Schweinemedaillons in Kräuterseitlingsrahm mit Klößen

Heute wird es bodenständig.
Wenn Ihr nicht viel Zeit zum kochen habt und trotzdem Eindruck schinden möchtet dann probiert dieses Rezept!

In 20 Minuten fertig bekommen dies auch ungeübte Hobbyköche auf den Tisch!

Zutaten:

250g Schweinefilet
1/2 Packung Kloßteig
150g Gemüsemix ich hatte Lauch, Möhre Champignons geputzt und in Scheiben
100 g Kräuterseitlinge
200g Sahne
etwas Muskat, Paprika, Salz, Pfeffer, Worcester Soße
1 Frühlingszwiebel
1 EL Öl

Zubereitung:

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. In einen großen Topf reichlich heißes Wasser füllen, salzen und zum Kochen bringen. Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Schweinefilet waagerecht halbieren, sodass 4 gleich große Medaillons entstehen, salzen und pfeffern. Kräuterseitlinge in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Aus dem teig Klöße formen, in das kochendes Wasser geben und kurz aufkochen lassen. Anschließend Hitze reduzieren und 8 – 10 Min. bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.

In einer großen Pfanne 1 EL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen und Schweinefilets ca. 3 – 4 Min. rundherum scharf anbraten, bis die Medaillons leicht rosa sind. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen. In derselben Pfanne weißen Teil der Frühlingszwiebel, Kräuterseitlinge und den Mix aus Champignons, Lauch und Karotten erhitzen und für 3 – 4 Min. anbraten.

Pfanneninhalt mit 50 ml Wasser, Sahne, Muskat, Paprika und Worcestersoße ablöschen und für weitere 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schweinefilets kurz vor dem Servieren zu dem Pilzrahm geben und erwärmen. Die Klöße vorsichtig abgießen oder mit einer Schöpfkelle herausnehmen. Klöße auf Teller verteilen, Schweinefilets dazu anrichten und mit dem Pilzrahm übergießen. Mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel garnieren.


Guten Appetit!
Ich freue mich immer über einen Kommentar wenn ihr meine Rezepte nachkocht!
Verlinkt mich gern auch auf Instagram: seebymanu

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: