Ein tolles Hochzeitstagswochenende in Dresden im Hotel Bellevue Bilderberg

Mr. Seebymanu und ich waren am Wochenende in Dresden um unseren 4. Hochzeitstag zu feiern! Wir waren im Hotel Bellevue direkt am Elbufer und der Augustusbrücke.

Das Hotel hat eine tolle Geschichte. Der barocke Altbau in der Mitte sollte ursprünglich gesprengt werden. Es handelt sich hier um das wohl bedeutendste der wenigen noch erhaltenen barocken Bürgerhäuser Dresdens. Auch die nachträglich entstandenen Hotelflügel sind als ,,Beispiele der ostdeutschen Postmoderne“ schützenswert.

Wir hatten eine wunderbare Zeit beim Spaziergang durch die Innenstadt von Dresden mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten.
Wir hatten das Glück und konnten eine Führung durch die Semperoper buchen.
diese kann ich jedem nur empfehlen!


Leider war ein Besuch des grünen Gewölbes nicht möglich auch die Frauenkirche hätten wir nur nach stundenlangem anstehen sehen können.



Dresden lädt mit seinen vielen Lokalen natürlich auch zum Essen ein! Ich bin sicher, dass meine Jeans jetzt zu eng wird, aber es hat sich gelohnt! Wir haben uns auch entschieden, eine Stadtrundfahrt zu machen um mehr von Dresden zu sehen! Sie fingen überall an, für Weihnachten zu dekorieren, und ich würde gerne zurückkommen und über den Striezelmarkt gehen.

Ich trage meinen neuen Karomantel für den Herbst! Dieses Muster ist gerade so beliebt und perfekt für ein Herbstwochenende. 
Die Handykette mit Tasche von Mersey ist perfekt für einen Ausflug wenn man die Hände frei haben möchte.

Der Kronleuchter in der Semperoper ist spektakulär

Am Freitagabend aßen wir in der Winzerstube ,, Zum Rebstock“ Das Essen und die Weine waren sehr gut. Ich dachte am Anfang daran Fotos zu machen, aber sobald unsere Vorspeisen herauskamen, war ich so aufgeregt über das Essen, dass ich völlig vergessen habe, dass ich Fotos machen wollte! Nehmen Sie mich beim Wort, das Essen ist köstlich!

Das war mein gesundes Frühstück am Samstagmorgen, Haferflocken mit Heidelbeeren, getrockneten Cranberries und Pekannüssen! Es scheint, als hätten wir nur gegessen!

Ich hoffe, ihr habt alle ein tolles Wochenende! 
Wir sind heute zum Gänseessen mit Freunden verabredet!

Werbung

Hab einen verrückten blonden Montag!

Werbung/Affilate

Warum fürchten wir uns immer montags? Seit ihr eine Person, die den Monday Blues hat, oder freut ihr euch auf die neue Woche? Es gibt tatsächlich Studien, die zeigen, daß die meisten Selbstmorde am Montag begangen werden. Ich weiß, dies ist ein Extrem , aber aus irgendeinem Grund deprimiert der Montag die meisten Menschen im Vergleich zu jedem anderen Tag der Woche. Hier sind einige Seebymanu Monday-Vorschläge, um Montag zu deinem Lieblingstag der Woche zu machen

Anstatt Montag zu fürchten, solltet ihr den Montag als Neuanfang betrachten! Jeden Montag haben wir die Möglichkeit zu entscheiden, wie unsere Woche aussehen wird. Legt eure Absicht fest, eine gesunde und glückliche Woche zu haben!

Plant am Montag etwas ein, worauf ihr euch freuen könnt. Egal, ob ihr einen Vollzeitjob habt und Angst , zur Arbeit zu gehen, oder einfach nur Angst , zur Routine der Woche zurückzukehren, ihr könnt etwas Besonderes planen, worauf ihr euch am Montag freuen könnt.
Erwägt Montagabend den Abend zu machen, an dem ihr ein langes Schaumbad nehmt, zu einem entspannenden Yogakurs geht oder euer Lieblingsessen kocht. Wenn ihr es euch zur Gewohnheit macht, am Montagabend etwas Angenehmes zu tun, wird es ein Tag, auf den ihr euch freut.

Für ein entspannendes Bad probiert The Rituals of Jing Sacket Lotus oder L’occitane Verben Badeschaum

Fangt an, am Montag schon an Freitag zu denken! Die Planung für Montag kann die ganze Woche reibungsloser gestalten. Es gibt immer Aufgaben und Termine, die für die kommende Woche nicht verhandelbar sind. Stellt sicher, dass diese Dinge in eurem Kalender stehen und geplant sind. Plant, was ihr an jedem Tag der Woche machen werdet. Erstellt eine Einkaufsliste, damit ihr am Samstag einkaufen und ein oder zwei Mahlzeiten vorbereiten könnt, um die Wochentage zu erleichtern. Stellt sicher, dass eure Kleidung sauber und bereit für die kommende Woche ist. Wenn ihr die Woche am Freitag plant, dann könnt ihr euch entspannen und das Wochenende genießen, da ihr wisst, dass die kommende Woche reibungslos verlaufen wird! Vorausplanung gibt die Möglichkeit, die Woche zu meistern!

Für die ultimative Organisation liebe ich den Wochenplaner von Lisa Wirth ! Es ist mehr als nur ein Planer. Es beinhaltet Ihre To-Do-Liste, Geburtstagskalender und Notizen!

Hier sind ein paar Tipps zur Planung eurer Outfits für die Woche!

Überprüft das Wetter und verschafft euch einen Überblick über die Woche.

Schaut euren Kalender an und plant Arbeit und Feierabend-Verpflichtungen.

Gruppiert eure Outfits an der Vorderseite des Kleiderschranks, so dass ihr nur zugreifen, anziehen und gehen müsst. Es ist eine gute Idee, dem Kleiderbügel Accessoires und Schuhe hinzuzufügen, um das Anziehen zum Kinderspiel zu machen.

Bild von Pinterest

Bild von Pinterest

Kocht diese Hühnersuppe mit Nudeln am Wochenende vor und freut euch auf eine warme Suppe am Montagabend.

Steht am Montag nur fünfzehn Minuten früher als üblich auf. Findet etwas Zeit, um ruhig zu sitzen und euren Geist still zu halten, ihr euren Tag beginnt. Das gilt für jeden Tag, aber wenn euch Montags schwierig erscheint, ist es noch wichtiger. Es geht darum, das Glas halb voll statt halb leer zu sehen!




Ich wünsche euch allen einen verrückten blonden Montag! Folgt mir auf Instagram @seebymanu , um zu sehen, was ich in der Woche trage!
 

Eine verrückte Blondine im Kürbisfieber und ein Rezept für ein Rote-Bete-Walnussbrot

Beitrag enthält AffilateLinks

Nichts sagt uns das es Herbst ist wie Kürbisse und Chrysanthemen! Ich machte mich gestern auf den Weg zum Kürbisfeld, um Kürbisse zu holen, und dem Eingang ein herbstliches Flair zu verleihen. Es gibt heutzutage so viele verschiedene Sorten und Farben zur Auswahl, und sie sind alle wunderschön! Ich liebe Chrysanthemen, ich muss nur daran denken, sie zu gießen, damit sie bis lange hübsch bleiben! Es ist kaum zu glauben, dass bald Weihnachten ist!

dsc_0857

Ich war in den letzten Tagen in einer Herbst-Stimmung und ich habe es geliebt, meine Kürbis Duftkerze  zu verbrennen und ein Rote-Bete-Walnuss Brot zum Abendessen zu machen (scrollen Sie weiter für das Rezept)! Später werde ich eine Kürbissuppe machen, um meine Kürbisbesessenheit fortzusetzen!

Duftkerze Cinnamon Pumpkin

Rote Bete Walnuss Brot

Zutaten:
4 Knollen rote Bete ( roh)
220 ml Wasser
1Pck. Trockenhefe
1Tl Zucker
500g Dinckelmehl
2 Tl Olivenöl
2 Tl Salz
50g Walnusskerne

Die rote Bete schälen und raspeln, dann alles zu einem Brei pürieren.
Hefe in lauwarmen Wasser mit Zucker auflösen und 15 Min. einweichen.

Die anderen Zutaten außer den Nüssen zugeben und zu einem Teig verarbeiten.
Falls der Teig zu klebrig ist etwas Mehl zugeben. Allerdings hat er schon eine etwas klebrige Konsistenz.

In einer Schüssel abgedeckt eine Stunde gehen lassen.
Danach nochmals durchkneten, die Nüsse unterheben und zu einer Kugel formen.
Nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad ca. 30 Min. backen.

Rote Bete Brot I Beetroot Bread I haseimglueck.de




dsc_0870-2

Ich werde morgen das Kürbisbrot-Rezept auf dem Blog haben! Danke fürs Vorbeischauen!

Happy Fall Y’all!

Mut zur Farbe bei diesem Herbstwetter!

Werbung/Affilate

Ich habe letztens dieses fabelhafte Kleid bei Hallhuber gesehen und war sofort darin verliebt!

Ich war schon immer eher ein Kleidermädchen und daran wird sich auch nichts ändern!

Ich fühle mich zu Kleidern hingezogen, besonders zu einfachen, unstrukturierten, bequemen! Dieses Kleid braucht sehr wenig Accessoires, nur ein süßes Paar Schuhe, ein Armband oder zwei und eine Tasche! Ich liebe Hängerchen und dieses bestickte Kleid ist keine Ausnahme. Ich werde es später zu Stiefeletten oder hohen Stiefeln tragen.

Wenn euch mein Kleid gefällt, könnt ihr mir gern in der LiketoKnow.it App folgen.
Hier könnt ihr meine Looks und viele andere Sonderangebote kaufen.

Habt alle einen schönen Tag! Wenn ihr Seebymanu genießt, würde ich es lieben, wenn ihr euch für E-Mails anmeldet … Hinterlasst einfach eure E-Mail in der Popup-Box und ihr habt Seebymanu bei jedem neuen Post in eurem Posteingang !!

Vielen Dank für euren Besuch!

Eclair mit Vanillefüllung

Bonjour ma Cheri ❤
Sonntag ist unser Gönn-Dir-Was-Süßes-Tag! Das war schon so als ich Kind war.

Seit unserem Besuch in Paris steh ich total auf französisch!
Ich liebe ja die italienische Kultur , aber auch den französischen Stil und die Lebensart finde ich unglaublich toll!

Paris steht also definitiv noch oft auf unsrer Reise-Ziele-Liste, aber um schon mal ein bisschen Frankreich auf den Teller zu bringen habe ich gestern Éclairs gebacken!
Ich dachte erst, dass ich das sowieso nicht hinbekommen werde, aber ich hab es geschafft! Und das, obwohl meine Erstversuche meistens in Katastrophen, Gefluche und Gejammer enden!

20200726_105306

Ich gebe zu – ich habe auch zwischenzeitlich gejammert & geflucht weil ich immer den Eindruck hatte, ich mach alles falsch und am Ende kommen sie verbrannt aus dem Ofen. Das hat sogar meinen Mann aus dem Wohnzimmer hervorgelockt (Während er Motorradrennen geschaut hat wohl gemerkt, ich fand das schon sehr bemerkenswert )  ❤

Un petit morceau de bonheur, bedeutet ein kleines Stück Glück – laut Google! Ich kann kein französisch . Aber Hey – ich kann Bonjour, Merci, Cheri sagen ❤
Ach ja, und Éclair! Toll wa!

20200726_105135

Aber fangen wir jetzt mal mit unserem Rezept an! Ich hab für die Éclairs das erste mal einen Brandteig hergestellt und es ist viel leichter als ich dachte. Bei der Füllung habe ich mich ganz klassisch für einen leckeren Vanillepudding entschieden – einfach, weil ich ihn liebe! Und hier Kindheitserinnerungen geweckt werden!

Rezept für Éclairs mit Vanillefüllung

FÜR DEN TEIG

    • 125g Mehl
    • 70g Butter
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 250 ml Wasser
    • 4 Eier

FÜLLUNG & GLASUR

    • 2 Packungen Vanillepudding
    • 1 Liter Milch
    • Zucker
    • Dunkle Schokoglasur (oder welche Glasur ihr bevorzugt – everything is possible!)

 

♡ How To: Grundrezept für einen Brandteig

Wenn man den Brandteig mal geschafft hat, kann man daraus auch meine geliebte Kindheitserinnerung zubereiten: Windbeutel! Wer hat diese kleinen Leckerein denn bitteschön nicht geliebt?
Ich gebe zu, mein Brandteig hat der Thermomix gezaubert.
Das Rezept findet ihr im Grundkochbuch.

20200725_132606 1

Der Brandteig wird auch Brandmasse oder Brühmasse genannt. Das Besondere daran ist, das der Teig zuerst gekocht wird, bevor das Ei hinzugefügt, und er anschließend gebacken wird. Beim Kochen gerinnt das Mehleiweiß und die Stärke wird durch das Erhitzen verkleistert. Durch den Wasserdampf wird der Teig gelockert, und DADURCH bekommen wir die typischen großen Hohlräume im Inneren. Nur so können wir die Füllung perfekt hinein bekommen!

1. Zuerst schneidet ihr die Butter in Stücke und bringt das Wasser auf mittel-hoher Stufe zum köcheln. Wenn das Wasser heiß ist könnt ihr die Butter, zusammen mit dem Salz und dem Vanillezucker, darin auflösen.

2. Wenn alles schön aufgelöst ist kippt ihr das ganze Mehl direkt in den Topf! Jetzt habt ihr die Möglichkeit ordentlich an Oberarm-Mukis zuzulegen! Denn es heißt jetzt rühren, rühren, rühren! Ihr werdet schon merken das dadurch ein schöner cremiger Teig entsteht. Macht das für ca. 4 Minuten.

3. Nach dem ganzen Gerühre geben wir den Teig in eine Schüssel. Nun werden die Eier einzeln untergerührt, nehmt dafür einen einfach Handmixer. Danach sollte ein schöner cremiger Teig entstanden sein, aus dem man schöne Éclairs spritzen kann!

4. Füllt jetzt den Teig in eine Spritztüte mit einem etwas größeren Aufsatz.
Wenn ihr davon keine besitzt könnt ihr auch mit 2 Esslöffeln den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auseianderziehen. Ich hab ein paar Éclairs etwas zu groß gemacht (weil ich sowieso dachte ich krieg’s nicht hin…) Aber die Streifen sollten ca. 6cm lang und 2cm hoch sein. Macht sie nicht zu groß und lasst zwischen den Streifen genug Abstand, sie werden beim Backen noch sehr viel größer!

5. Im vorgeheizten Backofen werden sie bei 200°C 20-25 Minuten gebacken. Ich hab in ganz vielen Éclair Rezepten eine Backzeit von 50 Minuten gelesen. Aber das führte bei vielen dazu, dass die Éclairs verbrannt sind und mir kam das auch VIEL zu lange vor. Meine Éclairs hatten nach 20 Minuten eine wunderschöne goldene Farbe und waren richtig groß! Also hab ich nach 20 Minuten den Backofen einfach ausgeschaltet und die Éclairs noch drin gelassen, bis der Backofen kalt war! Das Ergebnis war perfekt! Also macht das nach eurem Gefühl, wenn die Éclairs eine schöne goldene Farbe haben und fertig aussehen, einfach den Ofen ausschalten und im Ofen auskühlen lassen.

20200725_133340

Nachdem der Ofen und die Éclairs schön abgekühlt sind, könnt ihr sie rausholen. Ihr werdet merken wie federleicht sie sind. ❤

IMG_20200725_174452_327

 

♡ How To: Bringen wir die Füllung in die Éclairs

Jetzt kommt der tricky Prozess! Ich wusste lange nicht wie man das überhaupt bewältigen soll eine Füllung IN ein Gebäck zu bekommen! Aber es ist soviel leichter als man denkt. Ihr braucht dazu lediglich einen spitzen Aufsatz für eure Spritztüte!

Ihr nehmt jetzt den spitzen Aufsatz von eurer Spritztüte und macht gaaaaaaanz vorsichtig 2 Löcher in eure Éclairs. Da geht viel leichter als es aussieht, man muss nur vorsichtig drehen und leicht Druck ausüben dann geht das ganz easy peasy!

Macht mindestens 2 Löcher in eure Éclairs. Das zweite braucht ihr um zu merken wann genug Füllung in den Éclairs steckt! Wenn ihr damit fertig seid, bereitet euren Pudding zu! Ich hab ihn im Thermomix selbst gemacht.
Leider habe ich Vanilleschote benutzt das war suboptimal! Wenn der Pudding fertig gekocht ist, lasst ihn gut auskühlen. Achtet darauf, dass sich keine Haut bildet.
Diese gemeinsam mit den Stücken der Vanilleschote hat meine Tülle immer wieder verstopft und ich hatte eine ziemliche Sauerei!
Wenn der Pudding beim anderen Loch rausguckt ist das Éclair voll! Super Sache!

Jetzt habt ihr schon das meiste und vor allem auch das schwerste geschafft! Ich hab die Éclairs dann einfach über Nacht im Kühlschrank gelassen und heute Morgen dann mit Schokolade überzogen.

Wenn ihr euch den ganzen Aufwand mit der Füllung sparen wollt, geht das natürlich auch weeeesentlich schneller und einfacher wenn ihr die Éclairs nach dem Backen & Abkühlen einfach wie ein Brötchen aufschneidet und die Füllung dann einfach hineingebt und wie ein Sandwich den Teig wieder zugeklappt.

Am Geschmack wird das natürlich nichts ändern, aber für seeehr tollpatschige Menschen wie mich kann das beim Essen dann etwas ungemütlich werden. *hust*

In diesem Sinne – Bon appétit! Ich hoffe euch hat mein Éclaire Post gefallen meine Lieben, vielleicht holt der eine oder andere sich ja jetzt auch irgendwann mal ein Stück Frankreich auf den Teller ❤

Habt ihr schon Éclairs in Paris genießen dürfen? ❤

SOMMER-ESSENTIALS, KHAKI GREEN, LEOPARD und WEDGES

 

 

Ich habe Khaki immer geliebt!  KHAKI ist ein neutraler Farbton, der genauso gedacht werden sollte wie Schwarz und Weiß. Es ist eine Farbe, die zu jedem Hautton passt und zu allem getragen werden kann. Es ist einfach für den Sommer zu stylen, da es mit sonnengeküsster Haut gut aussieht und für jeden Anlass geeignet ist!
Wenn ich es das nächste Mal trage, werde ich mit anderen Gürteln experimentieren, aber ich mag  definitiv, es mit Brauntönen wie der Korbtasche und meinen Lieblings- Wedges zu tragen !  Leopard verleiht diesem neutralen Farbton einen Hauch von Wildheit und verleiht ein Gefühl von Abenteuer!

 

IMG_20200603_080906_843

 

Outfit Details:
S.Oliver Khakikleid
S. Oliver Korbtasche
Wedges Tamaris (alt)
Gucci Sonnenbrille

Ich wünsche allen einen schönen Wochenteiler!

 

 

BESTE STRANDTASCHEN FÜR JEDEN GELDBEUTEL UND WAS IHR EINPACKEN MÜSST!

 

Ich freue mich so, dass der Sommer gleich um die Ecke ist! Und wir, wie es aussieht wieder verreisen dürfen!
Wir werden sehr bald zum Strand gehen und ich habe darüber nachgedacht, was ich in meine Strandtasche packen muss!
Jeder Strandausflug benötigt eine hübsche und großzügige Strandtasche zum einpacken aller wichtigen Dinge! 20191124_140901

Strandtasche mit Initialen 89,95 Euro

Ibizakorb 35,00 Euro

„>Mooklin Strandtasche 14,00 Euro

„>Tommy Hilfinger 50,00 Euro

„>Joseko Strandtasche 26,49 Euro

„>Butterme Strandtasche 20,61

„>Strohhut

Ich liebe diesen rosa Flamingo-Schwimmer, aber ich weiß, dass er nicht in die Strandtasche passt!

„>Flamingo

Wir alle wissen, wie wichtig Sonnenschutzmittel sind! Wir haben viel zu viel Geld für  teure Cremes ausgegeben, um unser Gesicht der Sonne auszusetzen!

„>Rituals Sonnenmilch 15.50 Euro

„>Wasserdichte Handyhülle

Was für eine großartige Idee!! Schützt auch gegen Sand!

Ein Must Have für den Strand sind Sonnenbrillen! Ich liebe dieses Modell!

„>Gucci Sonnenbrille

„>Victoria`s Secret Coconut Passion
…riecht nach Strand in einer Flasche!

„>Lippenbalsam

„>L`oreal Lippgloss

„>Havaianas

 

Was gehört für euch in die Strandtasche? Lasst es mich wissen und folgt mir auch auf Instagram: @seebymanu

Ein rundum tolles Kleid

 

Dieses Tommy Hilfiger Kleid, das ich Heute trage, ist eines meiner Favoriten!
Ich kaufte es auf einer Reise in Florida im November und trug es zum Abendessen auf dieser Reise.
Gern trage ich es auch mit Strumpfhosen und Stiefeln im Februar!

Jetzt trage ich es wieder.
Die Farben sind lebendig und fröhlich und passen zu Absätzen, Stiefeln und Flats! Abends hier im Schwarzwald ist es immer noch ziemlich kalt und es war perfekt, um draußen zu essen und einen Frühlingsabend zu genießen.
Es hat eine schmeichelhafte Passform, ohne zu eng zu sein, also könnte man sagen, es ist alles, was ich in einem lässigen Kleid suche. 20200414_152652

20200414_152702

20200414_152709 1

Outfitdetails: Hilfiger Kleid (ähnlich)

Die Gewinnerin des Handsprays ist Petra Hilmer! Glückwünsche liebe Petra!!

Wie immer freue ich mich über  Kommentare und Vorschläge!
Was seht ihr gerne und wovon möchtet ihr mehr sehen? Hinterlasst eure Kommentare im Feld unten, folgt mir auf Instagram @seebymanu !
Vielen Dank für deinen Besuch im Blog!

WEISS AUF WEISS + EIN GIVEAWAY

Wir hatten einen ziemlich faulen Karfreitag und es war schön, nur ein paar Dinge rund um das Haus nachzuholen.
Ich habe es geschafft, Mr. Seebymanu zu überreden, ein paar Fotos von meinem Outfit zu machen, und ich denke, er hat großartige Arbeit geleistet!
Die Weiß-auf-Weiß-Kombination mache ich nicht oft, aber ich mag sie wirklich mit der tollen Strickjacke.
Endlich war es warm genug für die Sandalen … und diese passen zu Weiß am besten!

