke wird durch das Erhitzen verkleistert. Durch den Wasserdampf wird der Teig gelockert, und DADURCH bekommen wir die typischen großen Hohlräume im Inneren. Nur so können wir die Füllung perfekt hinein bekommen!

1. Zuerst schneidet ihr die Butter in Stücke und bringt das Wasser auf mittel-hoher Stufe zum köcheln. Wenn das Wasser heiß ist könnt ihr die Butter, zusammen mit dem Salz und dem Vanillezucker, darin auflösen.

2. Wenn alles schön aufgelöst ist kippt ihr das ganze Mehl direkt in den Topf! Jetzt habt ihr die Möglichkeit ordentlich an Oberarm-Mukis zuzulegen! Denn es heißt jetzt rühren, rühren, rühren! Ihr werdet schon merken das dadurch ein schöner cremiger Teig entsteht. Macht das für ca. 4 Minuten.

3. Nach dem ganzen Gerühre geben wir den Teig in eine Schüssel. Nun werden die Eier einzeln untergerührt, nehmt dafür einen einfach Handmixer. Danach sollte ein schöner cremiger Teig entstanden sein, aus dem man schöne Éclairs spritzen kann!

4. Füllt jetzt den Teig in eine Spritztüte mit einem etwas größeren Aufsatz.
Wenn ihr davon keine besitzt könnt ihr auch mit 2 Esslöffeln den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auseianderziehen. Ich hab ein paar Éclairs etwas zu groß gemacht (weil ich sowieso dachte ich krieg’s nicht hin…) Aber die Streifen sollten ca. 6cm lang und 2cm hoch sein. Macht sie nicht zu groß und lasst zwischen den Streifen genug Abstand, sie werden beim Backen noch sehr viel größer!

5. Im vorgeheizten Backofen werden sie bei 200°C 20-25 Minuten gebacken. Ich hab in ganz vielen Éclair Rezepten eine Backzeit von 50 Minuten gelesen. Aber das führte bei vielen dazu, dass die Éclairs verbrannt sind und mir kam das auch VIEL zu lange vor. Meine Éclairs hatten nach 20 Minuten eine wunderschöne goldene Farbe und waren richtig groß! Also hab ich nach 20 Minuten den Backofen einfach ausgeschaltet und die Éclairs noch drin gelassen, bis der Backofen kalt war! Das Ergebnis war perfekt! Also macht das nach eurem Gefühl, wenn die Éclairs eine schöne goldene Farbe haben und fertig aussehen, einfach den Ofen ausschalten und im Ofen auskühlen lassen.

20200725_133340

Nachdem der Ofen und die Éclairs schön abgekühlt sind, könnt ihr sie rausholen. Ihr werdet merken wie federleicht sie sind. ❤

IMG_20200725_174452_327

 

♡ How To: Bringen wir die Füllung in die Éclairs

Jetzt kommt der tricky Prozess! Ich wusste lange nicht wie man das überhaupt bewältigen soll eine Füllung IN ein Gebäck zu bekommen! Aber es ist soviel leichter als man denkt. Ihr braucht dazu lediglich einen spitzen Aufsatz für eure Spritztüte!

Ihr nehmt jetzt den spitzen Aufsatz von eurer Spritztüte und macht gaaaaaaanz vorsichtig 2 Löcher in eure Éclairs. Da geht viel leichter als es aussieht, man muss nur vorsichtig drehen und leicht Druck ausüben dann geht das ganz easy peasy!

Macht mindestens 2 Löcher in eure Éclairs. Das zweite braucht ihr um zu merken wann genug Füllung in den Éclairs steckt! Wenn ihr damit fertig seid, bereitet euren Pudding zu! Ich hab ihn im Thermomix selbst gemacht.
Leider habe ich Vanilleschote benutzt das war suboptimal! Wenn der Pudding fertig gekocht ist, lasst ihn gut auskühlen. Achtet darauf, dass sich keine Haut bildet.
Diese gemeinsam mit den Stücken der Vanilleschote hat meine Tülle immer wieder verstopft und ich hatte eine ziemliche Sauerei!
Wenn der Pudding beim anderen Loch rausguckt ist das Éclair voll! Super Sache!

Jetzt habt ihr schon das meiste und vor allem auch das schwerste geschafft! Ich hab die Éclairs dann einfach über Nacht im Kühlschrank gelassen und heute Morgen dann mit Schokolade überzogen.

Wenn ihr euch den ganzen Aufwand mit der Füllung sparen wollt, geht das natürlich auch weeeesentlich schneller und einfacher wenn ihr die Éclairs nach dem Backen & Abkühlen einfach wie ein Brötchen aufschneidet und die Füllung dann einfach hineingebt und wie ein Sandwich den Teig wieder zugeklappt.

Am Geschmack wird das natürlich nichts ändern, aber für seeehr tollpatschige Menschen wie mich kann das beim Essen dann etwas ungemütlich werden. *hust*

In diesem Sinne – Bon appétit! Ich hoffe euch hat mein Éclaire Post gefallen meine Lieben, vielleicht holt der eine oder andere sich ja jetzt auch irgendwann mal ein Stück Frankreich auf den Teller ❤

Habt ihr schon Éclairs in Paris genießen dürfen? ❤

Ein rundum tolles Kleid

 

Dieses Tommy Hilfiger Kleid, das ich Heute trage, ist eines meiner Favoriten!
Ich kaufte es auf einer Reise in Florida im November und trug es zum Abendessen auf dieser Reise.
Gern trage ich es auch mit Strumpfhosen und Stiefeln im Februar!

Jetzt trage ich es wieder.
Die Farben sind lebendig und fröhlich und passen zu Absätzen, Stiefeln und Flats! Abends hier im Schwarzwald ist es immer noch ziemlich kalt und es war perfekt, um draußen zu essen und einen Frühlingsabend zu genießen.
Es hat eine schmeichelhafte Passform, ohne zu eng zu sein, also könnte man sagen, es ist alles, was ich in einem lässigen Kleid suche. 20200414_152652

20200414_152702

20200414_152709 1

Outfitdetails: Hilfiger Kleid (ähnlich)

Die Gewinnerin des Handsprays ist Petra Hilmer! Glückwünsche liebe Petra!!

Wie immer freue ich mich über  Kommentare und Vorschläge!
Was seht ihr gerne und wovon möchtet ihr mehr sehen? Hinterlasst eure Kommentare im Feld unten, folgt mir auf Instagram @seebymanu !
Vielen Dank für deinen Besuch im Blog!

WEISS AUF WEISS + EIN GIVEAWAY

Wir hatten einen ziemlich faulen Karfreitag und es war schön, nur ein paar Dinge rund um das Haus nachzuholen.
Ich habe es geschafft, Mr. Seebymanu zu überreden, ein paar Fotos von meinem Outfit zu machen, und ich denke, er hat großartige Arbeit geleistet!
Die Weiß-auf-Weiß-Kombination mache ich nicht oft, aber ich mag sie wirklich mit der tollen Strickjacke.
Endlich war es warm genug für die Sandalen … und diese passen zu Weiß am besten!

20200410_172551

20200410_172540

Ich möchte Euch auch von einem aufregenden Werbegeschenk erzählen!
Ich bin schon seit einer Weile Markenbotschafterin von
Oliveda
Hier gibt es nun ein tolles Osterspezial. In der Zeit vom 11.04. bis 19.4. bekommt ihr 25% Rabatt auf das gesamte Sortiment mit meinem Code :
EASTERMANU

20191015_154800
Zusätzlich gibt es das nagelneue Hygiene Handsprax on TOP!!!
Das alles bis Ende April versandkostenfrei!

20200410_172648Ein glücklicher Seebymanu-Leser kann sich bald über hygienisch reine und gepflegte Hände freuen.
Das Handspray vereint die antiviralen, antibakteriellen schützenden Kräfte der Bergolivenbäume.
Alles was ihr dafür tun müsst, ist einen Kommentar zu hinterlassen.
Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.
Schaut euch die Oliveda Website an.
Ich weiß, dass ihr diese Produkte lieben werdet und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um eure Pflegeprodukte für Frühling und Sommer aufzufrischen! Ich habe ein paar Sachen bestellt und kann es kaum erwarten, dass sie eintreffen! Sie werden auf dem Blog vorgestellt, sobald sie kommen!

Outfitdetails:   Fobya Cardigan hier ähnlich
Hilfiger Jeans
Espandrilles

Vergesst nicht, einen Kommentar zu hinterlassen, um am Gewinnspiel teilzunehmen! Folge mir auf Instagram @seebymanu , um mehr Outfit-Bilder zu sehen! Ich hoffe, ihr hattet bisher einen großartigen Samstag!

Grün und Gelb

 

An diesem sehr kühlen, aber schönen Donnerstagnachmittag habe ich beschlossen, diesen schönen Mantel von FuchsSchmitt  auszuziehen, der schon eine Weile in meinem Schrank ist.
Habt ihr auch oft gelesen , dass ihr etwas, das ihr 1 oder 2 Jahre oder sogar 6 Monate lang nicht getragen habt, verkaufen oder spenden sollt, um Platz für andere Dinge zu schaffen?
In den letzten Jahren habe ich mehrmals auf diesen Rat gehört und ihn bereut. Ich habe beschlossen, dass ich etwas immer noch liebe, auch wenn ich es seit einigen Jahren nicht mehr getragen habe. Ich werde es behalten. Dieser Mantel ist das perfekte Beispiel! Es war gestern so kalt und ich brauchte die Wärme dieses schönen Mantels! Es ist mein Ziel im April, einige der Dinge zu tragen, die ich immer noch liebe und die schon lange in meinem Schrank hängen. Viele von uns haben wenige Kleidungsstücke und tragen sie immer wieder.
In gewisser Weise ist es stressig, aber gleichzeitig aufregend, mehr von meinen Kleidern zu tragen. Es wird ein kreativer Prozess, die alten Outfits so zu stylen, dass sie in die heutige Zeit passen! I Vielleich werdet ihr euch anschließen! Folge mir auf Instagram @seebymanu um Outfits zu sehen, die ich möglicherweise nicht auf dem Blog poste!

20200409_155407

Dieser Mantel macht das Outfit aus, also habe ich die Accessoires einfach gehalten und Lederleggings und Pumps hinzugefügt.

Mein Mann wollte sein kleines Auto unbedingt in einem Rennen fahren, leider sind diese wegen Corona alle abgesagt. Da habe ich es als perfekte Kulisse genutzt!

20200409_155357

Outfitdetails:   Mantel FuchsSchmitt
Calzedonia Lederleggings
Gucci Sonnenbrille

 

20200409_155312

Lass mich wissen, was du diesen Monat trägst! Ich freue mich über Eure Kommentare und Ideen!

 

 

 

Schmorkohl

 

In letzter Zeit war es hier sehr kalt und nichts wärmt Körper und Geist so stark wie ein Eintopf.
Ich bin immer auf der Suche nach einem Suppenrezept, das schmackhaft und leicht zuzubereiten ist. Dieser Schmorkohl ist so lecker und einfach zuzubereiten, dass ihr das Rezept auf jeden Fall in euer Rezeptrepertoire aufnehmen müsst Dieser Eintopf ist in ungefähr 1 Stunde fertig. Macht also heute Abend ein paar Scheite am Feuer und dazu diesen wärmenden, nahrhaften Eintopf! 

 

20200203_181513

1 kleiner Weißkohl
500g Hackfleisch
1 Zwiebel
Margarine
Salz, Pfeffer, Kümmel
500ml Brühe

Den Kohl in Streifen schneiden und mit der Margarine und der gewürfelten Zwiebel in einem großen Bräter portionsweise anbraten. Der Kohl sollte gut gebräunt sein.
In einer separaten Pfanne das Hackanbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugeben und soviel Brühe zugeben, dass der Eintopf bedeckt ist. Gut würzen und zugedeckt ca. 30 Minuten durchgaren.

Man kann das Gericht auch mit Kartoffeln als Beilage essen.

Guten Appetit!

 

SONNTAG MORGEN KAFFEE

*Beitrag enthält Werbung

Ich wette, dass die meisten von euch morgens mindestens eine Tasse Kaffee trinken. Dann sagt „Guten Morgen“, denn dieser Beitrag ist für euch bestimmt und kommt genau zur richtigen Zeit, um sich am Sonntagmorgen bei einer Lieblingstasse Kaffee zu entspannen. Wenn ihr weiterlest, erfahrt ihr, welche Art von Kaffee ihr trinken sollt, welche Kaffeemaschinen die Besten sind, was ihr beim Kaffee trinken tragen solltet und warum Kaffee für euch vielleicht besser ist, als ihr gedacht habt. Der Bonus ist ein Rezept für einen dunklen Schokoladenmokka!

Mein Lieblingskaffee kommt von Lavazza  . Ihr könnt ihn im Supermarkt kaufen oder im Internet bestellen . Er riecht im ganzen Haus nach Kaffeehimmel!

Der Melitta Barrista Kaffeevollautomat ist meine Vorliebe für die Zubereitung von normalem Filterkaffee, Cappucchino oder Latte.
Er mahlt und braut direkt in eine Kaffeetasse.. Mehrere Personen können ihre individuelle Geschmackseinstellung speichern.

Wer keinen Vollautomaten hat sollte sich unbedingt diesen Milchaufschäumer von Nespresso zulegen.
Damit erzeugt man in sekundenschnelle auf Knopfdruck einen festen Milchschaum!

In diesem Pyjama seht ihr stilvoll aus, während ihr euren Morgenkaffee trinkt. Könnte es noch komfortabler werden?

……oder dieses süße Outfit!

Hier sind 10 Gründe, um morgens weiter Kaffee zu trinken!

Die Deutschen trinken durchschnittlich 2,1 Kaffeegetränke pro Tag, und es stellt sich heraus, dass Kaffee gesünder ist, als wir gedacht hätten. Hier sind 10 Gründe, weiterhin Kaffee zu trinken.

Kaffee kann intelligenter machen.   Koffein verbessert Reaktionszeit, Wachsamkeit, Aufmerksamkeit, logisches Denken und die meisten komplexen Funktionen, die man mit Intelligenz verbindet.

Kaffee trinken kann dazu beitragen, dass euer Gehirn länger gesund bleibt . Laut einer Studie der University of South Florida scheint es, dass Menschen über 65, die einen höheren Koffeinspiegel im Blut hatten, zwei bis vier Jahre später an Alzheimer erkrankten als andere mit einem niedrigeren Koffeinspiegel.

Kaffee kann die Wahrscheinlichkeit bei Frauen verringern, an Hautkrebs zu erkranken.   Offenbar entwickeln Frauen, die drei oder mehr Tassen Kaffee pro Tag trinken, weniger Hautkrebs.

Kaffee kann dich zu einem besseren Sportler machen.   In einem Artikel der New York Times heißt es, dass „eine Tasse Kaffee vor dem Training die sportliche Leistung positiv beeinträchtigt“.

Kaffee kann das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern.    Eine Studie der American Chemical Society ergab, dass Menschen, die vier oder mehr Tassen Kaffee pro Tag trinken, ihr Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, um 50 Prozent senken.

Der Kaffeekonsum ist mit einem geringeren Selbstmord verbunden.   Die Harvard School of Public Health stellte fest, dass durch das Trinken von zwei bis vier Tassen Kaffee das Selbstmordrisiko um 50 Prozent gesenkt werden kann. Offensichtlich wirkt Kaffee als Antidepressivum.

