LACHS SATAY MIT ERDNUSSSAUCE

Diese Kombination aus Satay-Erdnusssauce passt so gut zu Lachs, dass sie für sich genommen großartig ist. Ich liebe es auch über Nudeln.

Zutaten

  • 1 Stiel Zitronengras, äußere Blätter, Basis und oberer Stiel weggeworfen
  • 1 Stück Frische Kurkuma, geschält (oder ersetzen durch 2 TL gemahlene getrocknete Kurkuma und 1 Teelöffel warmes Wasser)
  • 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
  • 1 Teelöffel gehackte frische Limettenschale
  • 1⁄2 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel hellbrauner Zucker
  • 3 Esslöffel leichte Kokosmilch
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel fein gehackte geröstete Erdnüsse 
  • 1 1⁄2 Pfund frischer Lachs, in Würfel geschnitten
  • 1 Limette, in dünne Scheiben geschnitten

Zubereitung

  • Mit den feinsten Lamellen einer Reibe reibe Zitronengras, Kurkuma und Ingwer in eine Rührschüssel. Füge die Limettenschale, Kreuzkümmel, braunen Zucker, Kokosmilch, Sojasauce und Erdnüsse hinzu und verquirle sie. Füge die Lachswürfel in die Schüssel, rühre sie um, um sie in der Marinade zu bedecken und 30 Minuten im Kühlschrank zu lagern.
  • Bereite einen Grill (oder eine Grillpfanne auf dem Herd) bei mittlerer Hitze vor. Fädel die Lachs- und Limettenscheiben gleichmäßig auf Bambusspieße. Grille Sie, bis der Fisch in der Mitte undurchsichtig ist, drehen einmal nach 2,5 Minuten in um. Insgesamt 5-8 Minuten.
  • Mit Erdnuss-Dip-Sauce (unten) servieren.

Thailändische Erdnuss-Dip-Sauce

Zutaten

  • 1 Tasse leichte Kokosmilch (235 ml)
  • 1⁄3 Tasse natürliche cremige Erdnussbutter
  • 2 Teelöffel hellbrauner Zucker
  • 1 Esslöffel Sojasauce 
  • 1 Teelöffel Sriracha (asiatische Chilisauce – mehr oder weniger nach Geschmack verwenden)

Zubereitung

  • Gieße Kokosmilch bei mittlerer Hitze in einen kleinen Topf. Wenn die Kokosmilch zu kochen beginnt, reduziere die Hitze und rühre die restlichen Zutaten ein. 5 Minuten köcheln lassen, bis es leicht eindickt. Vom Herd nehmen. Sofort servieren oder im Kühlschrank lagern, bis es servierfertig ist.
Werbung

Teriyaki Lachs

Dieser Beitrag enthält Affilate Links

Teriyaki Lachs mit Brokkoli und Soba-Nudeln hat alles: süße und herzhafte hausgemachte Teriyaki-Sauce, zarte Lachsstücke, knusprigen Brokkoli und leckere Soba-Nudeln. Dieses erstaunliche Abendessen kann in weniger als einer Stunde zubereitet, gekocht und auf dem Tisch sein!
Die hausgemachte Teriyaki-Sauce ist süß, herzhaft und es ist unmöglich, sie nicht zu lieben.

HAUSGEMACHTE TERIYAKI-SAUCE

Reden wir über hausgemachte Teriyaki-Sauce. Ihr könnt mehr Zeit damit verbringen, eine Sauce aus den etwa einem Dutzend Variationen im Regal des Lebensmittelgeschäfts auszuwählen, als die Zeit, die es tatsächlich braucht, um Teriyaki-Sauce von Grund auf neu herzustellen. Sie besteht nicht nur aus nur wenigen einfachen Zutaten, sondern es dauert auch weniger als eine Minute, um sie zusammenzurühren oder in einem Glas zu mischen. Die einzige Zutat, die ihr vielleicht nicht habt, ist Mirin, ein japanischer Süßwein, der zum Kochen verwendet wird. Wenn ihr Schwierigkeiten habt, Mirin zu finden, oder wenn ihr keine zu Hause habt, probiert mein Rezept ohne, es ist genauso lecker!

Sie eignet sich hervorragend zum Überziehen der Soba-Nudeln, des reichhaltigen Lachses und des zarten Brokkoli.

WAS SIND SOBA-NUDELN UND WIE SOLLTE MAN SIE KOCHEN?

Soba-Nudeln sind dünne japanische Buchweizennudeln mit einem leicht nussigen Geschmack. Soba-Nudeln kochen am besten, wenn eine gute Menge Wasser im Topf ist. Das zusätzliche Wasser ermöglicht es den Nudeln, sich zu bewegen, damit sie nicht zusammenhalten.

SIND SOBA-NUDELN GLUTENFREI?

Viele Marken sind glutenfrei, aber einige Soba-Nudeln enthalten Vollkornmehl, um sie haltbar zu halten.

ZUTATEN

  • Lachs – Der milde, reichhaltige Geschmack des Lachses überwältigt nicht die süße und herzhafte Teriyaki-Sauce und lässt dieses Gericht leicht und dennoch herzhaft schmecken.
  • Brokkoliröschen – Schnell kochende Brokkoliröschen verleihen der Pfanne eine knusprige Textur.
  • Soba-Nudeln – Ich liebe den herzhaften Geschmack von Soba-Nudeln hier, aber die Pfanne könnte genauso gut mit Reis oder einem anderen Getreide serviert werden.
  • Wasser – Macht die Soße etwas flüssiger , so dass es viel zu Löffeln über Nudeln gibt
  • Sojasauce – Ich teste alle meine Rezepte mit natriumarmer Sojasauce. Es erleichtert die Kontrolle des Salzgehalts. Wenn ihr normale Sojasauce verwendet, reduziert sie auf 3 Esslöffel.
  • Hellbrauner Zucker – Fügt die klassische Teriyaki-Süße hinzu, die wir alle lieben!
  • Maisstärke – Eine einfache Möglichkeit, Teriyaki-Sauce zu verdicken, ist das Hinzufügen von Maisstärke.
  • Mirin – Ein süßer, leicht würziger japanischer Kochwein, der, wenn er mit Sojasauce gemischt wird, die Sauce wirklich authentisch schmecken läßt und ihr eine Geschmackstiefe verleiht.
  • Reisessig – Die Säure verleiht der Teriyaki-Sauce einen perfekt ausgewogenen Geschmack.
  • Frischer Knoblauch und Ingwer – Das Kochen von frischem, duftendem Knoblauch zusammen mit würzigem, aber süßem Ingwer fügt so viel Geschmack hinzu. Vergesst diese Zutat nicht!
  • Speiseöl – Haltet euch bei diesem schnell kochenden Rezept mit hoher Hitze von Olivenöl fern. Geht stattdessen auf ein Speiseöl wie Avocado, Traubenkern oder Pflanzenöl.
  • Sesamsamen, zum Servieren (optional) – Bietet nur ein wenig zusätzlichen Crunch oben drauf!

MÖGLICHE VARIATIONEN

  • Fügt mehr Gemüse hinzu – Gemüse fügt sich nahtlos in Teriyakigerichte ein. Probiert Erbsen, geschnittene Karotten, Paprika oder Zwiebeln für eine bunte (und gesunde) Pfanne.
  • Verwende einen natürlichen Süßstoff – Wenn ihr einen natürlichen, unverarbeiteten Süßstoff bevorzugt, ersetzt den braunen Zucker durch Honig oder Agave.
  • Probiert verschiedene Proteine aus – Teriyaki-pfannen sind so einfach anzupassen. Probiert Huhn, Rindfleisch oder Tofu, nachdem ihr Lachs probiert habt.

Zutaten:

Teriyaki-Sauce:

  • 1⁄2 Tasse Wasser
  • 1⁄4 Tasse Sojasauce (siehe Hinweis)
  • 3 Esslöffel hellbrauner Zucker
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Esslöffel Mirin (siehe Hinweis)
  • 1 Teelöffel Reisessig
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer

Lachs:

  • Soba-Nudeln, zum Servieren (optional – subgekochten Reis)
  • 1 Pfund Lachs, mundgerechte Würfel (siehe Hinweis)
  • 4 Esslöffel Speiseöl,  (siehe Hinweis)
  • Brokkoliröschen
  • 2 Esslöffel Wasser
  • Sesamsamen, zum Servieren (optional)

Zubereitung:

  • Alle Zutaten für die Teriyaki-Sauce verquirlen, bis sie gleichmäßig vermischt sind. Alternativ könnt ihr alles in einem Glas mit einem eng anliegenden Deckel mischen und gut schütteln. (Hinweis: besonders gut verquirlen oder schütteln, um Maisstärkeklumpen zu beseitigen.)
  • Kocht Soba-Nudeln (oder Reis) gemäß den Anweisungen auf die Verpackung.
  • Die Lachswürfel mit Papiertüchern trocken tupfen und dann leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseite legen. (Hinweis: Es ist eine gute Idee, den Lachs ein paar Minuten vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen . Sehr kalter Fisch neigt dazu, mehr an der Pfanne zu kleben als weniger kalter Fisch.
  • Erhitzt eine große Antihaftpfanne oder einen Wok bei mittlerer Hitze.
  • Fügt 2 Esslöffel Speiseöl in die Pfanne und dann Brokkoliröschen. Brokkoliröschen unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie braun werden, etwa 5 Minuten.
  • Gießt Wasser über den Brokkoli und bedeckt die Pfanne mit einem Deckel. Kocht ihn bis er zart, aber noch knusprig ist, 3 bis 4 Minuten.
  • Nehmt die Brokkoliröschen aus der Pfanne und stellt sie warm.
  • Jetzt kommt der Lachs in die Pfanne und wird von allen Seiten gut angebraten. Salzen und pfeffern.
  • Sauce über Lachs gießen und zum Kochen bringen. 1 Minute köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und den Lachs bedeckt.
  • Brokkoli in die Pfanne geben und alles vorsichtig mischen.
  • Über Nudeln mit Sesamsamen oben drauf servieren.

Notizen

Sojasauce – Ich teste meine Rezepte mit natriumarmer Sojasauce ( Wenn ihr normale Sojasauce verwendet, reduziert die Menge, die ihr in diesem Rezept verwendet, auf 3 Esslöffel.

Mirin – Dies ist ein süßer japanischer Kochwein. Überspringt sie einfach wenn ihr keine im Haus habt. Wenn ihr es etwas süßer möchtet, fügt einfach eine kleine Menge mehr braunen Zucker hinzu.

Lachs – Um es einfach zu machen, den Lachs zu würfeln, kauft portionierte Lachsfilets ohne Haut.

Speiseöl – Verwendet jedes Kochöl mit hoher Hitze und einem neutralen Geschmack. Meine Favoriten sind Avocado, Traubenkerne oder Pflanzenöl.

Brokkoli – Kocht ihn in Salzwasser vor und beendet es in der Pfanne.

WEITERE REZEPTE MIT LACHS:

Ofenlachs in Spinat-Sahnesoße

Teriyaki Lachs

Scampi-Lachsspieße vom Grill

Gegrillter Lachs mit Spargel

Ofenlachs in Spinat-Sahnesoße

Es gibt heute mal Fisch und zwar einen meiner Lieblingsfische, den Lachs. Mit Spinat und einem lecker Sößchen und ganz einfach gekocht. Vielleicht trifft das ja auch deinen Geschmack? Ich liebe es auf jeden Fall sehr.

Ich liebe nicht nur den Geschmack und seine Konsistenz, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten bei der Zubereitung. Man kann ihn in der Pfanne braten , er schmeckt ganz toll vom Grill und gelingt fast immer perfekt, wenn er im Ofen gegart wird.

Bei meinem heutigen Rezept bereite ich den Lachs im Ofen zu bei 180 Grad Ober/-Unterhitze zu. Ofenlachs wird einfach wunderbar zart und schmeckt wirklich herrlich. 😀

Den Ofenlachs serviere ich mit einer sehr leckeren Sauce aus Mascarpone und Sahne. An die Sauce gebe ich angeschwitzte Schalotten, Knoblauch und Blattspinat sowie gebratene Süßkartoffelwürfel.

Ein paar Zitronenscheiben, auf die das Lachsfilet gebettet wird und einige angeröstete Cashewkerne, kommen noch dazu und dann hat man wirklich ein richtig schönes Essen auf dem Tisch stehen.

Als Beilage kannst du sehr gut Salzkartoffeln oder Reis servieren und wenn es ganz unkompliziert sein darf, dann macht sich ein Baguette auch sehr gut. Damit kann man am Ende auch die letzten Reste der cremigen Sauce aufnehmen. Das ist immer sehr wichtig!