20200410_172551

20200410_172540

Ich möchte Euch auch von einem aufregenden Werbegeschenk erzählen!
Ich bin schon seit einer Weile Markenbotschafterin von
Oliveda
Hier gibt es nun ein tolles Osterspezial. In der Zeit vom 11.04. bis 19.4. bekommt ihr 25% Rabatt auf das gesamte Sortiment mit meinem Code :
EASTERMANU

20191015_154800
Zusätzlich gibt es das nagelneue Hygiene Handsprax on TOP!!!
Das alles bis Ende April versandkostenfrei!

20200410_172648Ein glücklicher Seebymanu-Leser kann sich bald über hygienisch reine und gepflegte Hände freuen.
Das Handspray vereint die antiviralen, antibakteriellen schützenden Kräfte der Bergolivenbäume.
Alles was ihr dafür tun müsst, ist einen Kommentar zu hinterlassen.
Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.
Schaut euch die Oliveda Website an.
Ich weiß, dass ihr diese Produkte lieben werdet und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um eure Pflegeprodukte für Frühling und Sommer aufzufrischen! Ich habe ein paar Sachen bestellt und kann es kaum erwarten, dass sie eintreffen! Sie werden auf dem Blog vorgestellt, sobald sie kommen!

Outfitdetails:   Fobya Cardigan hier ähnlich
Hilfiger Jeans
Espandrilles

Vergesst nicht, einen Kommentar zu hinterlassen, um am Gewinnspiel teilzunehmen! Folge mir auf Instagram @seebymanu , um mehr Outfit-Bilder zu sehen! Ich hoffe, ihr hattet bisher einen großartigen Samstag!

Grün und Gelb

 

An diesem sehr kühlen, aber schönen Donnerstagnachmittag habe ich beschlossen, diesen schönen Mantel von FuchsSchmitt  auszuziehen, der schon eine Weile in meinem Schrank ist.
Habt ihr auch oft gelesen , dass ihr etwas, das ihr 1 oder 2 Jahre oder sogar 6 Monate lang nicht getragen habt, verkaufen oder spenden sollt, um Platz für andere Dinge zu schaffen?
In den letzten Jahren habe ich mehrmals auf diesen Rat gehört und ihn bereut. Ich habe beschlossen, dass ich etwas immer noch liebe, auch wenn ich es seit einigen Jahren nicht mehr getragen habe. Ich werde es behalten. Dieser Mantel ist das perfekte Beispiel! Es war gestern so kalt und ich brauchte die Wärme dieses schönen Mantels! Es ist mein Ziel im April, einige der Dinge zu tragen, die ich immer noch liebe und die schon lange in meinem Schrank hängen. Viele von uns haben wenige Kleidungsstücke und tragen sie immer wieder.
In gewisser Weise ist es stressig, aber gleichzeitig aufregend, mehr von meinen Kleidern zu tragen. Es wird ein kreativer Prozess, die alten Outfits so zu stylen, dass sie in die heutige Zeit passen! I Vielleich werdet ihr euch anschließen! Folge mir auf Instagram @seebymanu um Outfits zu sehen, die ich möglicherweise nicht auf dem Blog poste!

20200409_155407

Dieser Mantel macht das Outfit aus, also habe ich die Accessoires einfach gehalten und Lederleggings und Pumps hinzugefügt.

Mein Mann wollte sein kleines Auto unbedingt in einem Rennen fahren, leider sind diese wegen Corona alle abgesagt. Da habe ich es als perfekte Kulisse genutzt!

20200409_155357

Outfitdetails:   Mantel FuchsSchmitt
Calzedonia Lederleggings
Gucci Sonnenbrille

 

20200409_155312

Lass mich wissen, was du diesen Monat trägst! Ich freue mich über Eure Kommentare und Ideen!