Kaffee ist gut für die Leber, besonders wenn man Alkohol trinkt. Diejenigen, die mindestens eine Tasse Kaffee pro Tag trinken, entwickelten mit einer um 20 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit eine Leberzirrhose. Studien haben auch gezeigt, dass Kaffee dazu beitragen kann, die Entwicklung einer alkoholfreien Fettlebererkrankung zu verhindern.

Der Geruch von Kaffee könnte dich weniger gestresst machen.   Menschen, die Kaffeearomen ausgesetzt sind, erleben Veränderungen der an Stress gebundenen Gehirnproteine.

Kaffee könnte die Symptome der Parkinson-Krankheit lindern. ScienceDaily berichtete, dass das Trinken von Kaffee Menschen mit Parkinson-Krankheit helfen kann, ihre Bewegung zu kontrollieren.

Man bekommt mehr Antioxidantien aus Kaffee als alles andere. Während Obst und Gemüse Tonnen von Antioxidantien enthalten, scheint der Körper das meiste vom Kaffee aufzunehmen.

BICERIN

Hier ist ein Rezept für ein traditionelles Heißgetränk namens Bicerin aus Turin (Italien), das aus Espresso, Trinkschokolade und Vollmilch besteht und in einem Glas serviert wird.

Eine Tasse Vollmilch in einem mittelgroßen Topf mit 100g gehackter halbsüßer Schokolade erwärmen. Die Mischung verquirlen, bis sie anfängt zu kochen, dann 1 Minute kochen lassen und dabei ständig verquirlen (die Schokoladenmischung wird etwas aufschäumen).

Anschließend vom Herd nehmen und beiseite stellen. Danach einen guten Espresso kochen.

Das untere Drittel eines klaren, hitzebeständigen Glases mit der warmen Schokoladenmischung füllen. Kaffee oder Espresso einfüllen.
Obenauf gesüßte, frisch geschlagene Sahne!
Genießen!!!!

20200201_132152

Coffee o'clock Instagram Post (1)

Ich wünsche allen ein wunderschönes Wochenende!

5 Gewürze für schöne Haut & Haare!

Das Geheimnis für strahlende Haut und gesundes Haar könnte sich in Ihrem Gewürzschrank verstecken. Hier ist eine Liste von 5 Gewürzen, die Sie öfter essen sollten, zusammen mit köstlichen Rezepten.
Fügen Sie diese Ihrem morgendlichen Smoothie hinzu, verenden Sie sie in Ihren Kaffee… finden Sie einfach einen Weg, um sie hineinzuholen, und Ihre Haut, Haare und Nägel  werden Ihnen auf jeden Fall danken.

KURKUMA

Kurkuma ist das Gewürz, von dem Sie wahrscheinlich schon gute Dinge gehört haben, aber Kurkuma macht buchstäblich alles. Es ist mit gesunden Ballaststoffen, Kalzium und Vitaminen verpackt. Es hat auch antiseptische und antibakterielle Eigenschaften, die bei Akne und Angstausbrüchen helfen (etwas, von dem ich nicht dachte, dass ich mir mit 55 Sorgen machen müsste). Es erhöht den Gallenfluss, ein Prozess, der hilft, Fett abzubauen. Es hilft auch, die Durchblutung zu verbessern (was einer schöneren, strahlenderen Haut entspricht) UND es wirkt entzündungshemmend und ist eine ausgezeichnete Quelle für Eisen und Mangan, Vitamin B6, Ballaststoffe und Kalium! Muss ich mehr sagen!!!

INGWER

Ingwer ist erstaunlich, um Ihr Verdauungssystem wieder zum Laufen zu bringen. Es wurde nachgewiesen, dass es Ihnen dabei hilft, Ihren Darm zu entgiften (und wie wir wissen, ist die Darmgesundheit der Schlüssel zu fast allem) und Giftstoffe aus Ihrer Leber zu entfernen.