Nun hoffe ich sehr, dass dir mein Ofenlachs mit Spinat, Zitrone und cremiger Sauce auch gut gefällt und das ich dich zum Nachkochen animieren konnte. Für diesen Fall würde ich mich wieder sehr über eine Bewertung des Rezeptes freuen und natürlich freue ich mich auch immer über deinen Kommentar zum Rezept bzw. der Rezeptidee. Dankeschön dafür. 🙂

Zutaten:

  • 3 Lachsfilet (a 150 g) oder eine Lachsseite
  • 180 g Süßkartoffel, in 1 cm Würfel gewürfelt
  •  400 g Blattspinat
  • 2 Schalotten, sehr fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, in feine Scheiben geschnitten
  • 50 g Cashewkerne
  •  1 Bio-Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 200 ml Sahne
  • 50 ml Mascarpone
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Olivenöl zum Anbraten

    Zubereitung:
  • Den Backofen auf 180°C Ober/-Unterhitze vorheizen.
  • Die Cashewkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett und bei mittlerer Hitze anrösten, herausnehmen und beiseite stellen.
  • Eine große Pfanne, mit passendem Deckel bei mittlerer Hitze aufsetzen und die Schalottenwürfel in 2-3 EL Olivenöl anschwitzen, dabei leicht salzen. Die Süßkartoffelwürfel und die Knoblauchscheiben zufügen und 2 Minuten anschwitzen.
  • Den Spinat in die Pfanne geben und den Deckel der Pfanne aufsetzen. Den Spinat in sich zusammenfallen lassen und mit den Zutaten in der Pfanne vermengen. Alles mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise Muskatnuss würzen.
  • Sahne und Mascarpone zufügen und vermengen. Die Flüssigkeit einmal aufkochen lassen und in eine Auflaufform gießen. Die Zitronenscheiben darauf verteilen.
  • Die Lachsfilets mit Salz, Pfeffer würzen und in die Auflaufform auf die Zitronen legen. Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten garen und sofort servieren.

6 Gründe mehr Fisch zu essen und ein geniales Rezept für Teriyaki-Lachs

Ich habe Meeresfrüchte jeglicher Art immer geliebt.
Fisch dagegen fristet bei mir eher ein Schattendasein.
Nicht nur das mir vor Ort die Einkaufsmöglichkeiten fehlen, ich bereite ihn auch nicht gern zu.

Wenn ich dann (wie gestern Abend) Fisch zubereitet habe und wieder mal begeistert bin, frage ich mich wieso er nicht öfter auf den Tisch kommt.
Zumal Fisch super gesund ist.
Vielleicht solltet ihr in Betracht ziehen, diesen wunderbaren Teriyaki-Lachs auf Gurkensalat mit Zitronencreme und Sesamöl zum Abendessen zu geniessen!


Dieser wunderbare Lachs hat das Zeug dazu, zu einem meiner Lieblingsgerichte zu werden.
Er wird mindestens 2 Stunden in einer Teriyaki Sosse mariniert und kommt dann auf einen knackigen Gurkensalat mit einer Zitronencreme.

Das Rezept für den Gurkensalat ist von Steffen Henssler aus seinem Kochbuch Hauptsache Lecker. Ich habe abweichend vom Rezept noch Zitronensaft zugegeben.

Ihr braucht für den Gurkensalat:
1 Gurke
150g Creme Fraiche
1 Zitrone (Saft)
1 EL Asia Soße süss-sauer
1 Tl Sesamkörner
etwas Milch
Salz, Pfeffer

Für den Lachs:
250g Lachsfilet
1 Flasche Teriyakisosse
etwas Magarine

125g gekochten Reis

Zubereitung:
Die Sesamkörner in einer kleinen Pfanne ohne Fett auf kleiner Hitze anrösten ,bis sie anfangen zu duften.
Gurke waschen, in dünne Scheiben hobeln und fächerförmig auf den Teller auslegen.
Für die Creme die Zutaten gut verrühren. Kurz vor dem Anrichten über die Gurkenscheiben geben und den Sesamöl überstreuen.

Den Lachs aus der Marinade nehmen. Mit Küchenkrepp gut abtrocknen und in einer Pfanne kurz braten. Der Lachs sollte eine knusprige Oberfläche bekommen und im Kern noch glasig sein.



Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann tagte mich doch auf Instagram unter @seebymanu mit dem #nikismuttikocht, damit ich dein Foto nicht verpasse.

Gefällt dir dieses Rezept? Hast Du es ausprobiert? Dann hinterlasse mir doch einen Kommentar. Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch meine Leser, die das Rezept vielleicht auch nachkochen möchten.

