Thailändische Curry-Nudelsuppe mit Huhn

Warm, duftend und völlig unwiderstehlich – das ist eine Schüssel Thai Curry Nudelsuppe mit Huhn. Ein Abendessen, welches weniger als 30 Minuten benötigt.

Wenn du der Meinung bist, dass thailändisches Essen kompliziert sein muss, erlaube mir, dieses Gericht zu präsentieren. Diese Schüssel mit Curry-Nudelsuppe enthält alle thailändischen Rockstars:

Cremige Kokosmilch
Duftende Currypaste
Zartes Huhn
Weiche Nudeln
Ein bisschen Würze (nur ein bisschen, aber zögere nicht, mehr hinzuzufügen, wenn du es scharf magst !)

Dies ist eine Grundlage für eine thailändische Mahlzeit, die du nach Belieben anpassen kannst. Ändere das Protein – verwende Tofu, wenn du es vegetarisch möchtest. Gib etwas Gemüse hinein, das du aufbrauchen musst – fast jedes wird passen! Wechsel die Nudeln, um etwas Neues auszuprobieren.

WIE MAN THAILÄNDISCHE CURRY-NUDELSUPPE MACHT

Es gibt im Grunde nur drei einfache Schritte, um Curry-Nudelsuppe zu machen.

  1. Nudeln kochen
  2. Mach die Suppenbasis ( mit würzigen Aromen aus Currypaste, frischem Ingwer und Gewürzen)
  3. Brühe und Kokosmilch und Huhn zur Suppenbasis hinzufügen

Dann mach deinen Löffel und die Stäbchen bereit! Thailändisches Essen wird selten mit Stäbchen serviert, aber Nudelsuppen sind eine große Ausnahme. Essstäbchen sind hier perfekt. Stapel ein paar Nudeln auf einen Löffel, tauche ihn in die Suppe. Genieß den perfekten Bissen!

Zutaten

  • 1 Pack. vietnamesische Nudeln
  • 1 Esslöffel rote Currypaste (siehe Hinweis)
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Teelöffel Frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1⁄2 Teelöffel gemahlene Kurkuma (optional)
  • 1⁄2 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Öl (siehe Hinweis)
  • 1 Tasse Kokosmilch (leicht oder normal)
  • 1 1⁄2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Pfund Hähnchenbrust
  • 1 Esslöffel Fischsauce 
  • 2 Teelöffel Limettensaft
  • Geschnittene Chilischoten, grüne Zwiebeln oder Koriander zum Servieren (optional)

Anweisungen

  • Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen. (Hinweis: Viele Reisnudeln müssen nur in kochendem Wasser eingeweicht werden. Die Dauer variiert je nachdem, wie dick sie sind.)
  • Suppenbasis: Vermische Currypaste, Knoblauch, Ingwer, gemahlenen Koriander, gemahlenen Kurkuma und Salz.
  • Erhitze einen Wok bei mittlerer Hitze.
  • Füge Öl und dann Suppenbasis hinzu. 2 Minuten kochen, bis es duftet.
  • Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen. Rühre Brühe und Huhn ein und reduziere die Hitze auf niedrig-mittel, so dass die Suppe kaum köchelt. Köcheln lassen, bis das Huhn durchgegart ist, 8 bis 10 Minuten.
  • Suppe vom Herd nehmen und Fischsauce und Limettensaft einrühren. Abschmecken. Einige Currypasten  enthalten bereits Salz in ihren Zutaten, so dass diese bereits ausreichend salzig sein können.)
  • Nudeln zugeben
  • Serviere mit Chilis, in Scheiben geschnittenen grünen Zwiebeln oder Koriander oben drauf, wenn du magst.
Werbung

Kalter Apfelpunsch mit Bourbon

Ich liebe heißen Apfelpunsch. In diesem Jahr spielen die Temperaturen leider so garnicht mit. Daher musste eine Alternative her… und hier ist sie.
Dieser festliche Apfelweinpunsch besteht aus mit köstlichem Apfelsaft, Ingwerbier und Bourbon.

Bunte Cranberries und Apfelscheiben verleihen diesem Apple Cider Punch einen festlichen Look, aber der Geschmack ist ziemlich einfach – nur Apfelsaft, Ingwerbier und Bourbon. Garniert die Gläser mit Zimtstangen.

INGWERBIER

Wenn ihr noch kein Ingwerbier getrunken habt, es lohnt sich! Das Bier ist eigentlich eine alkoholfreie Limonade. Es hat einen sauberen, süßen, sprudelnden Geschmack mit einem leicht würzigen Kick aus Ingwer. Die Kombination von Gewürzen aus dem Ingwerbier und dem Apfelwein lässt diesen gekühlten Punsch immer auch wärmend wirken. (Der Bourbon hilft vielleicht auch dabei!)

Zutaten:

1⁄2 Liter Apfelwein

1 Tasse Bourbon

1 Flasche Ingwerbier, alkoholfrei

1 Tasse frische Cranberries (optional)

1 Apfel, dünn geschnitten 

  • Mischt Apfelsaft, Bourbon und Ingwerbier in einem großen Krug. Preiselbeeren und Apfelscheiben zugeben.
  • Füllt die Gläser mit Eis und gießt den Punsch darüber. Mit Zimtstangen garnieren.

Zubereitung:

Anmerkungen

Ich mag den Geschmack eines alkoholfreien Ingwerbiers in diesem Rezept. Es fügt Sprudel und einen leicht würzigen Ingwergeschmack hinzu. Ginger Ale ist milder, aber ein feiner Ersatz.

Wenn ihr eine alkoholfreie Version haben möchtet, mischt einfach Apfelwein und Ingwerbier in einem Krug. Gebt einen Schuss Bourbon direkt zu den Gläsern für diejenigen hinzu, die ihn wollen.

Den Punsch kann man natürlich auch heiß trinken !

Asiatisches Huhn mit Zitronensosse

Gestern war mir nach asiatischem Essen und anstatt erst nach Pforzheim in mein Lieblingsrestaurant zu fahren, wollte ich selbst ausprobieren, ob ich nicht auch Zuhause ein leckeres chinesisches Essen hinbekomme.

Für solche Fälle habe ich ja mein ,, Das große Buch der asiatischen Küche “ ein tolles Buch! Beim durchblättern der Rezepte im Buch fiel meine Wahl auf Hühnchen. Und zwar Kantonesisches Huhn mit Zitronensauce 

Laut Rezept sollte man das Fleisch zweimal frittieren, das zweite Mal kurz vor dem Servieren. Ich habe das Fleisch nur einmal frittiert.

Das Hühnchen war sehr lecker, knusprig ausgebacken und trotzdem noch saftig im Inneren. Die Sauce war ordentlich sauer hatte dann aber auch genug Süße vom vielen Zucker. Aber das Saure hat überwogen, so soll es bei einer Zitronensauce wohl auch sein.

Zubereitung 

Das Fleisch wird zunächst in Streifen geschnitten, ca. 1 cm dünn und wird dann für knappe 15 Minuten mariniert. Die Marinade besteht aus Eigelb (geschlagen), Wasser, Sojasauce, Sherry und Stärke. Alles miteinander verrühren, dann über das Fleisch geben und sorgfältig mit dem Fleisch mischen.

In der Zwischenzeit habe ich schnell die Soße gemacht. Hierzu habe ich die Zitronen ausgepresst (bei mir waren es 2 große Zitronen) und den Saft zusammen mit 2 EL Wasser, 2 EL Zucker und 1 EL Sherry in einen kleinen Topf, unter Rühren, zum Kochen gebracht. Jetzt mit 1 EL Wasser die Stärke auflösen und langsam in die köchelnde Sauce einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Sauce sollte eine sirupartige Konsistenz haben. Die Sauce beiseite (warm) stellen.

Nachdem das Fleisch mariniert wurde, wird Stärke (60 g) und Weizenmehl auf einen Teller gesiebt und die Fleischstreifen werden in dieser Mehl- Stärkemischung gewälzt. Nun kann das Öl im Wow oder im Topf erhitzt werden.

Sobald das Öl die richtige Temperatur hat (ich halte immer ein Holzstäbchen in das Öl und wenn das Öl am Stäbchen schön sprudelt / Blasen wirft, hat es genau die richtige Temperatur) kann auch schon frittiert werden. Hierzu immer ein paar Fleischstreifen in das Öl geben (nicht zu viele auf einmal, damit sie nicht aneinander kleben bleiben) und die Stücke goldbraun frittieren.

Für das Hühnchen

  • 500 g Hühnchenbrust
  • 1 Eigelb, geschlagen
  • 1 EL Wasser
  • 2 TL Sojasauce
  • 3 TL Stärke
  • 60 g Stärke, zusätzlich
  • 3 1/2 EL Weizenmehl
  • Öl zum Fritieren

Für die Zitronensauce

  • 80 ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 EL Zucker
  • 3 EL Wasser
  • 1 EL trockener Sherry
  • 2 TL Stärke

Hier gibt es noch mehr Leckereien für dich:

Hühnchen Ramen

Nudelauflauf mit cremigem Blumenkohl

Dieser Beitrag enthält Affilate Links

Die Blumenkohlröschen in diesem cremig gebackenen Auflauf schmelzen zu einer cremigen Sauce für ein Gericht mit einem kleinen versteckten Gemüseschub Diese gebackene Pasta kann bis zu einem Tag im Voraus in einer Auflaufform vorbereitet und gebacken werden, wann immer ihr bereit seit.

Blumenkohl gebackene Ziti in einer weißen ovalen Auflaufform

Blumenkohl gebackene Ziti in einer weißen Auflaufform

Es gibt wirklich nichts Kompliziertes an diesem Auflauf. Er verwendet die einfachste hausgemachte Tomatensauce der Welt und enthält zufällig ein paar Portionen Blumenkohl, die einen herzhaften Geschmack zufügen.

Das, was die Sauce hier besonders reichhaltig und cremig macht, ist ein Tipp, den ich mir von Marta Stewart geliehen habe, einfach Frischkäse in die Soße geben. Es ist eine einfache Ergänzung, die dem Gericht viel Cremigkeit verleiht.

Gemütlich, warm und mit gesundem Gemüse, lass uns dieses zusammen machen. Hier lest ihr wie:

ZUTATEN

  • Getrocknete Pasta – Verwendet eine Form, die Sauce aufsaugt und Käse standhält, Rigatoni und Penne sind großartige Optionen.
  • Zerkleinerte Tomaten – Verwendet zerkleinerte Tomatenkonserven, um die Basis der einfachen hausgemachten Sauce zu bilden. Tomatenpüree ist sehr ähnlich und kann anstelle von zerkleinerten Tomaten verwendet werden.
  • Knoblauch, getrockneter Oregano, getrockneter Basilikum, Zucker – Diese Zutaten gleichen die Sauce aus und bauen einen einfachen italienisch inspirierten Geschmack im Gericht auf. Schmeckt die Soße nach eurem Geschmack ab.
  • Gefrorene Blumenkohlröschen – Ich liebe die Einfachheit, gefrorenen Blumenkohl hinzuzufügen, aber frische Blumenkohlröschen funktionieren gut. Unten findet ihr Tipps, wie ihr die Kochzeit anpassen könnt, wenn ihr frischen verwendet. Sowohl gefrorene als auch frische Röschen kochen sehr schnell, also fügen Sie sie zu den Nudeln hinzu, wenn ihr diese kocht.
  • Frischkäse und zerkleinerter Mozzarella – Diese Kombination macht die Sauce cremig und käsig.
  • Parmesankäse – Reichhaltiger, nussiger, herzhafter Parmesankäse verleiht dem Gericht eine tolle Geschmacksnote. Streut ihn darüber, damit es goldbraun und leicht knusprig wird, während das Gericht backt.

WIE MAN BLUMENKOHL MIT PASTA KOCHT

Ihr könnt Blumenkohlröschen zusammen mit Nudeln im selben Topf kochen. Achtet darauf, das Kochwasser großzügig mit Salz zu würzen, da dies sowohl die Pasta als auch das Gemüse würzt. Nudeln gemäß den Anweisungen der Verpackung kochen, ab Beginn frischen Blumenkohl und 8 Minute vor Ende der empfohlenen Kochzeit gefrorenen Blumenkohl hinzufügen. Abgießen.

MÖGLICHE VARIATIONEN

  • Macht es glutenfrei – Verwendet einfach eure glutenfreie Lieblingsnudeln.
  • Protein hinzufügen – gekochtes Huhn hinzuzufügen oder, für ein vegetarisches Protein, einige weiße Bohnen.
  • Mischt den Käse – Provolone, Havarti, Schweizer oder zerbröckelter Ziegenkäse würden alle anstelle (oder zusätzlich zu) dem Mozzarella funktionieren. Oder versucht es mit einer Kombination aus mehreren Typen. Eine halbe Tasse Ricotta-Käse, die direkt vor dem Backen dazugegeben wird, verleiht auch einen schönen Geschmack und eine schöne Textur

LIEBLINGSWERKZEUGE

Ich liebe meine Weihnachtsauflaufform
Edelstahl Pastatopf mit Sieb
Stielkasserolle
Glasmessbecher

Zutaten

  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum (oder gehacktes frisches Basilikum)
  • 3  Dosen Zerkleinerte Tomaten (oder Tomatenpüree)
  • 1⁄2 Teelöffel Zucker
  • 1 Pfund getrocknete Pasta, wie Rigatoni oder Penne
  •  gefrorene Blumenkohlröschen
  • 150 g  Frischkäse
  • 1 Pck. Mozzarella, zerkleinert
  • 1⁄2 + 1⁄4 Tasse geriebener Parmesankäse

Zubereitung:

Ofen auf 200°C vorheizen. Eine Auflaufform fetten.

Olivenöl in einen großen Topf geben. Knoblauch, getrockneten Oregano, getrocknetes Basilikum dazu. Kochen, umrühren, für 1 Minute.

Tomaten und Zucker einrühren. Zum kochen bringen. Mit Deckel 15 bis 20 Minuten lang leicht köcheln lassen.

Während die Sauce köchelt, kocht die Nudeln und den Blumenkohl. Nudeln und Blumenkohl abtropfen lassen.

Kehrt zur Sauce zurück und rührt den Frischkäse ein.

3 Tassen Sauce und 1⁄2 Tasse Parmesan in die Nudeln und zum Blumenkohl geben.

Gießt 3⁄4 Tasse Sauce in die vorbereitete Auflaufform. Darauf die Hälfte des Mozzarella.
Darauf die Pasta.

Darüber die restliche Sauce, restlicher Mozzarella und 1⁄4 Tasse Parmesankäse.

In den Ofen stellen und backen, bis es sprudelnd und geschmolzen ist, etwa 10 Minuten.
Dann den Grill anmachen und nochmals 4 Minuten .

Anmerkungen

Vorbereiten – Die Pasta kann bis zu einem Tag im Voraus geschichtet werden. Lasst sie vor dem backen nach Rezept auf Raumtemperatur kommen (es kann einige Minuten länger dauern, bis es durchgewärmt ist).

Garnelen in Knoblauchöl

Vor einigen Jahren im Türkei-Urlaub hab ich zum ersten Mal ein Garnelenpfännchen gegessen und war seitdem auf der Suche nach einem Rezept.

Vor ein paar Jahren war dann Rolf Zacherl in der Kochsendung ,, Kochen mit Kerner“ und brachte dieses Rezept mit. Und ich nehme es mal vorneweg, der Ralf ist ein guter Koch!

Das ist mal wieder so ein Rezept, welches bei mir voll ins Schwarze trifft. Es ist wirklich sehr, sehr einfach, geht extrem schnell und schmeckt fantastisch. Aber man sollte, wie immer wenn man nur sehr wenige Zutaten verwendet, auf die Qualität achten und bei den Riesengarnelen nicht sparen. Da wir gestern in Stuttgart waren habe ich in der Markthalle Riesengarnelen mitgenommen.

Ich fand es geschmacklich wirklich toll und werde dieses Gericht ganz sicher wieder kochen. Die Zutaten ergänzen sich hier richtig gut und man möchte sich danach die Finger lecken! Im Originalrezept wird statt der Paprika Peperoni verwendet. Leider hatte ich die vergessen zu kaufen. Typisch Manu . Probiert es auf jeden Fall mal aus! Oder mögt ihr keine Garnelen?

Mehr von mir gibt es auch auf Instagram
Solltest du dieses Rezept ausprobiert haben, tagge doch bitte Fotos davon mit:  #gretasomikocht

Bis demnächst mal wieder, Manu.

ZUTATEN 

  • 6 Riesengarnelen
  • 1 rote Peperoni
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 2 Zweige Thymian
  • 4 Zweige glatte Petersilie
  • 3 EL Olivenöl
  • 60 g Butter
  • Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG 

  • Ich verwende für mein Rezept immer geschälte Garnelen.
  • Als erstes die Peperoni längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Petersilie und den Thymian waschen, trocken schleudern und fein hacken. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und eine Pfanne auf den Herd stellen. Mittlere Hitze einstellen, warten bis die Pfanne heiß ist, das Olivenöl hinein geben und die Garnelen kurz (ca. 1 Minute) von jeder Seite anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite legen.
  • Butter in die Pfanne geben und sobald sie zu schäumen anfängt, den Knoblauch, Chili und die Kräuter in die Pfanne geben und die Hitze ein bisschen reduzieren. Unter rühren anbraten, bis der Knoblauch ganz leicht Farbe angenommen hat.
  • Jetzt die Garnelen wieder zurück in die Pfanne geben und nur noch kurz in der Knoblauch-Peperoni-Butter schwenken. Raus aus der Pfanne damit und anrichten, dabei ein bisschen von der Knoblauch-Peperoni-Butter über die Garnelen geben.

Cremige Kartoffelsuppe

In den letzten Tagen war definitiv nicht das richtige Wetter für eine wärmende, feine Kartoffelcremesuppe. Viel zu warm. Da habe. Ich das etwas kältere Wetter heute genutzt, um die erste Kartoffelsuppe der Saison zu kochen .

Ich mag den Herbst oder besser gesagt, die schönen Farben, die der Herbst uns schenkt. Auch das Essen im Herbst gehört absolut zu den Dingen, die diese Jahreszeit toll und schön machen. Wenn nur nicht dieses Schmuddelwetter wäre. Das kriecht mir unter die Haut und lässt mich immer ein wenig schaudern.

Aber dagegen kann ja man etwas tun. Sich warm anziehen, ein Feuer anmachen und leckeres Essen kochen, das von innen wärmt. Zum Beispiel leckere Suppen und Eintöpfe. Heimisches und hausgemachtes Essen, dass jedem noch so schlechten Tag einen schönen Moment verleiht.

Die Kartoffelcremesuppe gehört für mich auf jeden Fall dazu. Dabei schmeckt sie nicht nur toll, sie ist auch gleichzeitig unheimlich einfach zu kochen. Der Aufwand ist gering und auch die Kochzeit hält sich sehr im Rahmen.

Kartoffelcremesuppe, wie von Mama gekocht

Außerdem weckt sie Erinnerung an die Kindheit . Ich weiß noch genau, wie meine Mutter ihre einfache Kartoffelcremesuppe kochte. Meine klassische Kartoffelcremesuppe ist sehr ähnlich zu ihrer. Sie kochte vorher eine Rinderbrühe. Diesen Schritt spare ich mir und brate Schinkenwürfel an.

An meine Suppe kommen neben den Kartoffeln noch Möhren, Petersilienwurzel, Porree und Knollensellerie. Gekocht wird die Suppe mit einer Gemüsebrühe . Also absolut klassisch und dadurch auch immer lecker.

Ich kann nicht so viel über die Zubereitung erzählen, weil die eben so kinderlicht ist. Erst werden die Schinkenwürfel angeschwitzt, dann kommt das restliche Gemüse dazu und wird nach dem Anschwitzen mit Brühe aufgefüllt, bis es gar ist.

Nun wird alles püriert.

Gewürzt wird dieses schöne Süppchen mit Salz, Pfeffer und einer mutigen Prise Majoran. Das gehört unbedingt mit hinein und macht die Sache erst rund.

Die Einlage besteht bei mir natürlich auch aus Würstchen und nicht in Scheiben geschnitten sondern zum abbeißen am Stück. . Ich mische die Wurstsorten auch gerne und verwende heute für meine Suppe Cabanossi, Krakauer und Wiener Würstchen. Läuft bei mir.

Falls du meine einfache Kartoffelcremesuppe nachmachen möchtest, wünsche ich dir gutes Gelingen und natürlich einen guten Appetit.

Schau dir auch mal meine tolle Hühnersuppe mit Nudeln an.

ZUTATEN 

  • 800 g Kartoffeln , mehligkochend
  • 100 g Möhre, gewürfelt
  • 100 g Petersilienwurzel, gewürfelt
  • 100 g Porree, gewürfelt
  • 100 g Knollensellerie, gewürfelt
  • 1300 ml Gemüsebrühe
  • 2-3 EL Butter
  • 1 Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Würstchen

ZUBEREITUNG 

  • Einen großen Topf mit passendem Deckel bei mittlerer Hitze aufsetzen, heiß werden lassen und die Butter im Topf schmelzen. Die Schinkenwürfel zufügen und 5 Minuten anschwitzen.
  • Das restliche Gemüse zufügen, salzen und 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anschwitzen. Die Brühe angießen, und die Suppe leicht pfeffern.Aufkochen lassen und zugedeckt 25 Minuten köcheln.
  • Das Lorbeerblatt entfernen und bei Bedarf ein wenig von dem Gemüse mit der Schöpfkelle herausnehmen, um es später als Einlage zu verwenden.Die Suppe mit dem Pürierstab fein mixen und das restliche Gemüse wieder in den Topf geben.
  • Die Sahne zufügen und einmal aufkochen lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und die Würstchen in die Suppe geben. 3 Minuten ziehen lassen (nicht mehr köcheln) und servieren.

Reste – Hühnchensalat mit Curry

Wenn Ihr ein Fan von cremigem Hühnersalat sind, werdet Ihr diese Curry-gewürzte Variante lieben, die übrig gebliebene Hähnchenbrust als Basis verwendet. Verwendet ihn in Sandwiches oder Wraps, über einem Salatbett oder genießt ihn wir wir zum Abendessen.

Ich verdanke meine Entdeckung dieses cremigen, leicht gewürzten, super schmackhaften Gerichts meiner Bekannten. Sie singt seit Jahren das Lob auf Curry-Hühnersalat. Meine Version ist etwas leichter, ohne Weißwein und verwendet geröstete Mandeln anstelle der Cashewnüsse, aber ich habe einen wichtigen Vorschlag aus ihrem Rezept übernommen – Fruchtige Grillsoße. ich habe diesmal die Reste meiner Thomy Aprikose-Curry-Soße verwendet. Diese süße, duftende, leicht würzige Soße ist das, was diesen Hühnersalat wirklich auf die Spitze bringt.

Achtet darauf, etwas übrig gebliebene Hühnerbrust für dieses Gericht aufzubewahren. Es ist so einfach zu machen. So geht’s!

ZUTATEN

  • Reste von gebratener Hühnerbrust – verwendet helles Fleisch. Ihr könnt natürlich auch übrig gebliebenes gekochtes Putenfleisch in diesem Rezept verwenden.
  • Geschnittene Mandeln – Diese fügen nussigen Geschmack und großartigen Crunch hinzu. Toastet sie leicht in einer Pfanne an, um ihren Geschmack zu maximieren.
  • Mayonnaise – Es lohnt sich wirklich, normale Mayonnaise (nicht leicht) zu verwenden. Obwohl einfacher oder griechischer Joghurt sicherlich auch funktionieren kann, erhaltet Ihr den köstlichsten reichen Geschmack aus dem Klassiker.
  • Grillsoße -Lasst die nicht weg ! Sie ist wirklich der Schlüssel zum einzigartigen Geschmack des Gerichts. Vollgepackt mit Gewürzen ist diese Soße überall in den Lebensmittelgeschäften zu finden.
  • Mildes gelbes Currypulver – Dieses getrocknete Gewürz ist in der Nähe der anderen getrockneten Gewürze und Kräuter in den meisten Standard-Lebensmittelgeschäften zu finden. Die milde Version hat fast keine Schärfe und ist eine großartige Option, wenn ihr es nicht scharf mögt.
  • Schalotte und Sellerie – Diese Kombination verleiht Würze und Knirschen. Ich bevorzuge Schalotte gegenüber Zwiebeln wegen ihres süßeren, milden Geschmacks.
  • Rosinen – Ich bevorzuge die Farbe goldener Rosinen im Hühnersalat für ein bisschen Süße, und ich habe immer das Gefühl, dass sie ein bisschen sauer-süßeres Gleichgewicht haben als normale Rosinen. Das heißt, es besteht keine Notwendigkeit, nur für dieses Rezept goldene Rosinen zu suchen. Normale Rosinen funktionieren einwandfrei.

WIE MAN CURRY-Hähnchensalat vorbereitet

Ihr könnt den Salat bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten – er lässt sich wirklich gut im Kühlschrank aufbewahren. Die Mandeln und Schnittlauch / Zwiebeln erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit die Mandeln knusprig bleiben und der Geschmack der Zwiebeln das Gericht nicht überfordert.

Ich würde sagen, dass dieser Salat tatsächlich ein oder zwei Tage nach der Zubereitung besser ist, wenn die Aromen Zeit hatten, sich verbinden.

Zutaten

  • 1⁄4 Tasse geschnittene Mandeln
  • 1⁄3 Tasse Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Grillsoße (siehe Hinweis)
  • 1 Esslöffel mildes gelbes Currypulver
  • 1 Teelöffel gewürfelte Schalotte (optional)
  • 4 Tassen übrig gebliebene Hühnerbrust, fein gehackt oder zerkleinert
  • 1⁄2 Tasse gewürfelter Sellerie
  • 1⁄4 Tasse  Rosinen 
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • Gehackter Schnittlauch oder grüne Zwiebeln (optional)

Anweisungen

  • Mandeln in eine erhitzte Pfanne geben und unter häufigem Rühren, bis sie hellgoldbraun sind, 4 bis 5 Minuten. Beiseite legen.
  • In einer mittelgroßen Rührschüssel Mayonnaise, Grillsoße , Currypulver und Schalotte glatt verquirlen. Mit Huhn, Sellerie und Rosinen mischen. Würzt mit Salz und Pfeffer, je nach Bedarf. Fügt etwas mehr Mayonnaise hinzu, wenn ihr möchtet, dass der Salat cremiger ist.
  • Sofort servieren oder bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern.
  • Kurz vor dem Servieren Mandeln und Schnittlauch / grüne Zwiebeln einrühren.

Anmerkungen

Mayonnaise – Ich liebe die Cremigkeit, die nur mit Mayo erreicht wird, aber ich mache oft die leichte Version, indem ich griechischen Joghurt für die Hälfte der hier aufgeführten Mayomenge verwende. Es ist so oder so großartig.

Grillsoße  – Für einen Hauch von Süße und Gewürzen probiert dies auch mal mit Mango Chutney. Es ist in der Nähe der Marmeladen und Gelees in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich.

Gelbes Currypulver – Diese Gewürzpulvermischung gibt es in milden und würzigen Sorten. Achtet darauf, mild zu nehmen, wenn ihr nicht zu viel Schärfe in diesem Salat wollt.

5 Pullover Stile die ihr diesen Herbst tragen könnt!

Dieser Beitrag enthält Affilate Links

Es gibt nichts schöneres im Herbst, als einen süßen Herbstpullover anzuziehen und in die Berge zu fahren, um die schönen Blätter zu betrachten, oder sich mit einem heißen Tee in der Hand auf dem Sofa zu kuscheln, um Lieblingsfilme auf Netflix zu sehen, oder vor einem Feuer zu sitzen und den Flammen beim Tanzen zuzusehen. Es gibt schließlich einen Grund, warum wir es „Pulloverwetter“ nennen!

Ich habe ein ständig wachsendes Arsenal an Pullovern, einige leicht und luftig, einige Strickjacken, einige klobig, aber alle gemütlich. Jetzt bin ich bereit, meine gemütlichen Pullover aus dem Schrank zu holen! Pullover sind wie T-Shirts im Herbst… schnell übergeworfen, ein paar Jeans und Stiefel an, um Besorgungen zu machen oder Kaffee zu trinken, oder kombiniert mit einem Seidenrock und Absätzen für einen Abend, die Möglichkeiten sind endlos.

Ich habe eine ziemlich umfangreiche Sammlung großartiger Pullover (und ein paar andere Dinge) zusammengestellt, die ihr eurer Kollektion für den Herbst 2022 hinzufügen könnt!

Strickjacken

Nichts schreit im Herbst, als einen süßen Herbstpullover anzuziehen und in die Berge zu fahren, um die schönen Blätter zu betrachten, oder sich mit einem heißen Toddy in der Hand auf dem Sofa zu kuscheln, um Hocus Pocus (mein Lieblings-Halloween-Film) zu sehen, oder vor einem Feuer zu sitzen und den Flammen beim Tanzen zuzusehen. Es gibt schließlich einen Grund, warum sie es „Pulloverwetter“ nennen!

Ich habe ein ständig wachsendes Arsenal an Pullovern, einige leicht und luftig, einige Strickjacken, einige klobig, aber alle gemütlich. Diesen Herbst bin ich bereit, meine gemütlichen Pullover herauszuziehen! Pullover sind wie T-Shirts im Herbst… werfen Sie ein paar Jeans und Stiefel an, um Besorgungen zu machen oder Kaffee zu trinken, oder kombinieren Sie sie mit einem Seidenrock und Absätzen für einen Abend, die Möglichkeiten sind endlos.

Ich habe eine ziemlich umfangreiche Sammlung großartiger Pullover (und ein paar andere Dinge) zusammengestellt, die Sie Ihrer Kollektion für den Herbst 2020 hinzufügen können!

Strickjacken

Polo Ralph Lauren Rino & Pelle Darling Harbour Darling Harbour

Pullover


American Vintage. MRS & Hugs. OUI More&More

Pullover mit V-Ausschnitt

Boss Polo Ralph Lauren OPUS Marc O’Polo

Rollkragenpullover

Boss MRS&HUGS Tommy Hilfiger Barbour

Mein Lieblingsduft aller Zeiten!!!!!

Jede Saison probiere ich einen neuen Duft aus, nur um zu experimentieren und zu sehen, was es Neues gibt, aber ich komme immer zu meinem Favoriten zurück, nämlich Casmir von Chopard Es ist ein wenig Moschus, nicht zu süß und perfekt für den Herbst!

Meine Mutter hat mir immer gesagt, ich solle mein Leben nicht weg wünschen, was ein sehr guter Rat ist, sooo… Ich genieße die letzten Sommertage und freue mich auf Pulloverwetter! Was ist mit dir? Bist du bereit, den Sommer gehen zu lassen?

Die Magie des Herbstes

Es besteht im Moment kein Zweifel, dass wir alle die Unruhen spüren, die überall zu sein scheinen. Leider können wir die Uhr nicht auf einfachere Zeiten zurückdrehen… wir müssen versuchen damit klarzukommen. Es stimmt zwar, dass wir das Chaos, das in der Welt um uns herum vor sich geht, nicht kontrollieren können, aber wir können die Art und Weise kontrollieren, wie wir auf das Chaos reagieren.

Im Moment sind unsere Häuser für die meisten von uns unser sicherer Hafen. Der Ort, an dem wir uns keine Sorgen machen müssen und uns unbeschwerter fühlen können. Dies ist die Zeit, sich darauf zu konzentrieren, das Zuhause so gemütlich wie möglich zu gestalten, nicht nur, weil wir das im Herbst tun, sondern weil das Zuhause heilen kann und wir das alle jetzt brauchen.

Der Herbst ist eine meiner Lieblingsjahreszeiten und eine Zeit der Reflexion, bevor der Wahnsinn der Weihnachtszeit beginnt. Ich nutze diese Zeit, um an mich selbst zu denken, wodurch ich mich so viel besser fühle. Im Sommer, den wir so viel draußen verbracht haben ist hier einiges im Haus liegen geblieben. Das werde ich in der nächsten Zeit auf Vordermann bringen.

Heute teile ich einige Inspirationen, um Dir zu helfen, einen magischen Herbst zu schaffen. Von Outdoor-Töpfen über leckere Rezepte bis hin zu gemütlichen Pullovern, Outfit-Ideen und mehr! Ich hoffe, es gefällt dir!

„Der Herbst war schon immer meine Lieblingsjahreszeit. Die Zeit, in der alles mit seiner letzten Schönheit platzt, als ob die Natur das ganze Jahr über für das große Finale gespart hätte.“ ~ Lauren DeStefano

Ich habe so viel Inspiration für meine Herbstbepflanzung auf Pinterest gefunden. Nächstes Wochenende gehe ich auf den Gartenmarkt und kaufe alle Herbstblumen, damit meine Pflanzgefäße wieder schön aussehen! Ich werde ein Foto der Dekoration machen, die ich machen möchte. Wenn ich einfach ohne Plan auftauche, kaufe ich am Ende immer viel zu viel oder die falschen. Welches ist dein Favorit?

Foto von Pinterest

Herbst-Outfit-Ideen

Blazer Boss, Jeans Gambio, Stiefeletten Michael Kors, Shirt, Max Mara, Kette OFF-White,

Blazer Mos Mosh, Samthose Gambit, Shirt Princess goes Hollywood, Stiefelette Högl, Tasche Calvin Klein

Blazer HUGO, More & More Boucle Rock, Tank Top, Tasche Longchamp, Pumps Ras,

Herbst Rezept Ideen

Cremiges Pilzrisotto mit Bacon
Schmorkohl

Vom Reisen träumen….Bald!!!

Und noch ein paar Dinge lieben

MRS &HUGS Pullover mit Cashmere


Paris Texas Stiefelette

Machen wir den September zu unserem bisher besten Monat, sei es mit fünf Minuten Mit für uns selbst, das Ausprobieren köstlicher neuer Rezepte, das kaufen eines neuen Herbstoutfit , das Hören eines neuen Podcasts oder das Anschauen eines Films oder einer Serie (wir lieben This is Use) unter einer weichen, gemütlichen Decke. Es dreht sich alles um die kleinen Momente, die ein wunderbares großes Leben ausmachen. Habt einen wundervollen September!

Verrückt nach Blond!

*Werbung

Wer mich schon länger kennt weiß, dass ich (abgesehen von wenigen Ausrutschern) schon immer Blond war. Auch meine natürliche Haarfarbe ist Dunkelblond.

Aktuell trage ich ein helles Blond. Ich muss meine Haare des öfteren färben da dieses dunkle Blond besonders am Ansatz schnell zu sehen ist.

Da war ich gespannt, ob die neuen Produkte von John Frieda tatsächlich mein Blond intensivieren.

Ich habe das aufhellende Shampoo : go blonder und den dazu gehörenden Conditioner verwendet.

Diese farbvertiefenden Produkte versprechen eine stufenweise Aufhellung um bis zu 2 Nuancen. Kann ich mir hier vielleicht einen Friseurbesuch sparen?

Das spricht für die Produkte:

  • die Farbintensität bleibt lange erhalten
  • der Duft ist sehr angenehm ( leicht zitronig)
  • verleiht Frische, Glanz und Feuchtigkeit
  • die Haare lassen sich leicht kämmen
  • Vegan
  • hohe Ergiebigkeit, man benötigt nur einen kleinen Klecks
  • pflegender Effekt für die Kopfhaut durch das Nachtkerzenöl
  • ansprechende Verpackung
  • keine Tierversuche

    Das spricht dagegen:
  • ich bin enttäuscht von den Inhaltsstoffen, einige davon werden als leicht bedenklich , andere als bedenklich eingestuft und sogar ,, sehr bedenkliche Inhaltsstoffe“ sind enthalten.

Da ich sehr auf Inhaltsstoffe achte werde ich dieses Produkt leider nicht nachlaufen.

Sehr schade, hier sollten die Produktentwickler nacharbeiten!

Wie seht Ihr das, wie wichtig sind euch Inhaltsstoffe?