20200119_120142_069

Golden Latte mit Ingwer

1 gehäufter Teelöffel Kurkuma
1 Tl Ingwer
2 Tl Kökosöl
1 TL Kokoszucker
1 Prise Meersalz
1 TL Honig

alles im Mixer vermengen.
1 Tasse Mandelmilch erhitzen, zugeben und schaumig schlagen!

ZIMT

Jeder hat von Zimt gehört, aber wussten Sie, dass es für seine Kräfte in der Welt der Gewichtsabnahme bekannt ist? Zwar ist es richtig, dass einige Studien belegen, dass Zimt die Blutzuckerwerte und das Cholesterin verbessern kann, aber es ist auch sehr vorteilhaft für Ihre Haut. Zimt ist voll von starken Antioxidantien, die nicht nur den Körper vor freien Radikalen schützen, sondern auch gut für Ihre Gesundheit sind, da sie dazu beitragen können, Schäden an Haut und Organen zu reparieren. Zimt verlangsamt den Glykationsprozess, der Zucker und Eiweiß in unserem Körper bindet und zum Abbau von Kollagen und Elastin führen kann. (Wir brauchen das gesamte Kollagen und Elastin, das wir bekommen können). Das Beste daran ist, dass es sehr einfach ist, es in Ihren Tagesablauf zu integrieren: Fügen Sie es morgens zu Ihrem Haferflocken oder Kaffee hinzu!

20200119_114231

KNOBLAUCH

Knoblauch enthält eine Aminosäure namens Cystein, die Ihren Follikeln hilft, auf höchstem Niveau kräftiges, glänzendes und gesundes Haar zu entwickeln. Es ist auch mit Allicin beladen, das die Durchblutung der Kopfhaut fördert und das Haarwachstum stimuliert. Es kann auch den Blutdruck senken und den Cholesterinspiegel verbessern.

20200118_190528

Knoblauchhühnchen

4 Hähnchenschenkel
2 TL Rapsöl
40 Knoblauchzehen
frischen Thymian
Salz, Pfeffer, Paprika

Die Hähnchenschenkel würzen, mit 2 TL Rapsöl, den Knoblauchzehen und Thymian bei 200 Grad ca.1 Stunde garen.
Ich habe noch geviertelte Kartoffeln und Paprika zugegeben.

Die Knoblauchzehen werden super mild und harmonieren perfekt zum Hühnchen!

Koriander

Gehen Sie sehr schnell zu Ihrem mexikanischen Lieblingsrestaurant und bestellen Sie Guacamole mit viel Koriander! Koriander hilft dabei, den Körper von Schwermetallen zu entgiften, da es chemische Verbindungen enthält, die sich an giftige Metalle binden und diese aus Ihrem System entfernen. Es wurde auch nachgewiesen, dass es hilft, den Blutdruck zu senken und Angstzustände zu behandeln (bei denen wir alle ein wenig Hilfe gebrauchen können). Es wurde festgestellt, dass Koriander die Qualität und die Ruhe des Schlafs verbessert, was für Ihre Schönheitsroutine von entscheidender Bedeutung ist! Es ist eine fantastische Quelle für Kalium, Eisen, Vitamine A, C und K, Magnesium und Kalzium.

20200118_180734

Guacamole

1 Büchse Kichererbsen abtropfen lassen
1 Knoblauchzehe
1 Bund Koriander (Blätter und Stiele)
1 Avocado ( geschält und entkernt)
3 EL Limettensaft
Meersalz

Alles in den Mixer geben und pürieren.

FENCHEL

Fenchelsamen können helfen, Hautrötungen sowie Reizungen zu verringern. Sie können auch die Empfindlichkeit verringern und minimieren, die durch lange Sonneneinstrahlung verursacht wird. Fenchel ist auch gut für Ihr Haar sein – fügen Sie einige zerstoßene Fenchelsamen zu kochendem heißem Wasser hinzu und spülen Sie damit das Haar , um Schuppen zu lindern und die Festigkeit Ihres Haares zu erhöhen. Roher Fenchel ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das für das Kollagen, das Stützsystem der Haut, unerlässlich ist. Es wirkt auch als Antioxidans, um Schäden durch Sonne, Verschmutzung und Rauch vorzubeugen. Vitamin C fördert die Fähigkeit von Kollagen, Falten zu glätten und die Gesamtstruktur der Haut zu verbessern.

20200119_120438

Gebackene Eier mit Fenchel 

Gewürfelte Zwiebel in Rapsöl anbraten, Paprika und Fenchelwürfel zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dünsten bis alles weich ist.
Kleine Auflaufförmchen einfetten. Die Masse einfüllen, Schinken oder Salamiwürfel zugeben, ein Ei darübergeben und im Ofen bei 200 Grad stocken lassen.
Meersalz und Pfeffer überstreuen.

Fröhliches Essen und ein schönes Wochenende!


Was ich bin….

 

 

Ich habe heute einen tollen Beitrag  gelesen, der mich wirklich über das negative Selbstgespräch nachdenken ließ, das jeden Tag in meinem Kopf vor sich geht.
Er hatte den Titel „Ich bin nicht“.
So oft definieren wir uns durch das, was wir nicht sind und nicht durch das, was wir sind.
Ich bin nicht mehr jung, ich bin nicht so erfolgreich, wie ich es gerne hätte, ich habe gestern nicht genug geschafft, ich bin nicht organisiert …Die Liste geht weiter.

Wäre es nicht besser, wenn wir uns darauf konzentrieren würden, welche großartigen Dinge wir erreicht haben und welche positiven Eigenschaften wir haben? Warum machen  wir uns so oft klein? Ich denke, wenn wir negativ mit uns selbst sprechen, wiederholen wir Verhaltensmuster, die uns nicht dienen. Es ist beinahe so, als würden wir uns dazu überreden, zu denselben vertrauten Gewohnheiten zurückzukehren, weil Veränderungen zu schwierig sind.

FFP XII-002

Hier ist eine einfache Frage, die wir uns jeden Tag stellen sollten, von der ich glaube, dass sie zu positiven Veränderungen führen wird.

„Stimmt dieses Verhalten mit der Frau überein, die ich sein möchte, und dem Leben, das ich erschaffen möchte?“

Also … wer bist du wirklich? Ich bin zuversichtlich (meistens), also warum sage ich das nicht, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Es fällt mir immer noch schwer, bestimmten Leuten zu sagen, dass ich ein Blogger bin, wenn auch nicht mehr so ​​viel wie früher. Ich arbeite viel an diesem Blog also ich BIN EIN BLOGGER!

Wir sind alle in der Lage, alles zu tun, was wir wollen. Hören wir also auf, uns dagegen auszusprechen!

20190820_193350

 

Mein Ziel in diesem Jahr ist es, optimistisch zu sein und aus dem verrückten Kreislauf negativer Selbstgespräche herauszukommen. Ich werde diese Frage auf meinen Computerbildschirm (und meinen Badezimmerspiegel und den Kühlschrank) kleben und sie lesen, wenn ich daran denken muss, dass das Leben, das ich erschaffen möchte, in meiner Verantwortung liegt. Ich habe die Freiheit, positiv zu sein und die notwendigen Veränderungen vorzunehmen, um mein bestes Leben zu führen. Ich habe die Freiheit, eine neue und positive Lebensweise zu schaffen!

IMG_20200114_074853_887

Nun ein bisschen zum Outfit – mein Top ist von Comma.
Es ist so vielseitig und ich werde es fast das ganze Jahr über tragen. Ich habe es mit schwarzen Röhrenjeans, einer bordeauxfarbenenen Tasche von Trussardi und bordeauxfarbenen Marco Tozzi -Pumps kombiniert. Ich denke, es ist der perfekte Business-Look für einen Blogger!

 

Vergiss nicht, mir auf Facebook, Instagram und Pinterest zu folgen! Fröhlichen Freitag!!

1000 Fragen an mich selbst Teil 8

Und weiter geht es mit neuen Fragen und Antworten. Heute ist mir zu manchen Fragen nicht so viel eingefallen. Aber macht ja nix, es kommen ja auch noch ein paar mehr Fragen.

141. In welche Länder möchtest du noch reisen?

Auf alle Fälle in den Süden. Griechenland, Malloca, Hawai. Vielleicht mal nach Amsterdam. Oder nach Schottland. Ich möchte noch sooooo viel sehen!

20190218_132333

142. Welche übernatürliche Kraft hättest du gern?

Unsichtbar sein.

143. Wann wärst du am liebsten im Erdboden versunken?

Oh, da gab es schon einige Situationen im Leben. Ich sage mal so: ich bin heilfroh, dass es in meiner Jugend noch keine Handys mit Kamerafunktion gab. So bleiben diese Dinge mein Geheimnis.

144. Welches Lied macht dir immer gute Laune?

https://youtu.be/ru0K8uYEZWw   Justin Timberlake – Can’t Stop the  Feeling!

145. Wie flexibel bist du?

Ich dachte immer, ich bin gar nicht so flexibel. Aber dann fiel mir mein Alltag ein. Da muss ich auf die Bedürfnisse von vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten eingehen und das manchmal blitzschnell. Flexibler geht es ja nun wirklich nicht.

146. Gibt es eine ungewöhnliche Kombination beim Essen, die du richtig gern magst?

Milchreis mit Bratwurst.

147. Was tust du, wenn du in einer Schlange warten musst?

Tagträumen.

148. Wo siehst du besser aus: im Spiegel oder auf Fotos?

Im Spiegel. Obwohl… auf Fotos, die in einer Situation gemacht wurden, in der ich mich wohl fühle, finde ich mich auch ganz gut getroffen.

cropped-ffp-xii-002.jpg

149. Entscheidest du dich eher für weniger Kalorien oder mehr Sport?

Für weniger Kalorien, ich bin ein absoluter Sportmuffel.

150. Führst du oft Selbstgespräche?

Ja.

151. Wofür wärst du gern berühmt?

Egal, Hauptsache berühmt .

152. Wie fühlt es sich an, abgewiesen zu werden?

Vernichtend.

153. Wen würdest du gern besser kennenlernen?

Da gibt es viele

154. Duftest du immer gut?

Ich mag es, gut zu riechen. Früher war „Angel“ mein Lieblingsduft. Ohne den ging nichts.
Meine Tochter meinte immer “ Mama ich rieche das Du da bist“.
Heute wechsle ich zwischen  einem Winter und einem Sommerduft.
Momentan rieche ich nach „Cashmir“

155. Wie viele Bücher liest du pro Jahr?

Zu wenige obwohl ich sehr viel lese! Momentan lese ich die Biografie von Michele Obama

156. Googelst du dich selbst?

Doch, ab und zu habe ich das schon gemacht.

157. Welches historische Ereignis hättest du gern mit eigenen Augen gesehen?

Ich habe den Fall der Mauer bewusst miterlebt. Das war eine aufregende Zeit damals, die ich nie vergessen werde.  Beim Nachdenken über diese Frage habe ich gerade die äußerst spannende Seite Histography gefunden. Dort befinden sich Ereignisse der Weltgeschichte vom Urknall bis heute auf nur einem Zeitstrahl. Wow!

158. Könntest du mit deinen Freundinnen zusammenwohnen?

Ich denke schon, eine WG im Alter stelle ich mir sehr schön vor.

159. Sprichst du mit Gegenständen?

Ja, vor allem, wenn die Gegenstände nicht das machen, was ich will. „Manno, Computer, was ist denn jetzt schon wieder los?!“

160. Was ist dein grösstes Defizit?

Sag ich hier nicht.