Und dies sind die 6 Gründe mehr Fisch zu essen.

Fisch zu essen hilft bei der Gewichtsabnahme. Der regelmäßige Verzehr von Fisch kann helfen, ein gesundes Gewicht zu halten. Es ist sehr kalorienarm und hat einen riesigen Ernährungswert. Ein 200g Thunfischsteak enthält etwa 185 Kalorien und 41 Gramm Protein im Vergleich zu einem 250g Lendensteak, das 342 Kalorien und 35 Gramm Protein enthält. Das Thunfischsteak ist hier eindeutig der Gewinner!

Fisch ist gesund für unser Herz. Fisch ist eine wichtige Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die wichtige Nährstoffe zur Unterstützung der Herzgesundheit sind. Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) sind die Omega-3 Fettsäuren, die vom Körper am häufigsten genutzt werden. Sie finden sich vor allem in fetten Fischen wie Lachs, Thunfisch und Forelle. Der Körper produziert diese Omega-3-Fettsäuren nicht allein, daher ist es wichtig, diese Nährstoffe aus der Nahrung zu beziehen. Es werden zwei Portionen Fisch pro Woche empfohlen.

Fisch ist gut gut für die Augen. Die DHAs und EPAs (Omega-3-Säuren) in Fettfischen spielen eine wichtige Rolle für die Augengesundheit. Die höchste DHA-Konzentration findet sich in der Netzhaut des Auges. DHA-Konzentrationen in der Netzhaut ermöglichen es , unterschiedliche Lichtverhältnisse zu sehen. Omega-3’s können auch unsere Augen schützen, wenn sie altern. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die eine hohe Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren in ihrer Ernährung haben, möglicherweise ein besseres Sehvermögen haben.

Fisch kann den IQ steigern. Laut FDA und EPA ist der Verzehr von Fisch für schwangere oder stillende Frauen und Mütter mit kleinen Kindern sehr wichtig. Der regelmäßige Verzehr von Fisch kann beim Wachstum und der Entwicklung des Gehirns helfen und dazu beitragen, den IQ zu steigern. Laut FDA-Forschung können zwei bis drei Portionen pro Woche 2,6 IQ-Punkte gewinnen. Schwangere und stillende Frauen sollten Fische mit hohem Quecksilbergehalt vermeiden und keinen rohen Fisch essen..

Fisch ist proteinreich. Angemessene Proteinmengen sind unerlässlich, um den Stoffwechsel hoch, den Blutzuckerspiegel stabil und die Energie hoch zu halten. Fisch ist eine vollständige Proteinquelle, die alle essentiellen Aminosäuren enthält, die helfen, Gewebe aufzubauen und zu reparieren, und es ist leichter verdaulich als rotes Fleisch. Eine Portion gekochten Fisch oder Schalentiere mit 100 Gramm liefert ein Drittel der empfohlenen täglichen Proteinmenge.

Meeresfrüchte helfen bei Depressionen. Studien deuten darauf hin, dass Menschen, die mehr Fische essen, weniger wahrscheinlich an Depressionen leiden. Viele Arten von Meeresfrüchten sind reich an Vitamin B-12, was zum Schutz vor Demenz und Depression beiträgt.

Noch mehr Rezepte mit Lachs

Scampi-Lachsspieße vom Grill mit Kartoffeln in Käsesoße

Gegrillter Lachs mit Kartoffelsalat und grünem Spargel

Gratinierter Lachs mit Röstihaube

EIN OUTFIT UND EIN MENÜ FÜR EINEN GEMÜTLICHEN SAMSTAG!

Ich mag es, das Outfit für einen gemütlichen Samstag locker zu halten, weil ich immer herumlaufe, um zu kochen oder zu putzen. 

Ich habe diese tolle Tunika von Bogner Fire + Ice bekommen und beschlossen, sie gestern zu tragen. Die Tunika ist locker geschnitten und aus einem ganz dünnen Stoff, sodass sie perfekt für drinnen oder draußen ist.   

Ich habe einen Pfirsich-Caprese-Salat, würzigen, gegrillten Wolfsbarsch und knusprige Bratkartoffeln mit Paprika Mayo gemacht. Der Salat schreit nur nach Sommer wegen der frischen süßen Pfirsiche, kombiniert mit Tomaten und Basilikum. 

Probiert diese Rezepte aus und teilt mir eure Meinung mit.

Ich habe diese tolle Tunika bei https://www.bestsecret.com/entrance/index.htm
gesehen und da diese um 70% preisreduziert war sofort gekauft.
Kennt Ihr Bestsecrets? Hier kann man nur auf Einladung einkaufen. Man bekommt Designermode und vieles mehr mit einem riesigen Preisnachlass.

Wer mal reinschauen möchte hier habe ich einen Einladungscode für euch:  BHH-9YH-7AC

Dieser Caprese-Pfirsichsalat sieht nicht nur gut aus, er ist gesund und lecker

Pfirsich Caprese Salat


3 Pfirsiche in Spalten
Rucola
Mozzarella
Kirschtomaten halbiert
Salz, Pfeffer
3 TL Olivenöl
3TL guten Balsamico

alles auf einer Platte gut vermischen.

Den Wolfsbarsch habe ich wieder in Backpapier gewickelt und auf den Grill gelegt.
Das Rezept findet ihr hier: https://seebymanu54.blog/2019/07/19/forelle-vom-grill-so-gelingt-sie-immer/

Die Paprika Mayo hat super zu den Kartoffeln gepasst.
Dafür verrührt ihr einfach Mayo mit 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

Ich hoffe dir hat dieser Beitrag gefallen! Bitte hinterlasst mir Kommentare und Vorschläge im Feld unten! Folgt mir auf Instagram
https://www.instagram.com/see_bymanu/?hl=de

Scampi-Lachsspieße vom Grill mit Kartoffeln in Käsesoße

Frisch vom Rost schmeckt Lachs einfach am leckersten!!!!

20200622_183228

Zutaten für die Spieße:

2 Knoblauchzehen
Salz
je 1/2 Bund  Basilikum, Dill und Petersilie
1 Zwiebel
2 EL Zitronensaft
4 EL ÖL
Pfeffer
8 Scampi ( roh mit Schale)
200 g Lachsfilet

Für die Marinade Knoblauch mit etwas Salz leicht im Mörser zerdrücken.
Kräuter fein hacken, Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Alle Zutaten verquirlen am besten pürieren.

Scampi putzen, bis auf die Schwanzspitze schälen. Lachs grob würfeln.
In einer Schüssel mit der Marinade 1 Stunde ziehen lassen.

Abwechselnd auf Spieße stechen, auf eine Grillschale legen und von jeder Seite ca. 5 Minuten grillen.

20200622_181513

Für die Kartoffeln:

In der Zwischenzeit kleine Kartoffeln ringsum mit einer Gabel einstechen.
Mit 2 EL Öl und groben Meersalz vermischen.
Direkt auf den Grillrost bei indirekter Hitze mittlere Temperatur 30 MIN grillen.
Dann auf direkte Hitze legen und nochmal 5-10 grillen. Dabei einmal wenden damit sie schön braun werden.

Für die Käsecreme

2 EL Majonaise
2 EL Schmand
1 TL Dijon Senf
1/2 TL Zucker
Pfeffer
etwas Petersilie
50g Blauschimmelkäse
mischen und auf die fertigen Kartoffeln geben.

20200622_181517

XOXO Eure Manu

Gegrillter Lachs mit Kartoffelsalat und grünem Spargel

Dieses Gericht ist zu jeder Jahreszeit perfekt. Es ist leicht genug für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber es wäre auch eine perfekte Vorspeise für Gäste. Macht die Vinaigrette einen Tag im Voraus und lagert sie im Kühlschrank.

20200402_183155

Gegrillter Lachs mit Kartoffelsalat und Spargel

1 Stück frischen Lachs
1 Bund grünen Spargel
6 kleine, festkochende Kartoffeln
Olivenöl, Salz, Pfeffer

Für die Vinaigrette:
6 TL Weißweinessig
1 TL Dijonsenf
1/2 Tasse Olivenöl
1 durchgepresste Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer

20200402_164523

Kocht die Kartoffeln mit Schale, je nach Größe halbieren oder vierteln. Alle Zutaten für die Vinaigrette verrühren und die noch warmen Kartoffeln damit vermengen. Der Salat sollte warm gegessen werden!

20200402_180710
Den Spargel mit Öl bestreichen und auf einer Grillschale auf dem Grill ca 10-15 Minuten grillen. Danach salzen.
Den Lachs ebenfalls in einer geölten Grillschale 10 Minuten grillen.  Danach würzen.

