
Fleischbällchen mag ich unheimlich gern, diese Variante im thailändischen Stil verwendet zarte, würzige Fleischbällchen. Das reichhaltige Curry liegt irgendwo zwischen Suppe und Eintopf, perfekt zum Servieren über Reis mit gerösteten Erdnüssen, Limettensaft und frischen Kräutern.
Vielleicht habt ihr es bemerkt, ich bin auf einem echten Fleischbällchen-Kick. Sie sind so einfach herzustellen und einzufrieren.
Wenn ihr Fleischbällchen und thailändische Currys genauso liebt wie ich, werdet ihr das heutige Gericht lieben!
Egal, ob ihr das heutige Gericht zubereitet oder andere Rezepte esst/ kocht, ich würde sie gerne sehen! Markiert mich auf Social @see_bymanu_keine_ist_wie_ich und verwendet #seebymanukocht

WIE MAN THAILÄNDISCHES FLEISCHBÄLLCHEN-CURRY MACHT
- Mach die Fleischbällchen. Dies sind super einfache Hackfleischbällchen mit Paniermehl und gehackter Zwiebel, um die Fleischbällchen beim Kochen feucht zu halten, und Fischsauce für einen authentischen thailändischen Geschmack.
- Mach das Curry. Ein ziemlich klassisches rotes Curry ist die Basis für die Suppe. Wie die meisten meiner thailändischen Currys, macht ihr es, indem ihr eine kleine Menge Kokosmilch köcheln lasst, bis es bricht und natürliches Öl freisetzt. Rote Currypaste einrühren, Brühe und Rest Kokosmilch hinzufügen und dann die Fleischbällchen in den Flüssigkeiten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Geschmack und Jahreszeit. Noch mehr als bei gewöhnlichen Rezepten ist es wichtig, das Curry zu probieren und anzupassen. Im Laden gekaufte Currypaste kann in Gewürzen und Geschmack stark variieren, also probiert das fertiges Gericht und fügt mehr der Aromen hinzu, die ihr mögt – mehr Fischsauce für herzhaften Geschmack, mehr Zucker für Süße, mehr Limettensaft für herben Geschmack und definitiv etwas mehr Currypaste, wenn ihr es scharf mögt.

Variationen:
Mischt das Gemüse – Currys
- Wechselt das Gemüse. Curry ist eine perfekte Mahlzeit, um jedes Gemüse zu verwenden, das ihr mögt (oder aufbrauchen möchtet). Rote Paprika ist hier großartig, aber Brokkoli, Blumenkohl, Kürbis, Süßkartoffeln, grüne Bohnen … fast jedes Gemüse wird funktionieren.
- Low Carb Option -Lasst den Reis weg oder verwendet Blumenkohlreis.
Zutaten
Thailändische Fleischbällchen:
- 1⁄3 Tasse Semmelbrösel
- 3 Esslöffel Kokosmilch
- 2 Esslöffel gehackte weiße Zwiebel
- 2 Teelöffel Fischsauce (kann man durch Sojasauce ersetzen)
- 1⁄2 Teelöffel Salz
- 1⁄2 Teelöffel Koriander oder Petersilie
- 1⁄2 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1⁄2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1⁄4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Pfund Hackfleisch
Kokos-Curry:
- 1 1⁄2 Tasse Kokosmilch, geteilt
1 Esslöffel rote Curry Paste - 2 Tassen Hühnerbrühe
- 1⁄2 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Esslöffel Fischsauce (kann durch Sojasauce ersetzt werden)
- 2 Teelöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel Limettensaft
- Jasminreis oder Kokosreis, zum Servieren
- 1⁄2 Tasse geröstete, gesalzene Erdnüsse, zum Topping
- Koriander- oder Thai-Basilikumblätter (optional)
Anweisungen
- Mischt Hackfleisch , Milch, Zwiebel, Fischsauce, Salz, gemahlenen Koriander, gemahlenen Ingwer, Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer in einer großen Rührschüssel mit dem Hackfleisch. Formt die Masse zu Fleischbällchen mit einem Durchmesser von etwa 1,5cm (diese sollten ziemlich klein sein; wenn die Mischung an den Händen klebt, befeuchtet Sie mit einer kleinen Menge Öl oder Wasser).
- Erhitzt einen Wok oder eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze. Fügt 1⁄2 Tasse Kokosmilch (wenn ihr Kokosmilch in Dosen verwendet, die sich getrennt hat, verwendet den oberen, dickeren Teil der Milch) . Kokosmilch köcheln lassen, ständig umrühren, bis sie sich um die Hälfte reduziert hat und ihr sehen könnt, wie sich Öl von der Milch trennt, 5 bis 6 Minuten. (Hinweis: Dieser Schritt zum „Brechen“ der Kokosmilch ist Teil des traditionellen Prozesses, aber macht euch keine Sorgen, wenn eure Kokosmilch nach dieser ersten Kochzeit keine Anzeichen einer Trennung zeigt – fahrt einfach mit dem Rezept fort.)
- Currypaste hinzufügen und anbraten, bis sie duftend ist, 2 bis 3 Minuten.
- Fügt Fleischbällchen in die Pfanne und gießt dann Hühnerbrühe und die restlichen 1 Tasse Kokosmilch darüber.
- Wenn die Flüssigkeiten zu köcheln beginnen, rührt Paprika, Fischsauce und braunen Zucker ein.
- Curry vorsichtig köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis die Fleischbällchen durchgegart sind, 10 bis 15 Minuten.
- Curry vom Herd nehmen und Limettensaft einrühren. Schmeckt ab und würzt mit etwas mehr Zucker, wenn ihr etwas mehr Süße oder mehr Fischsauce , wenn ihr es salziger möchtet.
- Serviere Curry und Fleischbällchen über gekochtem Reis. Top mit Erdnüssen und Koriander- oder Basilikumblättern.

Notizen
Kokosmilch – Sucht nach Kokosmilch in einer Dose im internationalen Gang (nicht die Sorte, die in Kartons verkauft und als Milchersatz verwendet wird.) Es lohnt sich, normale (nicht leichte) Kokosmilch in diesem Rezept zu verwenden. Es verleiht dem Curry viel mehr Geschmack als die leichte Sorte. (Obwohl leichte Kokosmilch definitiv funktionieren wird.) Ihr benötigt nur eine Dose für dieses Rezept, aber beachtet, dass es in drei separate Portionen unterteilt ist, wobei den Fleischbällchen selbst eine kleine Menge hinzugefügt wird und der Rest in zwei Schritten zur Currybasis hinzugefügt wird.