Mango – Avocadosalat

Diesen hammermässigen Salat habe ich jetzt schon so oft gemacht und endlich komme ich dazu, das Rezept für euch aufzuschreiben.

Eigentlich gehört Mozzarella in den Salat, da ich keinen hatte habe ich Münster genommen. Geht also mit jeder Sorte Käse.

  • 100 ml Orangensaft
  • 1/3 rote Chilischote, in feine Ringe geschnitten (alternativ: etwas Chilipulver)
  • 3 EL gutes Olivenöl
  • 1 EL Honig (vorzugsweise Akazienhonig)
  • 125 g Büffelmozzarella
  • 1 große reife Mango
  • 1/2 Bund Rucola
  • 30 g Pinienkerne
  • Saft von 1 Limette
  • 1 reife Avocado
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Orangensaft in einen Topf geben und auf die Hälfte einkochen lassen. Die Reduktion in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Chili, Olivenöl und Honig zu einer Vinaigrette verrühren.
  2. Während der Saft köchelt, den Mozzarella in 1 cm große Würfel schneiden. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und ebenso würfeln. Den Rucola gründlich waschen und trocken schleudern. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und beiseitestellen. Die Limette auspressen.
  3. Die Avocado schälen, halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden und sofort mit dem Limettensaft beträufeln, da es sich sonst braun verfärbt. Avocado mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Zum Anrichten einen Dessertring * (8-10 cm Durchmesser) auf einen Teller setzen und zuerst eine Lage Avocado einfüllen. Darauf nacheinander Mozzarella- und Mangowürfel geben. Insgesamt etwas mehr Mango als Mozzarella und Avocado verwenden. Die Masse mit einem Löffel fest drücken und mit etwas Orangenvinaigrette beträufeln. Den Metallring abziehen und 1-3 weitere Teller auf diese Weise vorbereiten. Nun den Rucola mit der restlichen Vinaigrette in einer Schüssel anmachen und auf den Türmchen verteilen. Mit Pinienkernen bestreuen und sofort servieren.

Hinweis: Bei den mit Sternchen (*) markierten Links handelt es sich um Werbelinks. Wenn ihr etwas darüber bestellt, erhalte ich eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis aber natürlich nicht.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: