VEGANE RAW CHIA BÄLLCHEN

Hallo meine Lieben ❤ War das für euch auch so ein typischer Herbsttag?
Mein Mann und ich gucken gerade LOST an – wir haben die Serie noch nie gesehen obwohl sie schon älter ist. Das hat zur Folge das wir meistens so um 7 Uhr abends anfangen, und ich dann nach jeder Folge dasitze und sage: „OK! DIE NÄCHSTE!“. Meistens endet das erst gegen 0 oder 3 Uhr Nachts. Aber die hören ja auch so ultra-spannend-ich-muss-die-nächste-sehen auf!

Während wir das gucken schwanke ich permanent wen ich jetzt mögen und hassen soll, aber momentan steht Anna-Luisa auf meiner Ich-Mag-Die-Nicht-Liste ganz oben.

Kommen wir zum eigentlichen Thema: Raw Food!
Wer sich einer Raw-Food-Diät unterzieht, der isst 75 – 100% natürliche, biologische, ungekochte und unverarbeitete Nahrungsmittel. Und trinkt hauptsächlich nur Wasser. Also isst man hauptsächlich Obst, Gemüse, Nüsse, kaltgepresste Öle, Avocados, etc. Als Proteinquelle hat man zB Sonneblumenkerne und Linsen, welche man über Nacht einweicht. Also kurz und knackig: ALLES ROH! Dieses Rezept fällt unter die Kategorie Raw-Food, und es ist womöglich das Einzige was ich davon esse: Raw Chia-Bällchen!

20191030_142417

Wie man an meinen Rezepten sehen kann, bin ich kein Fan von Diäten und halte diese auch für alles andere als sinnvoll…
Dafür esse ich auch viel zu gern.
Ich achte sehr auf mein Gewicht und bewegt es sich in die falsche Richtung reagiere ich sofort!
Für mich ist das der goldene Weg: FAST alles, aber in Maßen! Denn für mich ist JEDE extreme Ernährung der falsche Weg.

Ich probiere immer gerne Neues aus, recherchiere, was ich esse und was meinem Körper gut tut, und was nicht! Ich halte das auch für die einzig richtige Lösung, eine gesunde & ausgewogene Ernährung, Bescheid-wissen über Lebensmittel, eine Geschmacks-Entwöhnung von zuviel Salz & Zucker und natürlich: Bewegung.

Allerdings finde ich diese kleinen Dinger hier wirklich genial, sie schmecken nicht nur super, sondern haben auch alles drin für einen perfekten Start in den Tag! Selbst mein Mann liebt diese Chia – Bällchen und wollte sie schon essen bevor ich sie fotografieren konnte.

20191030_142405

Ihre Süße kommt nur aus den Datteln, und sie beinhalten Chia-Samen.  Das sind wirklich kleine Alles-Könner und gehören definitiv in die Kategorie Superfood! Aber genug gequasselt, jetzt zeige ich euch wie ihr die Chia – Bällchen herstellt!

THE METHOD…

  • 4 TL Chia Samen
  • 1 Tl (gehäuft) Kokosöl
  • 500g Medjoul Datteln
  • 50 g Walnüsse (oder welche Nüsse ihr bevorzugt!)
  • 100g Mandeln
  • 1 TL guter Backkakao
  • chia-Samen und das Kokosöl bekommt ihr aus dem Bio-Laden. Die Medjoul Datteln sind hier wichtig, weil sie eine ganz andere Konsistenz haben als die getrockneten & verpackten Datteln. Ich habe sie im Edeka bekommen.
  • 🙂 Jetzt braucht ihr lediglich nur einen starken Food-Processcor! Ich nehm dazu meinen Thermomix.
    Dort kommen zuerst die Mandeln, Walnüsse, Kakao und Chia-Samen hinein, und werden ganz fein gemahlen!
  • Danach entkernt ihr die Datteln und fügt sie zusammen mit dem Kokosöl hinzu! Die Masse sollte danach gut formbar sein und nicht mehr auseinander bröckeln! Bei mir hat diese Menge , wie in der Zutaten-Liste, genau gereicht. Aber macht das einfach nach Gefühl! Wenn die Maße nun knetbar ist formt kleine Bällchen daraus. Am besten stellt ihr sie dann über Nacht in den Kühlschrank damit sie fester werden und man sie gut essen kann 🙂
  • 20191030_135654

 

Voilá – schon habt ihr leckere kleine, gesunde Chia-Bällchen für den Morgen! Ich finde sie besser als jede andere Süßigkeit die man sich morgens gönnt.

Ich werd das jetzt definitiv öfter für uns machen, aber nur vegan, raw, oder sonst was geht bei uns gar nicht! Wir lechzen dann irgendwann wieder nach leckerem Burger oder Rinderfilet, oder ein Butterbrot mit Kaffee am Morgen
Und was denkt ihr über diese Raw-Food-Diet? ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: