Rhabarbersirup

Es wird Zeit, dass hier auf dem Blog der Frühling einzieht!

Ich habe das Gefühl, dass ich gar nicht hinterher komme! Überall sehe ich Spargel- und Rhabarberrezepte und ich kann euch noch gar nichts anbieten 🙁 Dabei freue ich mich jedes Jahr auf die Saison. Aber ich bin einfach noch nicht dazu gekommen, die Schätze des Frühlings zu verarbeiten. Ich hoffe, dass ich am Wochenende dann endlich den ersten Spargel essen und eine Rhabarbersaftschorle trinken kann 😉 Und wie ich den Rhabarbersirup (für die Schorle) hergestellt habe, verrate ich euch schon heute:

Zutaten

1,5 kg Rhabarber

1,5 l Wasser

1 kg Zucker

1/2 Vanilleschote

1 Zitrone

Zubereitung 

Den
Rhabarber abwaschen und ungeschält in Stücke schneiden, zusammen mit
dem Wasser, den Zitronenscheiben in einen großen Topf geben. Vanilleschote
+ ausgekratztes Mark ebenfalls zufügen und solange köcheln, bis der
Rhabarber zerfällt. Ca. 20 – 30 Minuten. Die Rhabarbermasse durch
ein Sieb streichen. Am besten man legt das Sieb mit einem frischem
Geschirrhandtuch aus und drückt zum Schluss auch noch die letzte
Flüssigkeit heraus. Den aufgefangenen Rhabarbersaft mit dem
Zitronensaft und dem Zucker zurück in den Topf geben und aufkochen. Auf
niedriger Stufe das Ganze so lange weiter einkochen lassen bis die
Flüssigkeit ganz leicht eindickt und dadurch Sirup entsteht. Den
Sirup noch möglichst heiß in heiß ausgespülte Flaschen füllen und diese
auf den Kopf stellen. An einem kühlen Ort aufbewahren. Und wenn man eine Schleife und ein hübsches Etikett dran macht, dann lässt sich der Sirup auch prima verschenken 😉

Für die Schorle einfach etwas Sirup mit Mineralwasser mischen und umrühren.

Habt ihr auch tolle Rezepte, dich noch in meiner Sammlung fehlen? Dann her damit 😉

Eure Manu

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: