Karamelisierte Zitrusfrüchte für Cocktails oder zum backen!

Werbung / Dieser Beitrag enthält Affiliate Links}

Spoiler!!! Diese leckeren karamellisierten Zitrusfrüchte sind Teil  Den musst du definitiv probieren!
Heute hab ich euch ein kleines, schnelles „How To“ mitgebracht, mit dem ihr Zitrusfrüchten einen kleinen extra Kick verpassen könnt.

Karamellisierte Zitrusfrüchte

Karamellisierte Zitrusfrüchte sind eine wunderbare Begleitung zu Getränken, Gebackenem oder auch einfach pur. Jeder, der schon mal eine karamellisierte Grapefruit zum Frühstück hatte, weiß wovon ich rede.
Die Zubereitung ist ganz einfach:

  • die Früchte dürfen nicht zuviel Flüssigkeit enthalten. Sie sollen saftig sein, aber nicht zu sehr. Der Zucker löst sich sonst zu schnell auf, um sich karamellisieren zu lassen. Schneide die Früchte in Scheiben und leg sie für 10-15 Minuten zwischen zwei saubere Küchenhandtücher, so kann die übermäßige Flüssigkeit aufgesaugt werden.
  • schneide die Früchte, bevor du sie karamellisierst.
  • nachdem du den Zucker auf die Frucht gegeben hast, solltest du sofort anfangen mit dem Karamellisieren. Also immer eine Scheibe nach der anderen, sonst hat sich der Zucker bereits aufgelöst.

Ich persönliche benutze am liebsten solch einen kleinen Bunsenbrenner, um die Früchte zu karamellisieren.

https://amzn.to/3qqyOLE




Das geht schnell und einfach. Alternativ dazu kannst du es auch im Ofen machen, wenn er eine Grillfunktion hat. Hier kochen die Früchte allerdings zu sehr und es besteht die Gefahr, dass die Zuckerkruste nicht richtig fest wird.

Zutaten

  • 1 Grapefruit Blutorange, Orange oder ein paar Kumquats
  • 1-2 TL Zucker pro Frucht

Anleitungen

  • Schneide die Frucht in Viertel oder Scheiben.
  • Lege sie flach auf ein sauberes Küchentuch und decke sie mit einem weiteren Tuch ab.
  • Lass sie ca. 10-15 Minuten trockenen und tupfe die überflüssige Flüssigkeit ab.
  • Leg ein Backblech oder eine feuerfeste Form mit etwas Backpapier aus und lege die Früchte darauf.
  • Gib auf jede Scheibe etwas Zucker und karamellisiere sie wie folgt:

Mit dem Küchenbrenner

  • Karamellisiere jede Scheibe direkt nachdem du den Zucker darauf gestreut hast, in dem du ihn mit kleiner Flamme schmelzen lässt, bis er leicht goldbraun wird und anfängt leicht zu blubbern.

Im Ofen

  • Stell die Grill Funktion deines Ofens an. Gib das Backblech mit den gezuckerten Früchten in den Ofen und lasse sie karamellisieren, bis der Zucker geschmolzen und leicht Braun ist.
  • Bevor du die Früchte verwendest, lass sie abkühlen und den karamellisierten Zucker fest werden.

Hast Du mein Rezept ausprobiert?
Dann zeig’s mir auf Instagram und markiere mich mit
@see_bymanu_keine_ist_wie_ich

Hast Du Fragen zum Rezept? Dann schreib mir!

Grapefruit, Blutorangen oder Kumquats?

Du kannst alle Zitrusfrüchte, sowie den Zucker deiner Wahl verwenden. Ich nehme am liebsten Rohrzucker. Der ist intensiver und aromatischer als normaler Zucker. Nur Kokosblütenzucker eignet sich nicht zum karamellisieren, er wird zu bitter.

XOXO
Eure Manu

{Links in meinen Beiträgen können Affiliate-Links sein. Das bedeutet, wenn du auf diese Links klickst und Produkte, welche ich empfehle auch kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Hierbei fallen keinerlei zusätzliche Kosten für dich an.}

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: