Knuspriges Hasenbrot

{Werbung / Dieser Beitrag enthält Affiliate Links}

Hasen Brot. Es geht doch nichts, über selbst gebackenes Brot! Und es ist so einfach. Das kann absolut jeder! Ich habe heute auch mal wieder gebacken und zwar ein knuspriges Hasen Brot.

Ein leckeres, einfaches Alltagsbrot, das ich immer gerne backe, wenn ich schrumpelige Karotten im Kühlschrank liegen habe.

Brot eignet sich generell prima dazu, Reste aufzubrauchen: Du hast altbackene Brötchen übrig? Mach Semmelbrösel draus und gebe sie in einen neuen Brotteig. Das sorgt für mehr Aroma. Du hast Gemüse übrig, zum Beispiel eine Karotte, etwas Zucchini oder gekochte Kartoffeln vom Vortag? Einfach zerdrücken oder rapseln und in einen Brotteig geben. Das Gemüse verleiht dem Brot mehr Feuchtigkeit und Geschmack. 

Den Brotteig kann man mit jeder Küchenmaschine, dem Thermomix oder per Hand machen. Ich mache alle meine Hefe- und Brotteige (vorzugsweise) im Thermomix. Aber Ihr könnt es so machen, wie es für Euch am besten passt.

Aber jetzt will ich auch gar nicht weiter um den heißen Brei herumreden. Hier kommt das Rezept für mein einfaches Karottenbrot. 

Zutaten:

140 g Möhren
250 ml lauwarmes Wasser
15g frische Hefe
1 TL Zuckerrübensirup
400 g Mehl
50 g Haferflocken
2 TL Salz
1 TL Backmalz


Zubereitung:
Möhren 4 Sek./St.5 alles runter schieben
2 Sek./St.5 wieder runter schieben
oder grob raspeln

alle anderen Zutaten zugeben
4 Min./Knetstufe

oder in der Küchenmaschine kneten.

Teig in eine gemehlte Schüssel füllen, mit Mehl bestäuben und 1 Stunde gehen lassen
Teig auf die Arbeitsfläche geben und 10x falten (klebt etwas, wird aber dann gut formbar)
Brotleib formen, in den gefetteten und gemehlten Römertopf legen, mit Mehl bestreuen und einschneiden,Deckel schließen.
Den nicht gewässerten Römertopf in den kalten (!) Ofen stellen
240° Ober und Unterhitze 50 Minuten backen
evtl. noch ein paar Minuten ohne Deckel bräunen

Das hat einfach so ein tolles Aroma und schmeckt so lecker. Das Brot ist wirklich perfekt geworden, ich kann es nicht anders sagen. Die Kruste war super knusprig und und die Krume ganz fluffig und weich. Wie ein Brot eben sein muss.

Falls Ihr noch mehr Inspiration braucht, schaut mal hier.

https://seebymanu54.blog/2021/01/06/krauterfaltenbrot/

https://seebymanu54.blog/2019/04/02/baerlauchbrot-mit-sonnenblumenkernen/

https://seebymanu54.blog/2017/10/17/krusti-das-brot/

Auf Amazon bekommt Ihr den Römertopf

https://amzn.to/2JUABsu


https://amzn.to/2XAwqFL
https://amzn.to/2Lvj4Yz
https://amzn.to/3otr4HV

TIPP:

Das Brot ganz frisch essen, so schmeckt es am besten und die Kruste ist schön knusprig. Gebt etwas weiche Butter auf eine Brotscheibe und streut ein bisschen Schnittlauch darauf. Dann rein beißen und genießen. Unglaublich gut und man braucht nichts mehr anderes! Das Brot hält sich mehrere Tage im Brotkasten und kann auch eingefroren werden.

Falls man ein Muster im Brotlaib haben möchte, kann man mit Schere und Messer seiner Fantasie freien Lauf lassen. 

{Links in meinen Beiträgen können Affiliate-Links sein. Das bedeutet, wenn du auf diese Links klickst und Produkte, welche ich empfehle auch kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Hierbei fallen keinerlei zusätzliche Kosten für dich an.}

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: