Kalter Apfelpunsch mit Bourbon

Ich liebe heißen Apfelpunsch. In diesem Jahr spielen die Temperaturen leider so garnicht mit. Daher musste eine Alternative her… und hier ist sie.
Dieser festliche Apfelweinpunsch besteht aus mit köstlichem Apfelsaft, Ingwerbier und Bourbon.

Bunte Cranberries und Apfelscheiben verleihen diesem Apple Cider Punch einen festlichen Look, aber der Geschmack ist ziemlich einfach – nur Apfelsaft, Ingwerbier und Bourbon. Garniert die Gläser mit Zimtstangen.

INGWERBIER

Wenn ihr noch kein Ingwerbier getrunken habt, es lohnt sich! Das Bier ist eigentlich eine alkoholfreie Limonade. Es hat einen sauberen, süßen, sprudelnden Geschmack mit einem leicht würzigen Kick aus Ingwer. Die Kombination von Gewürzen aus dem Ingwerbier und dem Apfelwein lässt diesen gekühlten Punsch immer auch wärmend wirken. (Der Bourbon hilft vielleicht auch dabei!)

Zutaten:

1⁄2 Liter Apfelwein

1 Tasse Bourbon

1 Flasche Ingwerbier, alkoholfrei

1 Tasse frische Cranberries (optional)

1 Apfel, dünn geschnitten 

  • Mischt Apfelsaft, Bourbon und Ingwerbier in einem großen Krug. Preiselbeeren und Apfelscheiben zugeben.
  • Füllt die Gläser mit Eis und gießt den Punsch darüber. Mit Zimtstangen garnieren.

Zubereitung:

Anmerkungen

Ich mag den Geschmack eines alkoholfreien Ingwerbiers in diesem Rezept. Es fügt Sprudel und einen leicht würzigen Ingwergeschmack hinzu. Ginger Ale ist milder, aber ein feiner Ersatz.

Wenn ihr eine alkoholfreie Version haben möchtet, mischt einfach Apfelwein und Ingwerbier in einem Krug. Gebt einen Schuss Bourbon direkt zu den Gläsern für diejenigen hinzu, die ihn wollen.

Den Punsch kann man natürlich auch heiß trinken !

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: