Wochenende ist Kuchenzeit!!
Ich hatte noch Äpfel, die weg mussten und da lag es nahe einen leckeren Apfelkuchen zu backen.

Zutaten für den Teig
60 g | Butter oder Magarine |
60 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1 TL | Backpulver |
150 g | Mehl |
Für die Füllung:
6 | Äpfel |
50 g | Rosinen |
200 ml | Milch |
400 ml | Sahne |
3 | Ei(er) |
100 g | Zucker |
2 EL | Mehl |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
Zucker und Zimt | |
Fett für die Form |
Zubereitung:
Butter, Zucker, Ei, Backpulver und Mehl zu einem Teig verarbeiten und in eine gefettete Springform geben.
Dann die Äpfel schälen und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel halbieren, eine Apfelhälfte zurückbehalten und die Hälften auf den Teig geben. In die Löcher der Äpfel die Rosinen einfüllen, die eine Apfelhälfte klein schneiden und die Stücke in die Zwischenräume füllen.
Für den Rahmguss von der Milch 5 EL abnehmen, diese mit den Eiern, dem Puddingpulver und dem Mehl in einer Schüssel gut verrühren. Restliche Milch mit der Sahne und dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Die heiße Flüssigkeit langsam und unter Rühren zu der Eiermasse geben. Guss über den Äpfeln verteilen. Danach noch großzügig Zucker und Zimt über die Masse streuen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen 1 Stunde backen.
Dann 2 Stunden auskühlen lassen.

Viel Spaß beim nachbacken!
Eure Manu