Guten Appetit!!!
Lass mich wissen, was du von diesem Beitrag hältst! Ich freue mich über Deine Kommentare! Folgt mir auf Instagram @seebymanu und vergesst nicht, euch für E-Mails anzumelden, um Seebymanu in euren Posteingang zu bekommen!

Forelle vom Grill so gelingt sie immer!

Ich habe das Glück, dass eine Forellenzucht gleich um die Ecke ist und ich somit immer frische Forellen parat habe.

Die Forellen sind küchenfertig also ausgenommen und können sofort verarbeitet werden.

20190717_173423

Die Forellen werden gewaschen und mit Küchenpapier abgetupft. Dann mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen.
Mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Dann nehme ich einen Bogen Backpapier und falte diesen einmal zur Hälfte ein.
Darauf lege ich einige Zitronenscheiben.
Hierfür kann man gut auch die Teile der vorher ausgedrückten Zitrone verarbeiten.
20190717_173753

20190717_173808

Auf die Zitronenscheiben kommt die gewürzte Forelle.
Diese sprühe ich dann noch etwas mit Olivenöl ein. Ich benutze ein Sprüh- öl, welches ich mir aus Spanien mitbringen lasse, ihr könnt genauso gut ein normales Öl nehmen und überträufeln.

20190717_173840

Dann wird die zweite Seite des Backpapiers darübergeklappt und gut befestigt. Dies könnt ihr mit Küchengarn oder Rouladennadeln machen.
Wichtig ist nur, dass es gut verschlossen ist. Nun wird das Päckchen gewässert damit es auf dem Grill nicht verbrennt.

20190717_174232

 

Nach 30 Minuten auf dem Grill habt ihr eine perfekte Forelle und einen sauberen Grill!

20190717_185947

Guten Appetit!!!!

Herzlichst Eure Manu

Gratinierter Lachs mit Röstihaube

Lieblingsessen mit Pfiff

Ihr braucht für 4 Personen:

400g kleine, festkochende Kartoffeln
600g Lachsfilet
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Muskat
1 Eigelb
1 El Milch
3-4 EL Butter
1 Spitzkohl
1 Zwiebel

Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und auskühlen lassen.
Lachs in eine gefettete Auflaufform geben, mit Zitrone beträufeln, salzen, pfeffer.

Kartoffeln grob raspeln, mit Eigelb und Milch vermischen, salzen, pfeffern.
Auf dem Lachs verteilen. 1-2 Butterflöckchen aufsetzen und bei 200 Grad 20- 30 Min. backen.

Spitzkohl in Streifen schneiden. Zwiebel würfeln, in Butter glasig dünsten. Kohl dazugeben mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls anbraten. 100ml Wasser zugeben und 10 Min. dünsten. Den Lachs auf dem Kohl anrichten.

 

 

 

 

 

 

Pad Thai

Zubereitung für 3 Personen
▶️ 3 Knoblauchzehen schälen und hacken
▶️250g Garnelen auftauen
🔄In einer großen Pfanne mit (Sesam-)Öl anrösten.
▶️2 Karotten stifteln
▶️1/2 Chinakohl schneiden
▶️125g Sojasprossen
🔄In die Pfanne hinzugeben und 1 Minute anrösten.
▶️Das Grüne einer Frühlingszwiebel in Ringe schneiden
▶️1 Chili fein schneiden
▶️50g gesalzene Erdnüsse hacken
🔄In die Pfanne hinzugeben und gut umrühren
▶️ 2 Eier in die Pfanne geben und gut verrühren. Temperatur reduzieren.
▶️250g bissfest gekochte Reisnudeln hinzufügen und gut umrühren. Hitze gegen 0 reduzieren, damit sie nicht anbrennen.
▶️3 EL Austernsauce
▶️2 EL Fish & Seafood Sauce
▶️Saft 1/3 Zitrone
▶️2 TL Pad Thai Paste
▶️1 EL getrockneter Thai Knoblauch
▶️1 TL Chili Flakes
▶️1 TL Thai BBQ Pepper & Garlic
🔄Gewürze hinzugeben und gut umrühren
▶️Korianderblätter
▶️Bunte Sprossen
▶️1 Limettenspalte
▶️Erdnüsse (gehackt) 🔄Anrichten

 

ich habe die Gewürze alle bei auf http://www.Chok Chai.com  im Internet gefunden!