Karibischer Gugelhupf

(Werbung / ohne Auftrag)

Eigentlich reizt mich so gar nichts daran, einen Gugelhupf zu backen.
Ich hab nichts gegen einen Gugelhupf, aber ich bin einfach nicht so der Fan von trockenem Kuchen. Ich mag eher die fruchtige Variante. Da der Hubby allerdings Gugelhupf sehr mag musste eine Variation her. Ich hab mich dann mal im Internet umgesehen und irgendwie sahen die alle so gut aus .
Da ich sowieso für Pfingsten backen wollte, habe ich mich kurzerhand entschlossen doch noch einen Gugelhupf zu backen. Aber er sollte auf gar keinen Fall trocken sein, so dass unbedingt Früchte dabei sein mussten. Ich habe mich für eine karibische Kombination aus Ananas und Kokos entschieden und es nicht bereut .

Zutaten
Teig:
1 Dose Ananas (à 340g)
210g weiche Butter
210g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Pck.Vanillezucker
4 Eier
150g Ananasjoghurt
250g Mehl
1 Pck. Backpulver
4 EL Ananassaft
100g Kokosraspel
100g weiße Schokolade mit Kokos

Frosting:
175g Frischkäse
25g weiche Butter
60g Puderzucker
8 EL Ananassaft
ggf. 25g Kokosraspel

Zubereitung
Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Ananas abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Schokolade in grobe Stücke hacken. Butter schaumig rühren. Zucker, Salz und Vanilleextrakt zufügen. Eier trennen. Die
Eigelbe nacheinander mit der Buttercreme verrühren.
Ananasjoghurt ebenfalls unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und
esslöffelweise im Wechsel mit dem Ananassaft zufügen.
Eiweiß steif schlagen und mit den Kokosraspeln vermischen. Zusammen mit der
Schokolade unter den Teig heben. Eine Gugelhupfform einfetten und mit
Kokosraspeln ausstreuen.
Den Teig einfüllen und ca. 55 – 60 Minuten backen.
Sollte der Teig zu dunkel werden mit Alufolie abdecken. In der Zwischenzeit das Frosting
zubereiten. Dafür Frischkäse mit Butter und Puderzucker 5 Minuten
cremig rühren. Danach den Ananassaft zufügen und nochmals
durchmischen. Mindestens 30 Minuten kalt stellen. Die restlichen Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne anrösten bis sie goldgelb sind. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, kann er aus der Form gestürzt werden. 

Das Frosting noch einmal mit einem
Schneebesen aufschlagen und mit einem Löffel (oder einer kleinen
Kelle) auf dem Kuchen verteilen und mit den Kokosraspeln oder wie bei mir mit Schokosplitter bestreuen. 

Ich habe nicht das ganze Frosting
auf dem Kuchen verwendet, sondern ein kleines Schälchen noch zum
Servieren übrig gelassen. Einfach nur göttlich!!! Besser wie jede Schlagsahne

Eure Manu

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: