In diesem Jahr, mehr als je zuvor, bin ich in der Stimmung, den Valentinstag zu feiern!
Vielleicht gerade weil es so viele Veränderungen in unserem Leben gibt!
Auch wenn ich denke, dass der Valentinstag völlig über kommerzialisiert ist.
Für die einen ist es ein Tag wie jeder andere, für die anderen ein absoluter Hass Tag und für die Romantiker, so wie ich einer bin, ist es ein wunderschöner Tag, um seinem Liebsten einfach zu zeigen, wie sehr man ihn liebt.
Das kann man natürlich auch an jedem anderen Tag machen , aber ich finde es schön, an diesem Tag einfach etwas romantisches zusammen zu machen oder eine kleine Überraschung vorzubereiten.
Es muss ja nichts großartiges sein und man muss auch keine Unsummen ausgeben. Ein kleines Geschenk, welches von Herzen kommt. Ein schönes Foto bzw. gerahmtes Bild, eine Karte mit „Ich liebe Dich“, ein gemeinsames Abendessen oder einen romantischen Fernsehabend.
Einfach die Zeit zu zweit genießen und seine Liebe zueinander zelebrieren.
Ich glaube die wenigsten wissen, woher der Valentinstag kommt.
Der Ursprung des inoffiziellen Feiertags ist nicht wirklich geklärt, allerdings vermutet man, dass der Heilige Valentin im alten Rom, heimlich Verliebte getraut hat und für dieses Verbrechen am 14. Februar hingerichtet wurde.
Wenn man so darüber nachdenkt, eigentlich gar nicht so romantisch, sondern eher traurig. Bei uns gibt es den Valentinstag seit 1950 und wird seitdem jährlich mit Schokolade, roten Rosen und ganz viel Liebe gefeiert.

In diesem Jahr fällt zumindest der Restaurantbesuch aus.
Ihr merkt, ich mag den Valentinstag sehr und Peter weiß das ganz genau. Deswegen machen wir an diesem Tag auch immer irgendetwas schönes. Meist plant Peter etwas, wie z.B. ein schönes Abendessen und danach Kino.
In diesem Jahr werden wir ganz ganz romantisch zu Hause gemeinsam kochen , dann einen Wellnessabend , mit Schaumbad, Masken und einer Packung für die Haare. Danach werden wir noch einen schnulzigen Liebesfilm anschauen.
Er hat auch immer ein kleines Geschenk für mich. Aber das bräuchte es gar nicht.
Mir ist es nur wichtig, dass wir so bestimmte Tage zusammen verbringen und gemeinsam eine tolle Zeit haben.
Aber auch für die, die absolut keine Romantiker sind oder einfach momentan keinen Partner haben. Macht doch einfach mit einer Freundin oder einem Freund etwas. Einen Mädels Abend, oder beschenkt euch selbst mit etwas Schönem, worauf ihr schon lange ein Auge geworfen habt.
Auf jeden Fall ist der Valentinstag 2021 kein Tag, um den Kopf in den Sand zu stecken oder verliebte Paare im Park mit Steinen zu bewerfen. Es ist der Tag der Liebe und diese sollte man auf jeden Fall feiern! Wer jetzt noch ein bisschen Inspiration für ein kleines Valentinsgeschenk braucht oder noch eine Kleinigkeit für seinen Schatz kaufen will, der kann ein bisschen hier stöbern. Ansonsten würde mich interessieren, wie ihr den Valentinstag immer so verbringt bzw. was ihr für dieses Jahr geplant habt?





Ach und da bekanntlich Liebe durch den Magen geht, hätte ich hier noch eine leckere Süßigkeit, die ihr für euer Valentines Date machen könntet.
Fooddiary Erdbeer-Lasagne – Seebymanu 54
