Kennst du Kräuterfaltenbrot? Wenn nicht, wird es Zeit. Ich habe das Kräuterfaltenbrot zu unserem Silvesterraclette gebacken. Die Grundlage ist ein einfacher Hefeteig. Etwas Kräuterbutter aufstreichen , in eine Aufflaufform füllen, backen und schon hast du das leckerste Brot.

Es war der Knaller! Nach nur ein paar Minuten war die Auflaufform komplett leer und mein Mann meinte nur ist das gut! Und ja, es war wirklich gut! Das Kräuterfaltenbrot passt eigentlich zu allem, wie z.B. Gegrilltem, Chili, Buffets, einer leckeren Brotzeit, usw. Ich denke, wenn man mit dem Kräuterfaltenbrot auf einer Grillparty auftaucht, ist man der Star!
KRÄUTERFALTENBROT
Zutaten für Kräuterfaltenbrot:
- 750 g Mehl
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 0,5 TL Zucker
- 1,5 TL Salz
- 5 EL Öl
- 250 g Kräuterbutter
Zubereitung:

Schritt 1.
Ihr gebt alle Zutaten (bis auf die Kräuterbutter) in den Mixtopf und lasst alles für 2 Minuten auf Knetstufe verkneten. Ich habe den Hefeteig mit dem Thermomix gemacht , gebe ich wer eine normale Küchenmaschine hat lässt hier alles gut durchkneten oder vermengt alles mit dem Handrührgerät.
Schritt 2.
Jetzt gebt Ihr den Teig auf eine bemehlte Oberfläche und knetet ihn kurz durch. Anschließend gebt Ihr den runden Teigklumpen in eine Schüssel, deckt ihn mit einem Geschirrtuch ab und stellt ihn für eine halbe Stunde an einem warmen Ort zum gehen.

Schritt 3.
Nach dem gehen rollt Ihr den Teig auf einer bemehlten Oberfläche gut aus (ca. so groß wie ein Backblech). Der Fladen sollte ca einen halben Zentimeter dick sein, wenn Ihr fertig seid.

Schritt 4.
Dann gebt Ihr die weiche Kräuterbutter darauf und verstreicht sie über den kompletten Fladen. Am besten benutzt Ihr einen Spatel oder Teigschaber.

Schritt 6.
Nun nehmt ein großes, scharfes Messer und schneidet den Fladen in ca. 3 cm dicke Streifen. Diese faltet Ihr zieharmonikaförmig, wie ein W und setzt die Streifen aneinander gereiht in eine feuerfeste Auflaufform. Das ganze ist etwas glitschig, aber nach und nach sollte es ganz gut klappen. Die Form müsst Ihr nicht ausfetten, denn die Kräuterbutter ist genug und läuft nachher beim Backen sowieso in jede Ritze.

Schritt 7.
Wenn alle Streifen in der Auflaufform aneinander gereiht sind, sollte das ganze so aussehen. Jetzt stellt Ihr die Auflaufform nochmals für 15-20 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort zum gehen. Anschließend kommt das Kräuterfaltenbrot für 30 Minuten bei 180°C in den Backofen.
Schritt 8.
Das Kräuterfaltenbrot ist fertig und kann sofort warm gegessen werden. Am besten Ihr stellt die Auflaufform gleich so auf den Tisch und jeder kann sich mit den Fingern ein paar Falten herauszupfen!
Guten Appetit!
